Das Africa Green Growth Forum konzentriert sich auf saubere und nachhaltige Energie

Die fünfte Ausgabe des Africa Green Growth Forum im Rahmen der Ecomondo 2025 konzentrierte sich auf Initiativen für saubere und nachhaltige Energie auf dem afrikanischen Kontinent im Rahmen des Mattei-Plans und des Programms „Mission 300“.
Nach einer Begrüßung durch Fabio Fava, Koordinator des wissenschaftlich-technischen Komitees von Ecomondo, und unter der Moderation von Silvia D'Ovidio von Res4Africa, folgten auf dem Forum Reden von Fabio Massimo Ballerini, Direktor der Missionsstruktur für die Umsetzung des Mattei-Plans des Ministerratsvorstands, Fabrizio Lobasso (MAECI) und Giulia Pinna (MASE).
Im Anschluss daran gaben Robin Hendrix von der Weltbankgruppe und Davinah Milenge Uwella von der Afrikanischen Entwicklungsbank einen Überblick über die Auswirkungen des Mattei-Plans und der Mission 300. In der darauffolgenden Podiumsdiskussion erörterten Vertreter von Confindustria Assafrica Mediterraneo, Res4Africa, CDP, SACE, SIMEST und der Europäischen Investitionsbank Möglichkeiten zur Förderung grüner Partnerschaften und Investitionen in Afrika. Die Veranstaltung schloss mit einer von Angela Giordano (Confindustria Assafrica Mediterraneo) moderierten Schlusssitzung, in der Best Practices von in Afrika tätigen Unternehmen aus den Bereichen Umwelt und Technologie vorgestellt wurden.
Adnkronos International (AKI)




