Sechs Weltrekorde im blauen Wasser von Riva del Garda
Bei den von der FIPSAS organisierten italienischen Open Outdoor Freediving Championships in Riva del Garda wurde eine bemerkenswerte Leistung erzielt. Sechs CMAS-Weltrekorde (World Confederation of Underwater Activities) wurden aufgestellt, darunter ein paralympischer Rekord. In den Gewässern vor dem Hafen von San Nicolò di Riva del Garda (Trient) erzielten Simona Auteri, Davide Carrera, Martino Valsangiacomo, Alessandro Cianfoni, Anna-Karina Schmitt und Michele Usai außergewöhnliche Leistungen im konstanten Gewicht mit Flossen und im konstanten Gewicht ohne Ausrüstung auf dem See.
Simona Auteri, eine Vertreterin des Riviera dei Fiori Sub Center aus Genua, tauchte mit konstantem Gewicht und Flossen bis auf eine Tiefe von -79 m ab und unterbot damit den bisherigen Weltrekord um 3 m. „Das ist mein vierter Weltrekord in einem See. Die Grippe der letzten Tage hatte mich geschwächt und meine Nebenhöhlen verstopft. Dank der Wechselnasen-Pranayama-Atmung konnte ich meine Nebenhöhlen befreien und den gesamten Tauchgang optimal absolvieren.“
Simona Autieri, Rekord im Freitauchen am Gardasee, 19.07.25 (fipsas)
Davide Carrera, gebürtiger Turiner und Mitglied von Sub Sinnai, erreichte mit konstantem Gewicht und Flossen eine Tiefe von -93 Metern und übertraf damit den bisherigen Weltrekord um einen Meter. „Es war ein toller Tauchgang. Ich bin glücklich, aber ich war etwas besorgt, da ich gerade von den Bahamas zurückgekehrt war, wo ich am Vertical Blue teilgenommen hatte, und daher noch den Jetlag und die angesammelte Müdigkeit zu überwinden hatte, aber zum Glück ist alles gut gegangen.“
Der Schweizer Schwimmer Martino Valsangiacomo tauchte ebenfalls 93 m mit konstantem Gewicht und Flossen und stellte damit zusammen mit Carrera einen Weltrekord für diese Disziplin auf.
Alessandro Cianfoni aus Velletri (RM), Vertreter der USS Dario Gonzatti, stellte einen neuen paralympischen Rekord im Freitauchen mit konstantem Gewicht ohne Ausrüstung in einer Tiefe von -40 m auf. „Der Tauchgang war anspruchsvoll. Die Organisation war perfekt. Einmal kam eine Welle, die das Ganze schwieriger, aber auch spannender machte. Ich bin begeistert von meinem ersten Süßwasser-Weltrekord und betrachte ihn als wichtigen Erfolg für die gesamte nationale paralympische Bewegung.“
Michele Usai, Mitglied des Apnea Club Cagliari, ist der neue Weltrekordhalter im konstanten Gewicht ohne Ausrüstung und hat eine Tiefe von -67 Metern erreicht: „Ich bin wirklich glücklich, dieses Ergebnis erreicht zu haben, für das ich hart trainiert habe und das ich wirklich wollte. Es war ein wunderschöner Tauchgang, sehr flüssig und hat mir ein wunderbares Gefühl gegeben.“
Den sechsten Weltrekord des Tages stellte die Schweizerin Anna-Karina Schmit auf, die mit konstantem Gewicht und ohne Ausrüstung auf -51 m tauchte.
Rai News 24