EuroBasket 2025: Türkiye schlägt Griechenland: Larkin und Co. erreichen das Finale.

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

EuroBasket 2025: Türkiye schlägt Griechenland: Larkin und Co. erreichen das Finale.

EuroBasket 2025: Türkiye schlägt Griechenland: Larkin und Co. erreichen das Finale.
Basketball-Halbfinale zwischen Griechenland und Türkiye

Basketball-Halbfinale zwischen Griechenland und Türkiye

Riga, 12. September 2025 – Die „Mutter der Türken“, könnte man sagen. Im zweiten Halbfinale der Eurobasket zeigte sich die Türkei eintönig (68:94), die Griechenland in einem der mit Spannung erwarteten Spiele des Wettbewerbs klar besiegte. Das einseitige Duell begünstigte die Bosporus-Mannschaft, die 24 Jahre nach ihrer letzten Teilnahme (2001) wieder im Finale des Turniers steht. Griechenland hingegen verlor seinen Traum von der Goldmedaille, die er 20 Jahre lang nicht erreichen konnte. Die Leistung der hellenischen Mannschaft war zu schwach, um den Gegner überhaupt in Bedrängnis zu bringen.

Ein deutlicher Indikator dafür ist die Ausbeute von Giannis Antetokounmpo, der bei einer Trefferquote von 46 % nur zwölf Punkte und ebenso viele Rebounds erzielte. Diese Statistik liegt weit unter seinem Durchschnitt von 29,2 Punkten, den er bis zum Viertelfinale erzielt hatte. Den Unterschied machte hingegen ein überragender Ercan Osmani, der 28 Punkte erzielte und dabei 11 von 15 Würfen aus dem Feld traf, darunter 6 von 8 aus der Distanz. Auch Alperen Sengun gelang ein Double-Double mit 15 Punkten und zwölf Fängen. Auch bei den Assists war der Unterschied deutlich: 27 für die Türken gegenüber 16 für die Griechen, die ihre vierte Niederlage in ihrer Geschichte gegen die Türkei hinnehmen mussten. Dieses Duell ist neben dem in der Riga Arena das zwölfte direkte Aufeinandertreffen.

Antetokounmpo zeigt unterdurchschnittliche Leistungen, Osmani und Teamkollegen sind nicht zu stoppen

Die Türkei gab sofort Gas und ging mit ihrem MVP Osmai mit 7:0 in Führung und erhöhte auf 12:3. Das waren Alarmglocken für die Bank von Vasileios Spanoulis, die in Tyler Dorsey einen wertvollen Spieler fand, um die Defensivschwäche zu stoppen. Zwei seiner acht Dreipunkteversuche waren pure Lebensfreude für die Weiß-Blauen, die gezwungen waren, einem Gegner hinterherzujagen, der offensichtlich im Vorteil war. Im siebten Spiel trug sich Kostas Papanikolaou zum 10:15 in die Anzeigetafel ein und hielt das Spiel offen. Larkin und Osmani kamen ins Spiel und brachten die Türkei zum ersten Mal in Führung im zweistelligen Bereich, sodass das erste Viertel mit 16:26 endete. Griechenland versuchte, wieder in die Spur zu kommen, und Kalaitzakis traf zum 20:26, indem er eine Durststrecke des türkischen Angriffs ausnutzte. Das Spiel wendete sich schnell, Osman und seine Teamkollegen ließen ihre Gegner hinter sich und gerieten auf 19 Punkte Rückstand (24:43). Die Beiträge von Korkmaz, Larkin und dem gewohnten Osmani waren entscheidend. Sloukas und Mitoglu zeigten zwar einige interessante Spielzüge, konnten aber nichts an der Dynamik des Spiels ändern, das fest in der Hand der Türkei blieb und ihren Vorsprung am Ende auf 26 Punkte ausbaute. Am Sonntag um 20:00 Uhr ist Deutschland nach dem überzeugenden Sieg gegen Finnland im heutigen ersten Halbfinale bereit für das Duell.

Lesen Sie weiterhin alle Sportnachrichten auf

sport.quotidiano

sport.quotidiano

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow