Der Ministerrat gibt grünes Licht für den Infrastrukturbeschluss. Regierung stellt Gesetz zum dritten Mandat im Trentino infrage

Das Infrastrukturdekret wurde vom Ministerrat genehmigt. Das MIT gab dies bekannt und betonte, dass es sich dabei um „eine dringende und strategische Maßnahme handelt, die vom Vizepräsidenten des Rates und Minister für Infrastruktur und Verkehr, Matteo Salvini , gewünscht wird, um den Bau wichtiger Infrastrukturen stark zu beschleunigen, die Verwaltung öffentlicher Aufträge zu optimieren, die Effizienz des Verkehrssystems sicherzustellen und den Wert des Staatseigentums zu steigern, im Einklang mit den Zielen des PNRR und den europäischen Verpflichtungen“. Zu den Eingriffen zählen die Vorschriften zur Meerengenbrücke, Mailand-Cortina 2026, dem Formel-1-GP, öffentlichen Aufträgen, dem Straßengüterverkehr, der zivilen Motorisierung, Autobahnkonzessionen, dem Hafensystem, maritimem Staatseigentum sowie dem Luft- und Schienenverkehr.

Die Regierung hat vor dem Verfassungsgericht das Gesetz der Autonomen Provinz Trient angefochten , das die Höchstzahl aufeinanderfolgender Mandate für den Präsidenten der Institution von zwei auf drei erhöht hat. Die Liga stimmte gegen die Maßnahme.
La Repubblica