Bewundern Sie die Festung von oben, Virtualift eröffnet in Palmanova

Am selben Wochenende finden auch die Wettkämpfe des Internationalen Gesamtpferdewettbewerbs statt, die zwischen dem Hindernisparcours „Ettore Lajolo“ und den Bastionen zwischen Porta Udine und Aquileia ausgetragen werden. Bei den öffentlich zugänglichen Wettbewerben treten italienische und europäische Paare aus Österreich, Tschechien, Slowenien, der Schweiz, Ungarn, Deutschland und Frankreich in den drei olympischen Disziplinen Dressur, Geländeritt und Springreiten gegeneinander an.
Das Ideal City Festival – Dialogues in Palmanova findet vom 25. bis 28. September wieder statt.
Nachfolgend finden Sie das vollständige Programm für den Sommer 2025 in Palmanova.
JULI 2025
Sonntag, 6. Juli
über G. Oberdan, JalmiccoWeiße Straßen an der alten Grenze
Ländliches Trailrunning-Rennen über 7,8 km, gültig als 5. Runde des Laufwettbewerbs Trofeo Friuli, organisiert von Jalmicco CorseFreitag, 11. Juli, 16:00 Uhr
Garten des Museums von Borgo Udine, 4Virtualift-Einweihung
Freitag, 11. Juli, ab 20.30 Uhr
Großer PlatzAbendessen für die UNESCO
Acht Jahre WelterbeReservierung erforderlich: [email protected]
Samstag, 12. und Sonntag, 13. Juli
Piazza Grande und Garzoni-Bastion49. Erlösertag
Duelle, Paraden, militärhistorisches Lager, Aufstellung des GonfaloneSonntag, 13. Juli, 11:00 Uhr
Dogenkathedrale auf der Piazza GrandeErlösermesse
Sonntag, 13. Juli, von 9:30 bis 16:00 Uhr
Abfahrt vom Duomo Doganale auf der Piazza GrandeFührung „Die Mechanik der Festungen“
Zwischen den Festungen von Palmanova, Gradisca d'Isonzo und Gorizia. Kostenlose Teilnahme, unabhängige TransfersReservierung erforderlich: [email protected]
17., 18., 19., 20. und 21. Juli
Jalmicco-Festplatz56. Festivals von Borgs
Donnerstag, 17. Juli, Abfahrt 19:45
Jalmicco22. Länderstaffel
Traditioneller 3er-Staffellauf über eine 2.850 km lange Cross-Country-StreckeSamstag, 19. Juli, 21.30 Uhr
Großer PlatzPaolo Crepet „Das Verbrechen des Denkens“
Tickets: www.ticketone.itSonntag, 20. Juli, 7:45 Uhr
Abfahrt vom Bahnhof PordenoneHistorischer Zug der UNESCO-Städte
Historischer Zug von Pordenone nach Palmanova, Cervignano, Aquileia, Grado. Eine Reise zur Entdeckung des historischen, ökologischen, architektonischen, kulturellen, kulinarischen und handwerklichen Erbes unserer Region. Elektrische Lokomotive mit Waggons aus den 1930er Jahren „Centoporte“.Infos und Tickets: www.fondazionefs.it
Sonntag, 20. Juli, 17:00 Uhr
Garzoni Bastion, Via VallaressoBei schlechtem Wetter: Garzoni Powder MagazineKonzert „Strade Folk – Eine Reise in die Musik des Autors“ mit 6 Musikgruppen
Donnerstag, 24. Juli, ab 21.30 Uhr
Großer PlatzStefano De Martino „Besser heute Abend“
Tickets: www.ticketone.itSamstag, 26. Juli, 18:00 Uhr
Garzoni Powder Magazine, Vallaresso StreetSonnenuntergangskonzert – Friuli Concertante Festival
Luísa Sello an der Flöte und Gianni Fassetta am AkkordeonDienstag, 29. Juli, 18:30 Uhr
Garibaldi-PlatzBuchpräsentation und Show „LIVE AID“ von Gabriele Medeot
Die 80er und der Traum von einer besseren WeltMittwoch, 30. Juli, 21.30 Uhr
Großer PlatzSimone Cristicchi „Von der Dunkelheit zum Licht. Sommertournee“
Tickets: www.ticketone.itDonnerstag, 31. Juli, von 20:30 bis 22:30 Uhr
Loggia des Großen PlatzesBrettspieleabend – Brettspieleabend
AUGUST 2025
Freitag, 1. August, 21.30 Uhr
Großer PlatzGigi D'Agostino live
Tickets: www.ticketone.itSamstag, 2. August, Nachmittag
Bastionen zwischen Porta Cividale und Porta UdineJunior Cup MTB Trophy
Trial des italienischen Radsportverbands, Kategorie Jugend. Veranstaltung organisiert von Jam's Bike von Buja und Bastioni BikeSonntag, 3. August, 21:30 Uhr
Großer PlatzEnsemble Symphonieorchester und Chor „Bolero & Carmina Burana Tour“
Tickets: www.ticketone.itFreitag, 8. August, von 20:30 bis 22:30 Uhr
Gemeindehaus SottoselvaBrettspieleabend – Brettspieleabend
Samstag, 9. August, 21.30 Uhr
Großer PlatzAntonello Venditti „Nacht vor den Prüfungen“ 40. Jahrestag. Ausgabe 2025
Tickets: www.ticketone.itSonntag, 10. August, 9:30 Uhr
Kirche von SottoselvaFeierliche Heilige Messe für den Heiligen Lorenzo, Mitpatron von Sottoselva
Sonntag, 10. August, von 9:30 bis 16:00 Uhr
Abfahrt vom Duomo Doganale auf der Piazza GrandeFührung „Die Mechanik der Festungen“
Zwischen den Festungen von Palmanova, Gradisca d'Isonzo und Gorizia. Kostenlose Teilnahme, unabhängige Transfers.Reservierung erforderlich: [email protected]
Donnerstag, 14. August, 21:00 Uhr
Loggia des Großen PlatzesTango-Nacht
Mit der Vereinigung Gente Que SiDonnerstag, 21. August, 21:00 Uhr
Loggia des Großen PlatzesTanzen Sie mit dem Orchester „Fabio Corazza“
Live-Musik und lockerer TanzFreitag, 22. August, von 20:30 bis 22:30 Uhr
Loggia des Großen PlatzesBrettspieleabend – Brettspieleabend
Freitag, 22. August, 18:30 Uhr
Pulverfass GarzoniEröffnung der Ausstellung „Trachtenmode von 1500 bis 1900“
23.-24.-29.-30.-31. August und 5.-6.-7. September
Pulverfass GarzoniAusstellung „Trachtenmode von 1500 bis 1900“
Durch den Abschnitt UTE PalmanovaÖffnungszeiten: 10:00-12:00 und 16:30-19:30Samstag, 23. August, 21:00 Uhr
Großer PlatzWarten auf „Sing with Us“ von Prometeo87
Gast-TV-Komiker Giovanni CacioppoGratis-Spendenabend für wohltätige ZweckeDonnerstag, 28. August, 21:00 Uhr
Große WachhütteToller Tanz mit dem Orchester „Renè Live Band“
Live-Musik und lockerer TanzFreitag, 29. August, von 20:30 bis 22:30 Uhr
Loggia des Großen PlatzesBrettspieleabend – Brettspieleabend
Samstag, 30. August, von 10:00 bis 17:00 Uhr
Zwischen Stadtzentrum und BastionenFISO Regions Trophy (Italienischer Orientierungslauf-Sportverband)
Infos: www.fiso.itSonntag, 31. August, ab 9:00 Uhr
Hindernisparcours „E. Lajolo“, via Brazzà, außerhalb der Porta UdineWerbe-Springturnier
Von der Nationalen Kavallerievereinigung mit dem Kavallerieregiment GenuaSEPTEMBER 2025
Donnerstag, 4. September, 20.45 Uhr
Loggia des Großen PlatzesRückblick auf 2025
Multivisionsabend des Palmarino Photographic CircleVom 5. bis 7. September
Pulverfass GarzoniAusstellung „Trachtenmode von 1500 bis 1900“
Von der UTE Palmanova-Strecke. Öffnungszeiten: 10:00-12:00 Uhr und 16:30-19:30 Uhr. Am 7. September 10:00-13:00 Uhr und 14:30-19:30 UhrVom Abend des 5. bis 7. September
Piazza Grande und Garzoni-Bastion„Handfläche zu den Waffen. 1809 Die Belagerung“
Napoleonische historische Nachstellung Hunderte von Darstellern zwischen Schlachten, Milizlagern, Musik und Tänzen. Samstagnachmittag und Sonntagmorgen, Napoleons Ankunft auf der Piazza GrandeVom 5. bis 7. September
Hindernisparcours „E. Lajolo“ und Bastionen zwischen Porte Udine und AquileiaInternationaler Komplettreitwettbewerb
Dressur am Freitag, Cross Country am Samstag und Springreiten am Sonntag. Freier EintrittSamstag, 13. September, 20.30 Uhr
Theater „G. Modena“, Via DanteChorabend
Anlässlich des hundertsten Jahrestages der Gründung der Alpine Group und des 70. Jahrestages der Gründung der ANA-Sektion von PalmanovaSonntag, 14. September, 10:30 Uhr
Piazza Grande und KathedraleFahnenhissung, Heilige Messe und Feierlichkeiten
Anlässlich des hundertsten Jahrestages der Gründung der Alpine Group und des 70. Jahrestages der Gründung der ANA-Sektion von PalmanovaSonntag, 14. September, ab 10:00 Uhr
Bastionen zwischen Porta Cividale und Porta UdineXCO FVG CUP-Trophäe
letzter Mountainbike-TestInfos: www.bastionibike.it
Sonntag, 21. September
Großer PlatzAußergewöhnlicher Markt
Sonntag, 21. September, von 9:30 bis 16:00 Uhr
Abfahrt vom Duomo Doganale auf der Piazza GrandeFührung „Die Mechanik der Festungen“
Zwischen den Festungen von Palmanova, Gradisca d'Isonzo und Gorizia. Kostenlose Teilnahme, unabhängige Transfers.Reservierung erforderlich: [email protected]
Montag, 22. September, 10:00 Uhr
Fliegerpark, Bastione FoscariniGedenkzeremonie für Hauptmann Pil. Valentino Jansa
Von der Air Force Association, Sektion PalmanovaVom 25. bis 28. September
Theater „G. Modena“, Via DanteIdeales Stadtfestival
Ein Wochenende mit nationalen und internationalen Persönlichkeiten, mit Konferenzen, Musik, Theater, Büchern und ShowsInformationen: www.dialoghi.eu
Montag, 29. September, 18:00 Uhr
Stadtbibliothek, Via LoredanKommentar zum Buch „Gespräch im Dom“
Von Mario Vargas Llosa, mit der Lesegruppe der Kulturvereinigung LiberMente APSİl Friuli