„Hand in Hand“: Toro kündigt Israel als neuen Torhüter an

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

„Hand in Hand“: Toro kündigt Israel als neuen Torhüter an

„Hand in Hand“: Toro kündigt Israel als neuen Torhüter an

Zuerst der Abschied von Vanja Milinkovic-Savic und dann die Bekanntgabe der Verpflichtung von Franco Israel. Der Wechsel im Torwartteam von Turin hatte sich seit Tagen angebahnt und ist nun nach medizinischen Untersuchungen, den Unterschriften der Spieler unter ihren jeweiligen Verträgen und den Vereinsmitteilungen offiziell. Milinkovic-Savic verlässt die Granata nach acht Jahren, in denen er sich nach einem Start voller Fehler und Zweifel zur Nummer eins in der Kabine und zwischen den Pfosten entwickelte, während Israel nach Turin zurückkehrt, nachdem er von 2018 bis 2002 für Juventus Primavera und die U23-Mannschaft gespielt hat .

Der Hintergrund

Torino hat einen Ersatz für Milinkovic-Savic: Der ehemalige Juventus-Torhüter Israel wurde von unserem Korrespondenten Gianluca Oddenino verpflichtet .

Der 25-jährige uruguayische Torhüter hat noch nie in der Serie A gespielt, gewann aber mit Sporting Lissabon zwei portugiesische Meisterschaften und bestritt Auftritte in der Champions League und der Europa League. Für seine Verpflichtung zahlte der FC Turin 4 Millionen Euro an den Klub aus Lissabon, der wiederum fast die Hälfte an Juventus Turin weitergibt, das einen erheblichen Anteil des Wiederverkaufswerts des Spielers einbehält . Israel hat einen Vertrag bis 2028 mit Option auf ein weiteres Jahr unterzeichnet. Das ist möglicherweise ein Glücksspiel, da er in der vergangenen Saison von Amorim in die Startelf von Sporting befördert wurde, nur um Anfang 2025 auf die Bank zurückzukehren, nachdem der portugiesische Trainer zu Manchester United gewechselt war.

„Hand in Hand: Lasst uns gemeinsam starten“, lautete das Motto, mit dem Torino Israel in den sozialen Medien vorstellte. Viel herzlicher jedoch war die Abschiedsbotschaft an Milinkovic-Savic nach seinem Leihgeschäft mit Neapel für 21,5 Millionen Euro mit einer obligatorischen Ablöseoption im Jahr 2026. „Alle bei Torino danken Vanja für sein Engagement, seine Hartnäckigkeit und seine Professionalität während seiner Zeit beim Verein“, kommentierte der Verein, „und verabschiedet sich herzlich von ihm und wünscht ihm alles Gute für den Rest seiner Karriere.“

Israel ist nach den Verpflichtungen von Mittelfeldspieler Anjorin, Verteidiger Ismajli und Flügelspieler Ngonge der vierte Neuzugang bei Turin . Das Granata-Team ist jedoch in vollem Gange, und Zakaria Aboukhlal wird voraussichtlich heute oder morgen dazustoßen. Er wird sich anschließend einer medizinischen Untersuchung unterziehen und dem Kader beitreten, der nach dem Trainingslager in Prato allo Stelvio am Dienstag im Filadelfia wieder mit dem Training beginnt. Der marokkanische Flügelspieler verlässt Toulouse für 10 Millionen Euro (davon 2 Millionen Euro Bonus) und wird zu einem Schlüsselspieler in Baronis 4-2-3-1-Formation : Er verfügt über viel Geschick, Dribbling und Tore.

lastampa

lastampa

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow