Abschied von Orlando Salomoni, dem Erfinder des Tennis im Tal

24. Mai 2025

Orlando Salomoni wurde 85 Jahre alt. Sein Sohn Mao wird seine Arbeit im Tennisclub fortsetzen
Sondrio – Trauer in der Welt des Tennis und des Veltlin-Sports : Orlando Salomoni ist am Donnerstag im Alter von 85 Jahren verstorben. Der historische Maestro und Präsident des Tennisporting Club Sondrio war ein Mann des Sports, der dank seiner unendlichen Leidenschaft für Tennis und der Fähigkeit, sich in Jungen und Mädchen hineinzuversetzen, Generationen von Sondrio-Tennisspielern großgezogen hat. Orlando oder Orly, wie ihn alle nannten, war seit den fernen 1960er Jahren die treibende Kraft hinter dem Tennissportclub Sondrio, als ihm das Verdienst zukam, die föderale Methode in die Provinz zu bringen. In seiner Jugend war er auch ein hervorragender Fußballspieler und trug das Trikot von Sondrio. Er war der erste Lehrer in der Provinz mit dieser seit 1964 erworbenen Qualifikation und wurde 1975 vom Panathlon Sondrio ausgezeichnet.
Beim Tc Sondrio war er eine echte Institution , aber Salomoni war der Erste, der sich die Hände schmutzig machte. Tatsächlich war es nicht schwer, ihn beim Rasenmähen, beim Vorbereiten der Sandplätze und bei seiner harten Arbeit anzutreffen, um den Club in Sondrio immer einladender zu machen. Ein Verein, der im Laufe der Jahre gewachsen ist, mit vielen überdachten Spielfeldern, die für die Entwicklung der Bewegung unerlässlich sind, und der hochkarätige Veranstaltungen wie das Challenge Apt-Turnier mit professionellen Spielern und viele Jugendturniere organisiert.
Orlando Salomoni liebte die Arbeit mit jungen Leuten, und alle Tennisspieler aus Sondrio, und nicht nur sie, haben diesem Mann etwas zu verdanken, der neben den unbestrittenen technischen Qualitäten auch menschliche Qualitäten auf höchstem Niveau mitbrachte und seinen Schülern beibrachte, wie sie sich auf und neben dem Platz zu verhalten haben. Nun hat die gesamte Sportwelt in der Provinz Sondrio eine tragende Säule verloren . Orlandos Werk wird von seinem Sohn Maurizio (von allen Mao genannt) zusammen mit allen Mitarbeitern des Tennisclubs Sondrio fortgeführt, der sich in einem Moment tiefen Schmerzes mit den Worten an ihn erinnern möchte: „Du warst und wirst immer mein Held sein …“. Salomoni hinterlässt seine geliebte Frau Ida, seinen Sohn Mao mit Amanda, seine Enkelinnen Michela und Martina sowie seine Schwiegereltern Matteo und Irma mit Andrea. Die Beerdigung findet heute um 15.00 Uhr in der Stiftskirche statt, während der Rosenkranz um 11.00 Uhr in der Kirche San Rocco gebetet wird.
© Reproduktion vorbehalten
Artikel-Tags
Tote aus den StädtenIl Giorno