Fiorentina, der Mitternachtscoup: Zwei oder drei weitere Neuverpflichtungen. Aber jetzt müssen sie verkaufen.


Ikoné und Nzola sind die beiden, die Fiorentina wahrscheinlich zuerst verlassen werden
Florenz, 20. Juli 2025 – Für Stefano Pioli sind es Tage der Analyse und Reflexion. Zu Beginn des Trainingslagers beobachtet er einzelne Spieler genau, um die nächsten Transferentscheidungen besser einschätzen zu können. Die Entscheidungen des Trainers werden unweigerlich die Zu- und Abgänge des Vereins beeinflussen. Die Prioritäten stehen fest: ein Mittelfeldspieler, ein Ersatz für Dodo und ein zweiter Stürmer, unabhängig von Lucas Beltrans Zukunft.
Im Mittelfeld arbeitet Fiorentina im Stillen, fernab des medialen Rampenlichts. Kessié ist zwar attraktiv, aber aufgrund der hohen Kosten unerreichbar. Parmas Simon Sohm ist hingegen wahrscheinlicher, obwohl die finanzielle Kluft zwischen den beiden Vereinen weiterhin groß ist: Parma verlangt 18 bis 20 Millionen Euro, Fiorentina hingegen nicht mehr als 10 bis 12 Millionen Euro. Für nächste Woche ist ein neues Treffen angesetzt, um einen Kompromiss zu erzielen. Inter hat Kristjan Asllani angeboten, doch sein Preis von über 20 Millionen Euro macht ihn zu einer schwierigen Option. Es gibt einige Ideen, aber noch nichts Konkretes.
Zu den Spielern, die noch auf ihre Bestätigung warten, gehört Beltran . Pioli schätzt ihn, doch seine Zukunft hängt von der Entwicklung auf dem Transfermarkt ab. Sollte ein namhaftes Angebot aus Europa eintreffen, könnte der argentinische Stürmer den Verein verlassen. Im Fokus steht auch Riccardo Sottil , der sein Trainingslager mit Bescheidenheit und dem Wunsch begann, seinen Platz zurückzuerobern. Er könnte auch als Dodos Assistent eingesetzt werden, eine Rolle, für die auch Fortini im Rennen ist: Beide Spieler, die aus der Jugendabteilung kommen und daher für den Kader wertvoll sind, werden sorgfältig geprüft.
Auch Antonín Baráks Situation muss im Auge behalten werden, da er noch immer nicht zum Kader gehört. Das ist kein ermutigendes Zeichen, obwohl sein Trainingslager gerade erst begonnen hat. Der Verkauf von Spielern wird jedoch entscheidend sein, um Neuzugänge zu ermöglichen. Fiorentina will seine Gehaltskosten senken, indem sie sich von Spielern trennt, die nicht Teil ihres Leistungsplans sind. Im Angriff bleibt Sebastiano Esposito in Bereitschaft: Er fällt derzeit aus, könnte aber in den kommenden Wochen ein Comeback feiern, falls kein Verein einen Spieler verpflichtet.
Neuigkeiten auf dem Weg nach draußen. Mehrere Teams sind an Nzola interessiert, darunter Genua und Pisa, aber auch Parma hat Interesse bekundet. Die Ausleihe läuft derzeit, wobei der angolanische Stürmer arabische Einflüsse im Hintergrund hat, die ihm derzeit nicht gefallen. Dann ist da noch Ikoné . Er kehrt von einer längeren Leihe bei Como zurück, was das Interesse einiger Aufsteiger wie Cremonese und Pisa geweckt hat. Sollte sich Fiorentina entscheiden, ihn erneut auszuleihen, wären sie zwei ernstzunehmende Kandidaten. Schließlich ist Valentini nun mit Verona verlobt.
Alessandro Latini
La Nazione