Empoli gewinnt nach 5 Monaten und hofft nun auf Rettung: 2:1 gegen Parma

Nach 5 Monaten und 20 Tagen Abstinenz genießt Empoli erneut den Geschmack des Sieges (2:1) und hofft wieder auf Erlösung. Sie tun dies am wichtigsten Tag, dem des direkten Aufeinandertreffens mit Parma, und zwingen die Herzöge, die Feierlichkeiten zum Verbleib in der Serie A zu verschieben. Drei sehr wichtige Punkte für die Azzurri, die zumindest für einen Abend ihre Köpfe aus der Abstiegszone herausholen und auf +1 gegenüber Lecce steigen, das am Sonntag in Verona spielt, und auf +2 gegenüber Venezia, das am Montag Fiorentina empfängt.
Parmas Niederlage erschwert auch Napolis PläneAuch Tabellenführer Neapel ist mit der Niederlage von Parma nicht zufrieden. Unabhängig von den weiteren Ergebnissen trifft der Tabellenführer am kommenden Sonntag auf einen Gegner, der unbedingt die nötigen Punkte für den Klassenerhalt holen will. Bereits nach 11 Minuten durch Fazzini in Führung und ab der 32. Minute durch Valentis Platzverweis in zahlenmäßiger Überlegenheit, riskierten D'Aversas Männer, sich das Leben noch schwerer zu machen. Sie wurden in der 73. Minute von Djuric eingeholt und nur dank eines großartigen Tores des eingewechselten Anjorin 4 Minuten vor Schluss gelang es ihnen, das Ziel zu erreichen, das sie sich am Vorabend des Spiels gesetzt hatten.
Fazzini bringt die Azzurri sofort in Führung, Valenti wird vom Platz gestelltSpannendes Spiel im Castellani. Die Gastgeber steigerten ihr Spiel sofort und in der 11. Minute gelang Fazzini nach einer Ecke der entscheidende Abschluss, der die Toskaner in Führung brachte. Die Antwort der Dukes kam sofort: Pellegrino hätte mit einem Kopfball, der knapp daneben ging, beinahe den Ausgleich erzielt. In der 32. Minute wurde das Spiel für die Gäste noch schwieriger, da Valenti wegen einer zweiten gelben Karte vom Platz gestellt wurde. Empoli fasste sich ein Herz und hätte zu Beginn der zweiten Halbzeit beinahe seinen Vorsprung verdoppelt, als Suzuki mit einem plötzlichen Schuss von Hendersons Seite in eine Ecke abfälschte.
Djuric kommt herein und gleicht aus, Anjorin hält Empolis Hoffnungen am LebenErst in der Mitte der zweiten Halbzeit beschloss Chivu, für mehr Abwechslung zu sorgen und brachte Camara, Hernani und Djuric, und die Auswechslungen gaben ihm Recht. Djurics Anwesenheit im Strafraum verschaffte Parma mehr Möglichkeiten und in der 73. Minute gelang der Ausgleich: Ein Kopfball des ehemaligen Monza-Spielers nach einem Freistoß konnte von niemandem abgefälscht werden, Bonnys fehlendes Eingreifen aus zwei Schritten Entfernung verwirrte Vasquez, der sah, wie der Ball langsam ins Netz rutschte. Empoli brauchte ein paar Minuten, um wieder auf die Beine zu kommen, doch dank einer Wildcard des eingewechselten Anjorin, dessen Einsatz am Vortag aufgrund von Muskelproblemen ernsthaft fraglich war, gelang ihnen in der 86. Minute das Siegtor: Nach einem Pass von Konate erfand der Engländer einen Schlenzer aus der Distanz, den Suzuki nicht mehr stoppen konnte.
EMPOLI-PARMA 2-1 (1-0)Empoli (3-4-2-1): Vasquez 6; Marianucci 6, Ismajli 6,5, Viti 6; Gyasi 6, Henderson 6,5 (39. Konate 6,5), Grassi 7 (26. Anjorin 7,5), Pezzella 5,5; Fazzini 7, Cacace 6,5 (32. Sambia 6); Esposito 6 (39. Solbakken sv). Auf der Bank: Silvestri, Seghetti, Brancolini, Goglichidze, De Sciglio, Ebuehi, Tosto, Kovalenko, Campaniello. Trainer: D'Aversa. Parma (3-5-2) : Suzuki 6; Delprato 6, Leoni 6,5, Valenti 4; Hennegau 6,5, Sohm 5,5 (20. Hernani 6,5), Keita 5,5, Ondrejka 5 (14. Camara 5), Valeri 6,5; Pellegrino 6 (20. Djuric 7), Bonny 5,5 (32. Balogh 6). Auf der Bank: Marcone, Corvi, Lovik, Circati, Plicco, Benedyczak, Almqvist, Haj, Man. Trainer: Chivu. Schiedsrichter: Fabbri aus Ravenna. Tore : 11. Fazzini, 28. Djuric, 41. Anjorin. Platzverweis : Valenti in der 31. Minute der ersten Halbzeit wegen einer zweiten gelben Karte. Gelbe Karten : Valenti, Cacace, Viti.Ecken: 4-0. Erholung: 3 Punkte, 5 St.
repubblica