Fiorentina-Bologna: Wo man es live im Fernsehen und Streaming sehen kann, wahrscheinliche Aufstellungen

Die Zeit der Feierlichkeiten ist vorbei, aber Bologna muss noch immer den Traum von der Champions League verwirklichen. 180 Minuten vor Schluss sind noch zwei Punkte auf Juventus aufzuholen. Der Sieg in der Coppa Italia gegen Mailand hat zumindest die Teilnahme an der nächsten Europa League gesichert, doch die Mannschaft von Italiano will sich nicht zufrieden geben und wird, solange die Mathematik sie nicht verurteilt, weiter um den vierten Platz kämpfen. Die Niederlage gegen Venezia hat die Fiorentina jedoch endgültig aus dem Rennen geworfen, auf Kosten von Juventus. Rein rechnerisch sind die Viola nicht ausgeschlossen, doch da noch fünf Punkte aufzuholen sind und vier andere Teams vor ihnen liegen, sind die Chancen, dieses Kunststück zu vollbringen, verschwindend gering. Das realistischste Ziel bleibt daher der siebte Platz, der erneut die Conference League bedeuten würde. Den siebten Platz belegt der italienische Verein Bologna und hat drei Punkte Rückstand.
Live-TV und Streaming Fiorentina-Bologna· Spiel: Fiorentina – Bologna
· Datum: Sonntag, 18. Mai 2025
· Wo: Franchi-Stadion (Florenz)
· Uhrzeit: 20:45 Uhr
· TV-Sender: DAZN (Satellitenkanal 214), Sky Sport Calcio (Nummer 202 und 249 Satellit, 473 und 483 digital terrestrisch), Sky Sport (Nummer 251 Satellit), Sky Sport 4K (Nummer 213 Satellit)
· Streaming: DAZN, Sky Go, Now
· Wettbewerb: 37. Spieltag der Serie A 2024/25
Wer ist Schiedsrichter bei Fiorentina-Bologna?Das Schiedsrichter- und VAR-Trio für Fiorentina-Bologna setzt sich wie folgt zusammen:
· Schiedsrichter: Zufferli
· Assistenten: Giallatini-Baccini
· IV. Offizieller: Di Marco
· VAR: Gariglio-Sozza
Fiorentina-Bologna voraussichtliche AufstellungenFiorentina befindet sich in einem Notfallangriff, da Beltran und Zaniolo gesperrt sind und der Einsatz von Gudmundsson und Kean ungewiss ist (aber in letzter Minute wieder fit werden könnte). Wenn sich keiner von beiden erholt, wird Colpani die Rolle des Offensivspielers übernehmen, mit Richardson und Ndour hinter ihm. In Bologna wird De Silvestri-Calabria das Play-off in der Verteidigung bestreiten, wobei der ehemalige Mailänder Spieler der Favorit ist. Dallinga-Castro stehen Kopf an Kopf im Sturm, mit Orsolini, Fabbian und Dominguez im offensiven Mittelfeld.
Wahrscheinliche Aufstellung der Fiorentina (3-4-2-1): De Gea; Pongracic, Mari, Ranieri; Dodo, Alraune, Bohnen, Gosens; Ndour, Richardson; Colpani. Alle. Palladino.
Wahrscheinliche Bologna-Formation (4-2-3-1): Skorupski; Kalabrien, Beukema, Casale, Lykogiannis; Freuler, Aebischer; Orsolini, Fabbian, Dominguez; Dallinga. Alle. Italienisch.
Wo kann man das Spiel Fiorentina gegen Bologna im Fernsehen sehen?Das Spiel zwischen Fiorentina und Bologna wird co-exklusiv sowohl auf DAZN (mit Abschluss des Abonnements auch auf Sky-Kanal 214) als auch auf Sky auf den Kanälen Sky Sport Uno (Nummer 201 auf dem Decoder), Sky Sport Calcio (202), Sky Sport 4k (213) und Sky Sport (251) übertragen.
Um das Rennen im Fernsehen zu sehen, können Sie Ihren Smart-TV mit dem Internet verbinden und sich bei der Anwendung der Plattform anmelden. Wenn Sie keinen Smart-TV haben, können Sie die App auf allen Spielekonsolen wie PlayStation und Xbox oder Geräten wie Amazon Fire Stick, Timvision Box, Google installieren.
Fiorentina – Bologna Live-Streaming
Um das Spiel im Streaming zu sehen, bietet DAZN auch die Möglichkeit, es auf seiner offiziellen Website anzusehen. Für Sky-Abonnenten steht die Sky Go-Plattform zur Verfügung. Stellen Sie einfach eine Verbindung von einem PC oder Mobilgerät wie Smartphone und Tablet her. Das Spiel wird auch auf Now, dem Live- und On-Demand-Streamingdienst von Sky, zu sehen sein.
Fiorentina vs. Bologna Vorhersagen
Die Chancen für die Franchi-Herausforderung sind perfekt ausgeglichen. Für einen Sieg der Fiorentina beträgt die Quote 2,80, für einen Erfolg von Bologna 2,65 und für ein Unentschieden 3,10. Bei risikolosen Wetten auf einen Sieg von Viola (Draw No Bet) sinkt die Quote auf 1,95. Die Doppelwette 1X liegt bei 1,43. NoGol, das Gol vorgezogen wird, wird zu 1,77 angeboten.
La Repubblica