Eine Triebwerksexplosion bei einem Flug von Aerolíneas Argentinas führte zur Schließung eines Flughafens.

Der Start des Flugzeugs wurde aufgrund eines technischen Defekts abgebrochen. Es gab keine Verletzten und der Flughafen nahm nach einer vierstündigen Schließung den Betrieb wieder auf.
Ein Unfall, der sich am Donnerstagmorgen auf dem internationalen Flughafen Almirante Marcos A. Zar in Trelew ereignete, erzwang die vorübergehende Einstellung des Flugbetriebs, nachdem es beim Start des Aerolíneas Argentinas -Fluges AR1803 zu einem Triebwerksausfall kam.
Der Vorfall, der bei den Passagieren großen Schrecken auslöste, führte zu keinen Verletzungen und konnte durch die Einhaltung der geltenden Sicherheitsprotokolle eingedämmt werden.
Der Abflug der Maschine, einer Boeing 737 mit Ziel Flughafen Jorge Newbery, war für 7:25 Uhr geplant. Beim Startlauf wurde jedoch ein Defekt am ersten Triebwerk festgestellt, sodass die Besatzung das Manöver abbrechen und nur mit dem zweiten Triebwerk zur Einstiegsposition zurückkehren musste.
Einbetten
Ein Flugzeug von Aerolíneas Argentinas konnte aufgrund einer Turbinenexplosion nicht vom Flughafen Trelew nach Buenos Aires starten . pic.twitter.com/COB2p4gzxs
– Argentinische Nachrichten (@NAagencia) , 9. Oktober 2025
Nach Angaben der nationalen Fluggesellschaft ist das von den Piloten durchgeführte Verfahren Teil der regelmäßigen, alle sechs Monate stattfindenden Schulung und soll eine sichere und effektive Reaktion auf technische Eventualitäten gewährleisten.
Die Passagiere stiegen aus, ohne die Notfallprotokolle zu aktivieren, während das technische Team von Aerolíneas mit einer Inspektion begann, um die Ursache des Defekts zu ermitteln.
Bei dem Vorfall war ein Blitz aus dem Cockpit zu sehen, der von einem der Passagiere auf Video aufgezeichnet wurde. Das Unternehmen stellte jedoch klar, dass dies keine Gefahr für die Flugsicherheit darstelle. Die genaue Ursache wird vom Hersteller und spezialisierten Technikern analysiert.
Als Vorsichtsmaßnahme wurde der Flughafen vorübergehend geschlossen , um eine Inspektion der Start- und Landebahn zu ermöglichen und den Betriebsbedingungen sicherzustellen, falls Triebwerksreste auf der Landebahn verbleiben sollten.
Der Flug wurde auf 11:30 Uhr verschoben, nachdem ein neues Flugzeug des Unternehmens eingetroffen war, das den Service durchführen sollte.
Der Flughafen Trelew nahm nach Abschluss der Inspektion den Betrieb wieder auf und Aerolíneas Argentinas betonte, dass der Vorfall im Einklang mit internationalen Betriebssicherheitsstandards gehandhabt worden sei.
- Themen
- Flug
- Flughafen
- Trelew
- Aerolíneas Argentinas
losandes