Die Kommunalwahlen sind im Gange, Schleins Herausforderung beginnt in Genua. Konzentrieren Sie sich auch auf Ravenna, Taranto und Matera

Grünes Licht für die Kommunalwahlen: In Italien sind in 117 Städten heute vom 7. bis 23. und morgen vom 15. zur Direktwahl der Bürgermeister und zur Erneuerung der Gemeinderäte aufgerufen. Es gibt auch Genua, Ravenna, Tarent und Matera. An den Wahlurnen werden rund zwei Millionen Wähler erwartet. Gualtieri trifft heute Papst Leo.
Schleins Herausforderung beginnt in GenuaZu den wichtigsten Gemeinden, die in dieser Verwaltungsrunde zur Wahl aufgerufen sind, gehört Genua , wo der Austritt von Marco Bucci, der Präsident der Region Ligurien wurde, das Rennen um den Palazzo Tursi eröffnet hat. An der Spitze steht Silvia Salis , die von einer breiten Koalition unterstützt wird, zu der die Demokratische Partei, die Fünf-Sterne-Bewegung, die Grün-Sinister-Allianz, Italia Viva, Azione, Riformisti und Bürgerlisten gehören. Pietro Piciocchi unterstützt von Fratelli d'Italia, Lega, Forza Italia, Noi Moderati, UDC, Nuovo PSI und zwei Bürgerlisten (darunter „Vince Genova“); Mattia Crucioli für United for the Constitution, unterstützt von zahlreichen kleineren Gruppen, darunter Ancora Italia, Popolo Unito, Demos, Circolo Culturale Proletario, SiAmo und Contronarrazione; Antonella Marras für die Alternative Linke; Raffaella Gualco für United Genua; Francesco Toscano für souveräne und populäre Demokratie; und schließlich Cinzia Ronzitti für die Kommunistische Arbeiterpartei.
In Genua laufen die Motoren also auf Hochtouren, und mit dem Herannahen der Wahlen wird der Kampf um die Führung der Stadt immer hitziger. „Wir glauben, dass es für Genua an der Zeit ist, ein neues Kapitel aufzuschlagen und in die Zukunft zu blicken“, kommentierte PD-Sekretärin Elly Schlein am 31. März während einer Kundgebung in Sestri Ponente . „ Sie ist eine hervorragende Kandidatin, eine kompetente Persönlichkeit mit einer klaren Vision für die Stadt“, so Schlein weiter über die Kandidatin Silvia Salis. „Sie ist eine Sportlerin, die sich in einer stark wettbewerbsorientierten und männerdominierten Welt wie der des Sports durchgesetzt hat und ihre Intelligenz in ein breites Spektrum von Teams einbringt. Silvia Salis legt großen Wert auf Sozialpolitik, die wenig Aufmerksamkeit seitens der Verwaltung erfordert, auf die Qualität ihrer Arbeit und die Qualität des Unternehmens .“
Große Aufmerksamkeit widmet Schlein dem Thema „Gesundheit“, der scharf gegen die Rechte wettert: „Im Parlament hat die Rechte einen Gesetzentwurf zum Gesundheitswesen vorgelegt, mit dem sie versucht, die Kosten für nicht autarke Menschen, die in den Einrichtungen untergebracht sind, auf Familien und Kommunen abzuwälzen. Andererseits hat sie mit einem Änderungsantrag die Idee einer privaten Versicherung eingeführt. Ich sage es ganz klar aus Genua: Wir werden den Abbau des italienischen öffentlichen Gesundheitssystems nicht akzeptieren.“
Allerdings ist auch die Mitte-Links-Partei nicht immun gegen Herausforderungen, wie etwa den Konflikt zwischen Carlo Calenda und der Fünf-Sterne-Bewegung , nachdem der Vorsitzende von Azione den Wunsch geäußert hatte, Contes Partei aufzulösen. Meinungsverschiedenheiten, die Salis nicht stören. Er kommentiert: „ Ich denke, die Einigkeit der Koalition beruht auf meiner Kandidatur als Bürger, mit mir als Vertreter. Es ist klar, dass es Meinungsverschiedenheiten geben wird. In Rom gab es sie, das wussten wir schon immer. Wir müssen uns nicht verstecken, aber sie wussten es auch, als sie sich auf meine Kandidatur einigten. Ich denke, das ist der Wille in Genua, der von allen sehr deutlich zum Ausdruck gebracht wurde. Ich selbst habe auf der Grundlage der Einigkeit der Koalition gewählt, daher machen wir mit dieser Formation Fortschritte.“
Die entscheidenden Herausforderungen bei der Wahl der anderen StädteIn den nächsten Tagen wird Annagrazia Angolano für die Fünf-Sterne-Bewegung im Hinblick auf die Verwaltungswahlen in Taranto anwesend sein. Piero Bitetti unterstützt von der Demokratischen Partei und von Avs-Socialismo XXI-Possibile; und Luca Lazzaro, unterstützt von der Mitte-Rechts-Koalition mit vier Listen: Brüder Italiens, Forza Italia, Liberale Partei und Wir Gemäßigten.
Als nächstes konkurrieren in Matera Antonio Nicoletti , unterstützt von Forza Italia und Fratelli d'Italia, und Domenico Bennardi , der für die 5-Sterne-Bewegung kandidiert, um das Bürgermeisteramt.
In Ravenna sind nach dem Wechsel von Bürgermeister Michele De Pascale zum Präsidenten der Region Emilia-Romagna folgende Kandidaten im Rennen: Alessandro Barattoni , unterstützt von der PD, der 5-Sterne-Bewegung und der Allianz der Grünen; Nicola Grandi für Brothers of Italy und Forza Italia; Alvaro Ancisi für die Liga; und Giovanni Morgese für die Christdemokratie.
In Nuoro schließlich, wo am 8. und 9. Juni die erste Runde der Verwaltungswahlen stattfindet, stehen sich als streitbare Parteien Emiliano Fenu von der Fünf-Sterne-Bewegung, die Grüne Allianz der Linken und die Sozialistische Partei Italiens gegenüber; Giuseppe Luigi Cucca unterstützt von den Listen Giuseppe Luigi Cucca Bürgermeister; Forza Nuoro im Zentrum; Wir sind Nuoro; Lasst uns Nuoro jetzt ändern; Psd'Az und Lasst uns Nuoro reformieren; Lisetta Bidoni , die für die Liste „Progetto per Nuoro“ kandidiert; und Domenico Mele , unterstützt von der Souveränen Volksdemokratie.
Zeitgleich mit den Terminen der möglichen Stichwahl, Sonntag, 8. und Montag, 9. Juni, findet schließlich auch die Abstimmung über die fünf Referendumsfragen statt: Alle italienischen Bürger sind eingeladen, ihre Meinung zu den Abrogationsfragen zu den Themen Arbeit und Staatsbürgerschaft zu äußern. Dabei kann am Sonntag von 7 bis 23 Uhr und am Montag von 7 bis 15 Uhr abgestimmt werden.
Affari Italiani