Tumore, Psychologe Nestola: „Es ist wichtig, Patienten und Familien über Prävention zu informieren“

„Die Bedeutung des Programms wird allmählich erkannt, aber wir müssen weiter daran arbeiten, noch effektiver zu werden.“
„Prävention ist ein sehr wichtiger Aspekt bei Krebs. Wir müssen versuchen, alle Patienten und ihre Familien zu erreichen, ihnen sowohl präventiv als auch psychologisch zu helfen, soziale Beziehungen aufzubauen und der Isolation der Krebspatienten entgegenzuwirken, die manchmal auftritt, wenn sie mit dieser Krankheit konfrontiert werden.“ Claudia Nestola, Psychologin und Mitglied des Vereins „La chiave d'argento“, der im Onkologiezentrum Giovanni Paolo II in Lecce tätig ist, erzählte Adnkronos Salute dies während der Lecce-Etappe der von Merck geförderten Aufklärungstour „Non girarci intorno“ zur Behandlung von Urotheltumoren, die mit dem Giro d'Italia verbunden ist, einem der meistbeachteten Sportereignisse in unserem Land, dessen offizieller Partner Merck ist.
„Die Bedeutung der Prävention setzt sich allmählich durch“, bemerkt Nestola, „aber wir müssen weiter daran arbeiten, sie noch effektiver zu gestalten. Initiativen wie diese sind sehr wichtig, denn sie stellen allen Menschen nützliche Informationen zur Verfügung, die ihnen den Zugang zu Präventionsprogrammen ermöglichen. Außerdem sensibilisieren sie die Menschen für körperliche Bewegung und eine gesunde und richtige Ernährung, insbesondere im Hinblick auf die mediterrane Ernährung, die unsere Stärke ist.“
Adnkronos International (AKI)