Cala Sisine, wilder Traum des Golfs von Orosei: eine Reise zwischen türkisfarbenem Meer und bezaubernden Ausblicken

Es gibt eine Ecke Sardiniens , wo die Natur sich poetisch, aber auch mit einer gewissen Kraft zum Ausdruck gebracht hat: Sie hat im Laufe der Zeit Kalksteinfelsen geformt, umgeben von duftenden Wäldern aus Steineichen und Wacholder und umarmt von einem Strand, der wie eine himmlische Vision erscheint.
Cala Sisine ist nicht nur ein Strand: Es ist eine Einladung zur Stille, zur Entdeckung der reinsten Entspannung, zum völligen Verlassen der Zeit und des Chaos des Alltags. Sie können zu Fuß oder über das Meer dorthin gelangen. Lassen Sie sich von diesem perfekten Bogen zwischen den Felsen und dem kristallklaren Wasser verzaubern und hören Sie nur den Wind, der die Blätter streichelt ... Kein Urlaub in Porto Cervo, sondern ein Moment, um sich im Herzen der italienischen Natur wiederzufinden.
Im Herzen des Golfs von Orosei ist diese wilde weiße Perle eines der eindrucksvollsten und am wenigsten offensichtlichen Reiseziele an der Ostküste Sardiniens. Cala Sisine ist perfekt für alle, die ein Erlebnis suchen, das die Sehnsucht nach Meer und Entdeckungslust vereint. Es ist ein Versprechen purer Schönheit: Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, was es in diesem irdischen Paradies zu sehen und zu unternehmen gibt.
Was es in Cala Sisine zu sehen gibt: Natur, Stille und SteinvisionenCala Sisine auf Sardinien ist ein kleines Universum der Schönheit zwischen Meer und Bergen , wo jeder Blick eine Geschichte von Wind und Felsen erzählt. Hier sind die Naturwunder, die es in dieser bezaubernden Ecke des Golfs von Orosei zu sehen gibt, zwischen geheimnisvollen Höhlen, schwindelerregenden Klippen und Pfaden, die nach Freiheit riechen .
Der Strand zwischen den KlippenDer Strand Cala Sisine ist ein Bogen aus weißen Kieselsteinen zwischen zwei hohen Kalksteinwänden, die ein Geheimnis zu hüten scheinen. Der Kontrast zwischen dem Weiß des Steins und dem schillernden Blau des Meeres schafft eine fast surreale Landschaft. Es gibt keinen Sand , sondern kleine glatte Kieselsteine, die in der Sonne glänzen und das Wasser noch klarer machen. Man hat den Eindruck, an einem zeitlosen Ort zu sein: einem beneidenswerten Fleckchen auf den Malediven, perfekt zum Schnorcheln.
Die Codula von SisineHinter dem Strand öffnet sich eine große grüne Schlucht , die Codula di Sisine, ein altes Flussbett , das die meiste Zeit des Jahres trocken ist. Es handelt sich um einen natürlichen Korridor, der die Berge mit dem Meer Sardiniens verbindet und mit Steineichen, Oleandern, dem Duft der Myrte und spektakulären Felswänden übersät ist. Ein idealer Ort, um in aller Stille auf Entdeckungsreise zu gehen, dem Rauschen des Windes und der Vögel zu lauschen, weit weg von jeglichem menschlichen Lärm – vielleicht nehmen Sie ein gutes Buch mit und schalten vom Rest der Welt ab.
Der mediterrane WaldWenn Sie den Codula entlangfahren, passieren Sie kühle und stille Schattengebiete zwischen jahrhundertealten Eichen und mediterraner Macchia. Von hier aus haben Sie immer wieder plötzliche Ausblicke auf die Kalksteingipfel des Supramonte. Hier ist die Natur wild, aber einladend und jeder Blick weckt andere Emotionen: ein verdrehter Stamm für ein ungewöhnliches Foto , eine einsame Blume, ein Sonnenstrahl, der durch die Blätter fällt.
Was man in Cala Sisine unternehmen kann: zwischen Trekking, Meer und BootsabenteuernIn Cala Sisine scheint die Zeit stillzustehen und Raum für Abenteuer und Wunder zu lassen. Von malerischen Wanderungen über Schwimmen im türkisfarbenen Wasser bis hin zu Bootsfahrten – die Aktivitäten, die man in dieser wilden Ecke Sardiniens genießen kann, laden ständig zum Erkunden ein.
Wandern von Codula di SisineDer eindrucksvollste Weg nach Cala Sisine beginnt in Planu 'e Murta entlang der Straße zwischen Baunei und Golgo. Von hier aus wandern Sie etwa zwei Stunden lang auf einem zugänglichen, aber anspruchsvollen Weg durch Wälder und Felsen, eingebettet in die Stille des Tals. Es ist ein Erlebnis, das alle Mühen belohnt: atemberaubende Ausblicke, reine Luft und der Duft des Meeres, der einem immer näher kommt.
Schnorcheln im türkisfarbenen WasserDort angekommen, lädt das kristallklare Meer sofort zum Tauchen ein. Cala Sisine eignet sich dank des transparenten Meeresbodens, der unter Wasser liegenden Felsen und der großen Fischvielfalt perfekt zum Schnorcheln. Alles was Sie brauchen ist eine Maske, um eine stille und farbenfrohe Welt zu entdecken, in der die Zeit langsamer zu vergehen scheint.
Entspannen Sie unter den SteineichenWer es lieber entspannt, findet Erfrischung im Schatten der Steineichen oberhalb des Strandes. Am Ende der Bucht gibt es auch einen kleinen Kiosk mitten im Grünen, perfekt für ein einfaches Mittagessen oder einen Aperitif mit Blick aufs Meer, einem Glas Vermentino di Gallura und etwas Carasau-Brot. Ein Moment absoluter Ruhe, umgeben nur vom Rascheln der Blätter und dem Klang der Wellen.
Bootsfahrt entlang des Golfs von OroseiFür ein umfassendes Erlebnis sollten Sie sich einen Bootsausflug entlang des Golfs von Orosei nicht entgehen lassen. Cala Sisine ist oft ein Zwischenstopp auf Tagestouren ab Cala Gonone oder Santa Maria Navarrese. Zwischen den Klippen zu segeln, die anderen versteckten Buchten zu besichtigen und an den Grotten von Bue Marino Halt zu machen, ist eine einzigartige Möglichkeit, die wildeste und unberührteste Küste Sardiniens zu entdecken.
Wann und wie kommt man nach Cala Sisine?Wenn Sie sich fragen, wann die beste Jahreszeit für einen Besuch in Cala Sisine ist, ist es definitiv von Ende Mai bis Anfang Oktober , wenn das Meer intensivere Farben hat und die Tage lang und sonnig sind. Juni und September sind die perfekten Monate, um den Menschenmassen zu entgehen und die Schönheit des Ortes in Ruhe zu genießen.
Aber wie erreicht man dieses „exotische“ Paradies im Herzen der sardischen Insel? Cala Sisine kann auf zwei Arten erreicht werden: auf dem Seeweg mit Fähren und Tagesausflügen ab Cala Gonone oder zu Fuß über einen Weg, der in der Ortschaft Planu 'e Murta beginnt und auf einer mittelschweren Route die Codula di Sisine überquert.
siviaggia