Serie A: Mailand und Brescia erreichen das Halbfinale


EA7 Emporio Armani Olimpia Milano - Dolomiti Energia Trentino 89-82
Bologna, 24. Mai 2025 – Nach Trapani Shark haben sich auch EA7 Emporio Armani Milano und Germani Brescia ihren Platz im Playoff-Halbfinale der Basketball-Meisterschaft der Serie A gesichert . Olimpia Milano nutzte den ersten verfügbaren Matchball und holte vor heimischem Publikum im Unipol Forum seinen zweiten Sieg in Folge, indem sie Dolomiti Energia Trentino mit 89:82 besiegten und die Serie mit 3:1 beendeten . Ein Sieg, der von Shavon Shields unterzeichnet wurde, einem ehemaligen Spieler des Abends, der das Spiel mit einer persönlichen Bilanz von insgesamt 27 Punkten abschloss, von denen 9 in den letzten 4 Minuten des Spiels erzielt wurden . Unterstützt wurde der dänische Flügelspieler von Leandro Bolmaro mit 17 Punkten und dem Duo Armoni Brooks und Nikola Mirrotic, die jeweils 14 Punkte erzielten. Für Trento, der bis zum Schluss versuchte, die weiße Flagge nicht zu hissen, waren die 19 Punkte von Jordan Ford, die 16 von Anthony Lamb und die 13 von Myles Cale nicht genug. Die persönliche Show des Helden des Abends, Shavon Shields, nahm bereits im zweiten Viertel Gestalt an (zur Halbzeit hatte er bereits 18 Punkte erzielt), als er zusammen mit Brooks und Mirotic begann, auf den gegnerischen Korb zu hämmern und den 28:15-Break erzielte, der den Rot-Weißen zur Halbzeit ein +13 (48:35) wert war. Trotz der aufzuholenden Lücke ließ sich Trento jedoch nicht entmutigen und nahm nach der langen Pause das Spiel wieder auf, warf Körbe und antwortete kraftvoll mit einem 29:15, das durch Fords Überholkorb besiegelt wurde (64:63 für Trento 10 Minuten vor Schluss). Anschließend ging das Kopf-an-Kopf-Rennen mit Überholmanövern und Gegenüberholmanövern weiter, bis es in die Schlussphase ging, in der Shields mit knapp 9 Punkten erneut die Etappe für sich entschied, was zusammen mit den von Bolmaro und Ricci nach Hause gebrachten Punkten Olimpia den Sieg und den Einzug ins Halbfinale bescherte. Auch im PalaTrieste mangelte es nicht an Spannung und Überraschungen, wo Germani Brescia Pallacanestro Trieste nach Verlängerung mit 92:88 besiegte und die Serie mit 3:1 abschloss . Die großartigen Leistungen von Miro Bilan – frischgebackener Gewinner des MVP-Awards der Meisterschaft und Autor von 20 Punkten und 5 Rebounds –, Demetre Rivers (19 Punkte) und Jason Burnell (17) führten die Weiß-Blauen ins Halbfinale. Nach der Niederlage in Spiel 3 mit dem Rücken zur Wand und angetrieben vom Elan von Jeff Brooks (21 Punkte) und Denzel Valentine (20), versuchten die Giulians mit einem 11:0-Lauf zwischen dem ersten und zweiten Viertel Gas zu geben und erreichten dabei auch einen Vorsprung von neun Punkten, der zur Halbzeit auf sechs anstieg (44:38). Brescia hielt jedoch dem Aufprall stand und konnte mit Della Valles Dreiern und Rivers kraftvollen Spielzügen die Lücke schließen, beim Stand von 55:55 ausgleichen und 10 Minuten vor Schluss den Überholpfeil versenken (61-59). Triest versuchte dann im vierten Viertel erneut, mit 14:2 davonzukommen, kam aber etwa 4 Minuten vor Schluss nicht über +8 hinaus. Sogar die letzten Versuche der Heimmannschaft, das Spiel zu entscheiden, wurden von einer entfesselten Valle-Mannschaft zunichte gemacht, die mit 77:77 einen neuen Ausgleich erzielte, der bis zur vierten Sirene unverändert blieb, in einem surrealen Finale, das durch einen doppelten Blackout der Beleuchtungsanlage des PalaTrieste gekennzeichnet war. In der Verlängerung war Brescia jedoch klarer im Spiel, startete dank Bilan stark und wehrte die letzten Angriffe von Triest mit Freiwürfen von Burnell und Rivers ab.
Lesen Sie weiter alle Sportnachrichten auf
sport.quotidiano