Der Schöpfer eines legendären Cartoons aus den 90ern lobte einen Künstler aus Mendoza: Wer er ist und was er sagte

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Mexico

Down Icon

Der Schöpfer eines legendären Cartoons aus den 90ern lobte einen Künstler aus Mendoza: Wer er ist und was er sagte

Der Schöpfer eines legendären Cartoons aus den 90ern lobte einen Künstler aus Mendoza: Wer er ist und was er sagte

Die Arbeit von Kevin Suárez , der in Mendoza und weltweit über soziale Medien unter dem Künstlernamen „ReSinFiltro“ bekannt ist, ist ein Markenzeichen des Muralismus und der urbanen Straßenkunst . Seine Werke bringen Zeichentrickfiguren von Nickelodeon und Cartoon Network nach Mendoza – praktisch als „Eindringlinge“ – jene, die Ende der 90er und Anfang der 2000er Jahre bei Kindern und Jugendlichen beliebt wurden (und noch heute beliebt sind).

Und vor kurzem erhielt Kevin (oder „ReSin“ ) ein aufregendes Kompliment . Es kam von keinem anderen als Craig Bartlett , Animator und Schöpfer von „Hey, Arnold!“ , einem jener Kult-Cartoons dieser Generation, dessen Figuren den jungen Künstler aus Mendoza dazu inspirieren, sie in seinen Straßenarbeiten darzustellen und sie in gewöhnliche Passanten auf den eintönigen Straßen der Innenstadt zu verwandeln.

ReSinFiltro 1

Der Schöpfer eines legendären Cartoons aus den 90ern lobte einen Künstler aus Mendoza: Wer er ist und was er sagte

Los Andes Archiv

„Ebenfalls im Westen liegt Mendoza , wo ReSinFiltro überall in der Stadt all diese Arnold-Gemälde angefertigt hat, und das möchte ich mir auch ansehen . Ich möchte diese Wandmalereien sehen. Meine Freunde , die Mendoza besucht haben, sagten, es sei eine großartige Weinstadt . Es würde Spaß machen , auch ihren Wein zu probieren , also ist das ein guter Anfang“, betonte Bartlett in einem Interview mit dem beliebten YouTuber und Content-Ersteller Damián Kuc während einer seiner „Unnecessary Stories“ -Folgen ( YouTube ).

Einbetten

„In der Sendung vom letzten Sonntag gab Damián Kuc einen umfassenden Überblick über die Geschichte von ‚Hey, Arnold!‘ und gab am Ende ein kurzes Interview mit Bartlett. Dort sagte Craig, er wisse, dass er in Argentinien viele Fans habe und dass er unbedingt kommen wolle. Und gleich darauf erwähnte er mich! Er sagte, er wolle sich die Wandmalereien in Mendoza ansehen “, fasst der Künstler aus Mendoza bescheiden und emotional zusammen.

Kevin Suárez kann seine Freude über das Lob einer seiner größten zeitgenössischen Persönlichkeiten nicht verbergen – und versucht es auch nicht. Um zu verdeutlichen, was es für „ReSin“ bedeutet, dass Craig Bartlett seine Arbeit hervorgehoben hat, ist es, als würde Lionel Messi in einem Interview sagen, ihm gefalle die Art und Weise, wie jemand, den er in einem Video auf einem Spielfeld in der Nachbarschaft gesehen hat, Fußball spielt .

„Es ist toll , dass er das gesagt hat! Denn dadurch wird meine Arbeit viral . Ich hatte bereits herausgefunden, dass Craig von meinen Wandgemälden wusste , weil Bartlett vor einigen Monaten in Chile war. Ich konnte nicht hingehen, aber er hielt einen Vortrag , und das Verrückte war, dass er einige Projektionen mit Bildern vorbereitet hatte, und er hatte Wandgemälde von mir und er erwähnte mich! Er denkt immer sehr stark an mich“, sagt „ReSin“ aufgeregt.

Tatsächlich erwähnte der Schöpfer von „Hey, Arnold!“ bei diesem Vortrag in Chile auch seinen Wunsch, nach Mendoza zu kommen, um sich die Wandgemälde von Kevin Suárez anzusehen.

ReSinFiltro 4

Der Schöpfer eines legendären Cartoons aus den 90ern lobte einen Künstler aus Mendoza: Wer er ist und was er sagte

Los Andes Archiv

Insbesondere sprach Bartlett in seinem jüngsten Interview mit Damián Kuc über seinen Wunsch, nach Argentinien zu kommen . In diesem Zusammenhang erwähnte er ReSinFiltro und seine Wandmalereien .

„Aus den Kommentaren der Fans in Argentinien weiß ich, dass Arnold dort sehr beliebt ist und viele Fans hat. Ich weiß, dass Buenos Aires eine unglaubliche Stadt ist, ich habe genug Bilder gesehen, um das zu wissen. Und ich bin ein großer Fan von Borges , er schreibt viel über Buenos Aires . Ich würde also gerne ein bisschen herumreisen , und wenn ich ein paar Orte finden könnte, an denen Borges gewesen ist , umso besser. Er spricht über die weiten Ebenen des Südens , und ich bin neugierig , wie sie aussehen“, beschrieb der „Hey, Arnold!“ -Macher im „Unnecessary Stories “-Interview.

Und das alles, bevor er seinen Wunsch äußert, Mendoza und seine Straßen zu besichtigen , um die von ReSinFiltro dargestellten Figuren zu sehen. Sogar im Programm und während Bartlett spricht, sind einige der Wandgemälde von Mendoza zwischen den Bildern eingestreut.

Einbetten – Unnötige Geschichten: Hey, Arnold!

ReSinFiltro, der Künstler, der die Straßen von Mendoza mit Zeichnungen aus den 90ern „bemalt“.

Figuren aus „Hey, Arnold!“ , „Rugrats“ , „Rockos modernes Leben“ , „SpongeBob“ und „Dexters Labor“ – um nur einige der Cartoons zu nennen – sind einige der Interventionen , die ReSinFiltro an Wänden oder anderen zentralen Räumen vorgenommen hat , vornimmt und vornehmen wird.

Wie ein Magnet für Nostalgie ziehen diese Wandgemälde die Aufmerksamkeit der Einwohner und Touristen von Mendoza auf sich, die Fotos von den Werken machen und sie in den sozialen Medien teilen. Denn auf die eine oder andere Weise ist es eine Art, in die Momente zurückzureisen , als Sie sich hingesetzt haben, um heiße Schokolade zu schlürfen, während Sie diese Zeichentrickfilme angeschaut haben.

ReSinFiltro 2

Dieser Wandmaler aus Mendoza ist seit Jahren mit seiner Straßenkunst mit Figuren von Nickelodeon und Cartoon Network ein Hit .

„Ich stelle mir gerne vor, dass diese Charaktere einfach durch Mendoza touren , dass sie auf den Straßen unter uns sind, damit die Leute Fotos von ihnen machen können “, sagte ReSinFiltro vor einigen Jahren gegenüber Los Andes .

Seit er 2018 die erste dieser Figuren ( „Chester und der Taubenmann“ aus „Hey Arnold!“ ) malte, schätzt der junge Künstler, dass er während seiner „Tournee“ durch Mendoza mehr als 100 Cartoons gemalt hat . Außerdem schafft er gerne Crossover zwischen Figuren aus verschiedenen Shows und Cartoons , die gemeinsame Merkmale aufweisen.

losandes

losandes

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow