Sinner zieht sich aus Toronto zurück: Er wird vor den US Open nach Cincinnati zurückkehren.

Jannik Sinner wird nach seinem Wimbledon-Triumph am vergangenen Sonntag nicht nach Toronto zurückkehren. Im Vorfeld der US Open , bei denen er seinen Titel verteidigen wird, kehrt der Südtiroler nach Cincinnati zurück. Diese Entscheidung ist auf einen sehr vollen Terminkalender zurückzuführen, der auch das neue 12-tägige Masters-1000- Format berücksichtigt. In der Praxis hätte Sinner zwischen Toronto und Cincinnati potenziell 12 Spiele in 20 Tagen absolvieren können.
Sinner wird im ATP-Ranking nicht viele Punkte verlierenDarüber hinaus muss auch seine Weltranglistenposition als Nummer 1 berücksichtigt werden. Letztes Jahr spielte Sinner in Kanada nicht sein bestes Tennis (er spielte in Montreal, das abwechselnd mit Toronto ausgetragen wird) und schied im Viertelfinale gegen Rublev aus. Da er dieses Jahr nicht teilnimmt, ist der Punktverlust von 200 Punkten relativ. Toronto bleibt jedoch ein Turnier, das Sinner am Herzen liegt, da er dort vor sechs Jahren sein erstes Masters 1000 gewann.
Auch Djokovic und Draper lassen Toronto ausNovak Djokovic und Jack Draper haben die gleiche Entscheidung getroffen. Der serbische Meister und der britische Weltranglistenfünfte werden ebenfalls das Toronto Masters 1000 verpassen.
repubblica