Die Umsätze von Fastweb und Vodafone blieben im ersten Halbjahr mit 3,6 Milliarden Euro stabil.

Fastweb und Vodafone melden Umsätze Die Gesamtzahlen in den ersten sechs Monaten des Jahres blieben mit 3.593 nahezu stabil Millionen Euro (-0,4 % gegenüber dem Vergleichszeitraum 2024). EBITDA inklusive Mietkosten erreicht 1,5 % 808 Millionen Euro (-9,8 % im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024) Die Investitionen beliefen sich auf 703 Millionen Euro (-10%) und Der operative freie Cashflow betrug 105 Millionen Euro (-8,7 %). Bereinigtes EBITDA, das keine Integrationskosten enthält bei Vodafone Italien beträgt er stattdessen 828 Millionen Euro (-7,6 % im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024), während die bereinigten Investitionsausgaben belief sich auf 669 Millionen Euro, ein Rückgang von 8,2 % gegenüber dem Vorjahr im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Bereinigter operativer freier Cashflow Der Zufluss erreicht damit 159 Millionen Euro (-4,8% gegenüber erstes Halbjahr 2024). Stand 30. Juni 2025 Mobilfunk-, Privat- und Geschäftskunden, stehen bei 20 Millionen 207 Tausend, ein Anstieg von 0,5% im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, für einen Marktanteil von 26%. Festnetz-, Privat- und Geschäftskunden stehen bei Anteil von 5 Millionen 792 Tausend (-3,3%), für einen Marktanteil von 31 %. Der Integrationsprozess verläuft wie erwartet von Fastweb und Vodafone Italia mit der Fertigstellung der interne Reorganisation. Planmäßig wird die Realisierung der im ersten Halbjahr erwarteten Synergien des Jahres, insbesondere dank der Migration der Linien Fastweb-Mobiltelefone im Vodafone-Netz.
ansa