Berrettini, kein Roland Garros: „Ich bereite mich auf die Rasensaison vor“ | Die Auslosung heute

Roland Garros wird für Matteo Berrettini zu einer Art Fluch. Der 29-jährige Römer, Weltranglistenplatz 28, zog sich wenige Stunden vor der Auslosung aus dem Grand-Slam-Turnier auf dem roten Sandplatz von Paris zurück. Berrettini konnte sich nicht von den Bauchmuskelproblemen erholen, die er sich beim Rome International im Achtelfinalspiel gegen Casper Ruud zugezogen hatte. „Hallo zusammen, leider musste ich die sehr schwierige Entscheidung treffen, meine Teilnahme an Roland Garros zurückzuziehen“, schrieb Berrettini in den sozialen Medien. „Es fehlt mir die Zeit, um mich hundertprozentig bereit zu fühlen, auf dem Niveau anzutreten, das ich brauche. Ich kann es kaum erwarten, auf Rasen anzutreten und bereite mich bereits mit meinem Team vor. Ich bin sehr dankbar für die Unterstützung, die ich von euch allen spüre, und kann es kaum erwarten, wieder auf dem Platz zu stehen.“
Berrettini, letztes Mal in Paris im Jahr 2021Berrettini wird Roland Garros zum vierten Mal in Folge auslassen. Sein letzter Auftritt in Paris datiert aus dem Jahr 2021, als er im Viertelfinale gegen Novak Djokovic ausschied. Bei seinen vorherigen Teilnahmen war er zweimal in der dritten Runde (2018 und 2020) und einmal in der zweiten Runde (2019) besiegt worden.
Der Rückzug in Madrid und die neue HaltestelleBerrettini hatte sich im zweiten Satz des Zweitrundenspiels in Madrid gegen den Amerikaner Giron verletzt: Obwohl er dieses Spiel gewonnen hatte, musste er in der folgenden Runde gegen den Briten Draper aufgeben, nachdem er den ersten Satz verloren hatte. Als der Römer nach dreijähriger Abwesenheit wieder im Foro Italico spielte, besiegte er den Briten Fearnley , musste dann aber in der folgenden Runde zu Beginn des zweiten Satzes gegen Ruud erneut aufgeben. Es ist nicht das erste Mal, dass der Italiener mit einer Verletzung dieser Art zu kämpfen hat: Dies passierte ihm bereits bei den Australian Open und den ATP Finals 2021 sowie erneut in Monte Carlo 2023.
repubblica