Sardinien: Abkommen für das Gebiet Sarroch unterzeichnet

Sicherheit steht an erster Stelle. Mit verstärkter Prävention und Schulung, auch für die Arbeiter. Dies ist das Ziel des von Fiom, Fsm und UI sowie der Metallarbeitersektion der Confindustria Sardegna Meridionale unterzeichneten Protokolls zur Arbeitssicherheit im Industriegebiet Sarroch, wo Saras Sarlux tätig ist.
Die Vereinbarung hat experimentellen Charakter und zielt, wie die Vertreter der Organisationen, die sie unterzeichnet haben, betonen, darauf ab, „die Präventionsinstrumente zu stärken, eine Gesundheitskultur am Arbeitsplatz zu fördern und eine stärkere gemeinsame Verantwortung zwischen Unternehmen und Arbeitnehmern zu fördern“.
Das Dokument sieht eine Reihe operativer Maßnahmen sowie gegenseitige Verpflichtungen der Parteien vor. Dazu gehören die Einführung „objektiver Indikatoren für die Sicherheitsüberwachung“ und die „Stärkung der kontinuierlichen Schulung und des Risikobewusstseins“.
Das Protokoll widmet sich auch den mit hohen Temperaturen verbundenen Risiken. „Vor diesem Hintergrund können die Kommissionsmitglieder nach Bewertung der möglichen Bedingungen Abweichungen von den gesetzlichen Bestimmungen mitteilen, um die Einhaltung der Bedingungen und Praktiken im Hinblick auf die mit hohen Temperaturen verbundenen Risiken sicherzustellen“, heißt es in dem Dokument.
Die Vereinbarung sieht außerdem die Einführung von Mechanismen zur regelmäßigen Überprüfung der Arbeitsbedingungen sowie die „aktive Einbindung der RLS und die Einrichtung einer eingeschränkten Kommission vor, die sich aus drei RLS der am Standort Sarroch tätigen Vertragsunternehmen zusammensetzt und vom RLS-Koordinationsausschuss auf Vorschlag der unterzeichnenden Gewerkschaften ernannt wird.“ Die Aufgabe der neu eingerichteten Kommission besteht darin, „Gesundheits- und Sicherheitsbelange nachhaltig zu vertreten und als Schnittstelle zu den HSE-Vertretern der Vertragsunternehmen zu fungieren, um die Prävention zu stärken, eine kontinuierliche Überwachung sicherzustellen und Verhaltensweisen und bewährte Verfahren zu standardisieren.“
ilsole24ore