Regierung erhält Vertrauen in Sicherheitserlass

Mit 201 Ja-Stimmen erhält die Regierung im Plenum die Vertrauensabstimmung zum Sicherheitsdekret. Doch innerhalb und außerhalb des Parlaments wird weiterhin heftig über eine Maßnahme gestritten, die von der Opposition heftig angefochten wird. Die Mitte-Links-Partei möchte den Protest mit Hilfe der Tagesordnung fortsetzen. Es wurden über 150 Punkte vorgelegt, zu denen die Abgeordneten jeweils acht Minuten sprechen können. Angesichts dieser Situation ist mit einer endgültigen Freigabe erst zwischen morgen spätem Abend und Donnerstag zu rechnen. Und der Text geht dann an den Senat. Unterdessen machten die Demonstranten gegen das Sicherheitsgesetz auf einer Pressekonferenz vor Montecitorio deutlich, dass ihr Kampf nicht endet. „Wir haben gezeigt, dass es im Land eine soziale Opposition gibt, wir waren ein demokratischer Schutzschild. Und nach den Ereignissen auf dem Platz wächst die Beteiligung an der Demonstration am Samstag, dem 31., und sie wird riesig und gut besucht sein“, sagen die Veranstalter.
Rai News 24