Die Fiorentina erzielte bei ihrem ersten Spiel in der Primavera acht Tore. Im Viola Park brach Begeisterung aus.

Florenz, 20. Juli 2025 – Acht Tore vor 1.500 Zuschauern (das Stadion „Curva Fiesole“ im Viola Park war ausverkauft) beim ersten Spiel der neuen Fiorentina unter Stefano Pioli. Der Trainer schickte sofort die Mannschaft ins Rennen, die am 21. August in den Conference-Playoffs spielen könnte, wobei nur Dzeko von den neuen Gesichtern in der Startelf stand. Vor De Gea bildete eine Dreierformation mit Comuzzo, Marì und Ranieri das Tor. Im Mittelfeld haben Dodo, Fagioli, Mandragora und Gosens Platz. Gudmundsson folgte hinter Dzeko und Kean.

Fiorentina war in guter Form, und Pioli gab von der Bank aus Ratschläge. In der 12. Minute hatte Kean seine erste Chance, als er daneben lief und nur durch eine Glanzparade von Torhüter Fei (der zuvor mehrere hervorragende Paraden gezeigt hatte) gestoppt wurde. Eine Minute später ging Fiorentina in Führung. Nach einem Fehler von Primavera beim Handspiel eroberte Dodo den Ball und passte ihn zu Marì, der ihn durch den Strafraum zurückspielte. Der Brasilianer verzieh Fei in einer Eins-gegen-Eins-Situation nicht. Kean erhöhte auf 2:0. Fei glänzte mit einem Kopfball aus kurzer Distanz, konnte den Nachschuss des Viola-Stürmers jedoch nicht verhindern. Die erste Halbzeit endete 3:0 dank Edin Dzekos erstem Tor für Fiorentina, vorbereitet von Gudmundsson. In der Mitte vereitelte Fei mit einer weiteren sensationellen Parade Kean, und De Gea rettete mit einer Glanzparade mit dem Fuß nach einem schlechten Abwehrversuch des spanischen Torhüters.
In der zweiten Halbzeit vergrößerte sich der technische Abstand. Pioli ließ, weiterhin im 3-4-1-2, folgende Aufstellung spielen: Martinelli, Kouadio, Pongracic, Kospo; Sottil, Bianco, Ndour, Parisi; Fazzini; Beltran, Braschi. Ndour ragte mit einem Hattrick heraus (das zweite Tor war ein wunderschöner Diagonalschuss von außerhalb des Strafraums), gefolgt von Fazzini und Sottil, der auf der rechten Seite als Dodos Assistent agierte. Er lieferte von der Grundlinie eine perfekte Vorlage für Ndours Volleyschuss. Die Fans applaudierten dem ersten Auftritt der Mannschaft, die am Donnerstag und Freitag noch zwei weitere Spiele gegen Grosseto und Carrarese bestritt. Valentini, der kurz vor einem Wechsel nach Verona steht, fehlte beim Freundschaftsspiel.
Fiorentina (3-4-1-2) : De Gea; Comuzzo, Pablo Marì, Ranieri; Dodo, Fagioli, Mandragora, Gosens, Gudmundsson; Dzeko, Kean. Trainer: Pioli. Ersatzspieler: Martinelli, Parisi, Pongracic, Sottil, Kouadio, Kospo, Ndour, Bianco, Beltran, Christensen, Fazzini, Braschi.
Fiorentina Primavera : Fei; Balbo, Trapani, Turnone, Sadotti; Montenegro, Mazzeo, Deli; Angiolini, Puzzoli, Atzeni. Trainer: Galloppa. Ersatzspieler: Dolfi, Leonardelli, Masoni, Santarelli, Bilobrk, Biagioni, Bonanno, Pisani, Pirrò, Diallo, Morazzini, Matarani, Maiorana, Bertolini.
sport.quotidiano