Politische Umfragen, FdI und Pd wachsen. Abschwung bei Forza Italia und M5s

Gute Nachrichten für die beiden wichtigsten politischen Kräfte: Sowohl FdI als auch Pd erholen sich im Vergleich zu den letzten Wochen tatsächlich und steigen um über 30 % bzw. 22 %. Unter den negativen Reaktionen leiden Forza Italia – die Mitte-Rechts-Mehrheit liegt immer noch bei knapp 49 % – und M5S. Dies geht aus den wöchentlichen Supermedia von Agi/YouTrend hervor.
Dies ist im Einzelnen Supermedia.
Listen:FdI 30,1 (+0,6)
Pd 22,1 (+0,3)
M5s 11,8 (-0,7)
Forza Italia 9.2 (-0,4)
Liga 8,7 (=)
Grüne/Linke 6,2 (-0,1)
Aktion 3.3 (-0,1)
Italien lebt 2,6 (+0,3)
+Europa 1,7 (-0,2)
Wir Moderaten 1.0 (=)
Koalitionen 2022:Mitte-rechts 48,9 (+0,2)
Mitte-links 30,0 (-0,1)
M5s 11,8 (-0,7)
Dritter Pol 5,9 (+0,2)
Sonstige 3,3 (+0,3)
NB: Die Abweichungen in Klammern geben die Abweichung vom Superdurchschnitt von vor zwei Wochen (24. April 2025) an. HINWEIS: Der Youtrend/Agi-Superdurchschnitt ist ein gewichteter Durchschnitt nationaler Umfragen zu Wahlabsichten. Die heutige Gewichtung, die die vom 25. April bis 7. Mai durchgeführten Umfragen umfasst, wurde am 8. Mai auf Grundlage der Stichprobengröße, des Umfragedatums und der Datenerhebungsmethode durchgeführt.
Die berücksichtigten Umfragen wurden von den Instituten Eumetra (Veröffentlichungsdatum: 1. Mai), Euromedia (30. April), SWG (28. April und 5. Mai) und Tecnè (25. April und 2. Mai) durchgeführt.
La Repubblica