Das Teatro Comunale war ausverkauft, die Ravels Neuinterpretation begeisterte das Publikum.

Bologna, 29. Oktober 2025 – Die Hommage an Maurice Ravel im Comunale Nouveau ist für zwei Abende ausverkauft. „Boléro – Ravel“ feierte heute Abend Premiere mit Luciana Savignano, einem strahlenden Star des Tanzes, und dem spanischen Ballettstar Sergio Bernal in den Hauptrollen.
Für die letzte Vorstellung der Tanzsaison (heute Abend um 20:30 Uhr) hat das Theater eines der berühmtesten Werke des französischen Komponisten ausgewählt. Es wird in Daniele Ciprianis neuer Inszenierung präsentiert, basierend auf einem Text von Vittorio Sabadin und unter der Regie von Anna Maria Bruzzese. Savignano, eine legendäre Bolero-Interpretin, die mittlerweile 81 Jahre alt ist, lässt die Entstehungsgeschichte des Meisterwerks in Maurice Béjarts gefeierter Fassung wiederaufleben und verwebt Tanzschritte mit Fragmenten choreografischer Erinnerung. „Ich gehe mit einer gewissen Unbekümmertheit an diese Premiere heran“, sagte sie gegenüber Il Carlino. „ Wenn ich noch auf der Bühne stehe, dann deshalb, weil ich immer noch gerne interessante Projekte wie dieses annehme. Es sind wie kleine Herausforderungen, die ich mir selbst stelle und die ich gerne bis zum Ende durchziehe.“
Die Choreografie stammt von Simone Repele und Sasha Riva sowie von Sergio Bernal, Rafael Aguilar und Sofia Nappi. Ravels eigene Bearbeitungen von Rhapsodies espagnole, La Valse und Boléro für zwei Klaviere, die einen raffinierten Dialog zwischen Musik und Tanz ermöglichen sollen, werden live von den Pianisten Marcos Madrigal und Alessandro Stella aufgeführt.
Zu den Mitwirkenden gehörten auch Tänzer der Sergio Bernal Dance Company und Sofia Nappis Komoko Company sowie zwei „Zeitungsjungen“ – die Schauspieler Alessandro Ambrosi und Marco Guglielmi –, die mit imaginären Zeitungsschlagzeilen die Show eröffneten, indem sie Anekdoten über den französischen Musiker, einen außergewöhnlichen Innovator der musikalischen Sprache und des Balletts, erzählten.
Im Foyer des Nouveau treffen sich Unternehmer, Modebegeisterte und Verwaltungsangestellte.Vittoria Cappelli , eine Tänzerin, die ihre Jugend am Teatro Comunale verbrachte, begrüßte das Publikum und zahlreiche Freunde im Foyer des Nouveau. Zur Premiere von Boléro-Ravel empfängt Bologna, wie Cappelli betont , „eine der größten Persönlichkeiten Italiens: Luciana Savignano . Eine Protagonistin nicht aus Eitelkeit, sondern aufgrund der tiefen Emotion, die der Tanz in ihr weckt, und der Liebe, mit der sie die Schönheit dieser erhabenen Kunst an andere weitergibt.“
Bürgermeister Matteo Lepore war ebenfalls bei der Abschlussveranstaltung einer „großartigen Tanzsaison“ anwesend, die er als „wunderbare Gelegenheit für die Öffentlichkeit, insbesondere für die Jüngeren“ bezeichnete. Die Vorstellung war ausverkauft: tausend Zuschauer unterschiedlichen Alters und Stils. Die Mutigeren zeigten freie Schultern, einige trugen Tiermuster – Zebra oder Leopard –, während die Jüngeren ihre Nadelstreifenanzüge mit Kampfstiefeln abmilderten.
In puncto Eleganz sticht Cecilia Matteucci , eine Sammlerin von Haute Couture, in einem weißen Dior-Ensemble hervor: „Es stammt von der Feier zum 80-jährigen Jubiläum der Ratti Boutique in Pesaro“, sagt sie. „Die Krokodilledertasche aus den 1950er-Jahren hingegen gehörte meiner Mutter.“
Für Elisabetta Riva , Intendantin des Teatro Comunale, ist es ein festlicher Abend: „Mit Savignano verschmilzt Tradition nahtlos mit der Gegenwart und richtet sich gleichzeitig in die Zukunft.“ Pierangelo Conte, künstlerischer Leiter des Theaters, betont: „Der Wert der Zusammenarbeit mit Cappelli ist unbestreitbar: Nächstes Jahr erwartet uns ein abwechslungsreiches Programm mit fünf Aufführungen, von denen drei von unserem Orchester begleitet werden.“
Unter den Zuschauern befand sich auch Marco Checchi , CEO von Pelliconi und Vizepräsident des Verwaltungsrats der Comunale, mit seiner Frau Claudia Gnudi in einem eleganten langen Kleid: „Dieser Abend feiert nicht nur ein großartiges Ballett mit Sergio Bernal. Die Anwesenheit Savignanos verleiht der Veranstaltung einen Hauch von Klasse und einen Hauch von Nostalgie.“
Ebenfalls anwesend war Francesca Vispi , die Lehrerin der ersten Staffeln von Dancing with the Stars: „Ich bin hier, um eine Tänzerin zu bewundern, die Geschichte geschrieben hat, eine Quelle der Inspiration für jedes Tanzgenre.“
İl Resto Del Carlino




