Hills in Motion, Tanz, Kunst und Territorium: internationale Gala im Monferrato

von Massimiliano Craus
Die künstlerische Leiterin des Preises „Monferrato DanzArte“, Patrizia Campassi, erzählt ihre Geschichte anhand des Programms, der Namen und der vielen Vorschläge ihrer Veranstaltung am 12. Juli auf der Bühne inmitten der Hügel eines Monferrato, das zunehmend zum Protagonisten des Tanzes wird. Vollständig in die „Fubine Porta di Cultura“ integriert, breitet „Monferrato DanzArte“ seine Flügel mit der internationalen Gala „Colline in Movimento“ aus. Zwei der vielen Seelen eines sehr reichen Tages, den nur Patrizia Campassi den Menschen des Tanzes schenken kann. Ausgehend von der Gemeinde Fubine Monferrato, unter der Leitung von Bürgermeister Lino Pettazzi, der die Veranstaltung gemeinsam mit der Vereinigung ArteSuoni fördert, wird „Colline in Movimento 2025“ das Teatro Municipale zu einem sehr gastfreundlichen Zuhause für Choreografen wie Mauro Bigonzetti, Michele Merola und Enrico Morelli für die MM Contemporary Dance Company machen.
Darüber hinaus ist „Monferrato DanzArte“ der legitime Nachfolger von „DanzArenzano Arte“ von Campassi, das auch in diesem Jahr die Exzellenz des italienischen und internationalen Tanzes auszeichnet, der mit einem großen Theater wie dem San Carlo in Neapel verbunden ist. Der „Monferrato DanzArte“ wird in der Tat an Claudia D'Antonio und Salvatore Manzo verliehen, die am 23. Dezember 2023 nach der Premiere von „ Don Quijote “ von Rudolf Nurejew überraschend von ihrer Direktorin Clotilde Vayer als Étoiles nominiert wurden. Der „Monferrato DanzArte“ wird auch an die MM Contemporary Dance Company verliehen , eine zeitgenössische Tanzkompanie unter der Leitung von Michele Merola, die 1999 als Zentrum für die Produktion von Events und Shows und als Veranstalter von Rezensionen und Workshops mit dem Ziel gegründet wurde, den Austausch und Allianzen zwischen italienischen und internationalen Künstlern zu fördern. Das Repertoire der in Reggio Emilia ansässigen Kompanie ist reich und vielfältig, dank der Werke von Michele Merola und der Kreationen europäischer und italienischer Choreografen wie Maguy Marin, Mats Ek, Mauro Bigonzetti, Thomas Noone, Gustavo Ramirez Sansano, Karl Alfred Schreiner, Eugenio Scigliano, Emanuele Soavi, Enrico Morelli, Daniele Ninarello, Ginevra Panzetti und Enrico Ticconi, Roberto Tedesco, Camilla Monga.
Das Programm der MM Contemporary Dance Company im Rahmen der Gala „Colline in Movimento“ beginnt mit Enrico Morellis Choreografie „Elegia“, Teil der Produktion „Ballade“, die mit dem Danza&Danza 2023 Award als beste italienische Produktion ausgezeichnet wurde und von Mauro Bigonzetti für die MM Contemporary Dance Company kreiert wurde. Ein Titel, in dem Menschen auf der Suche nach ihrem eigenen Weg und ihrer eigenen Identität auftreten, vereint durch die gleiche Einbindung in eine historische Periode, in eine Ära wie die aktuelle, die Schwindel und Verwirrung mit sich bringt. Individuen, die neue Wege einschlagen und in einem Moment des Exils aus der Normalität nach neuen Wegen suchen, um wieder auf Kurs zu kommen. Wie immer hört Patrizia Campassi nicht beim Tanzen als Selbstzweck auf. Auch das Kino wird auf der Bühne zu sehen sein , vertreten durch die Patin der Veranstaltung „Colline in Movimento“, die Schauspielerin Marta Gastini, die mit ihrer Anwesenheit die Partnerschaft zwischen „Monferrato DanzArte“, „L’Ottobre Alessandrino“ und dem „Alessandria Film Festival“ festigen wird. Das Alessandria Festival belohnt sie für ihre mittlerweile internationale berufliche Tätigkeit und erinnert an ihre Wurzeln in Alessandria, die auch mit dem Studium des klassischen und zeitgenössischen Tanzes unter der didaktischen und künstlerischen Leitung von Patrizia Campassi verbunden sind. Es ist daher eine Veranstaltung, die künstlerische und territoriale Verbindungen mit Fubine Monferrato schafft, eine echte Brücke zwischen dem Diesseits und Jenseits der Bühne. Der Mehrwert von „Monferrato DanzArte“ ist zweifellos die weitsichtige Idee der „Semi D’Arte“-Stipendien, die an junge Studierende vergeben werden, die sich während des akademischen Jahres an anerkannten nationalen und internationalen Akademien hervorgetan haben. Für die Ausgabe 2025 erhalten zwei Schüler des Pole National Supérieur de Danse Rosella Hightower in Cannes unter der Leitung von Étoile Paola Cantalupo diese Unterstützung. Die beiden Italiener, die im September dem Cannes Jeune Ballet beitreten und sich durch ihr Talent und ihre anspruchsvolle Arbeit hervorgetan haben, sind Serena Manara und Niccoló Colangelo, die die Schule mit „Crepuscolo“ vertreten werden , einem von Francesco Curci choreografierten Duett basierend auf der Show „Mozart danse“ .
Zum Abschluss der neuen Veranstaltung im Rahmen von „Monferrato danzArte“ wurde der Preis „Libera Costituzione“ verliehen, der Videotanzarbeiten gewidmet ist, die am 29. April aus aller Welt eingetroffen sind und durch Innovation, Forschung und hervorragende Qualität begeistert haben. Die drei Erstplatzierten werden in das Programm der Oktober-Alessandria aufgenommen. Der Gewinner „Radici“, ein Video einer Klasse des Mailänder Instituts Tito Livio Coreutico, erhielt 1000 Euro, gestiftet von Energica aus Casale Monferrato, das das Werk auf seinen sozialen Kanälen verbreiten wird. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website der Veranstaltung: www.premiomonferratodanzarte.it
İl Denaro