Ein Minderjähriger versucht, einen Polizisten anzugreifen, nachdem er beim Graffiti in Cuenca erwischt wurde

Wie die Zeitung El Español heute berichtete, hat die Nationalpolizei einen Minderjährigen festgenommen, nachdem sie ihn dabei ertappt hatte, wie er eine Straßenwand in Cuenca in der Provinz Kastilien-La Mancha mit Graffiti besprühte.
Die Veranstaltungen fanden am vergangenen Donnerstag, dem 13. Februar, statt. An diesem Tag beobachtete ein Zeuge die beiden Minderjährigen beim Graffitibesprühen und machte Fotos und Videos, um sie später der Polizei zu zeigen. Den Beamten gelang es, die jungen Männer zu identifizieren und begaben sich zum Tatort.
Zerstörung in Cuenca Die Nationalpolizei verhaftete einen weiteren Graffiti-Künstler, nachdem er in Nachbargemeinden Schäden in Höhe von schätzungsweise 18.000 Euro verursacht hatteNachdem die beiden Minderjährigen von der Polizei identifiziert worden waren, versuchte einer von ihnen, einen Beamten anzugreifen. Aus diesem Grund wird ihm nun ein Angriff auf eine Autoritätsperson und schwerer Ungehorsam vorgeworfen.
Die Stadtverwaltung von Cuenca hat gegen die beiden minderjährigen Graffiti-Künstler zwei Disziplinarverfahren mit einer Geldstrafe von jeweils 1.500 Euro eingeleitet. Darüber hinaus wurde eine Reinigung der Graffiti angeordnet, um die entstandenen Schäden zu beheben.
Lesen Sie auchDiese beiden neuen Fälle kommen zu den mehr als 20 Beschwerden hinzu, die in den letzten Monaten in Cuenca registriert wurden. Graffiti-Künstler richten in der Provinz immer wieder neuen Schaden an, indem sie Wohngebiete mit Graffiti besprühen.
Alle Anzeigen endeten mit der Identifizierung der Beteiligten, die zudem mit einer Geldstrafe von 1.500 Euro belegt wurden. Darüber hinaus nahm die Polizei im März 2024 einen Graffiti-Künstler fest, der in Wohnsiedlungen und auf Grundstücken in Cuenca Schäden in Höhe von schätzungsweise 18.000 Euro verursacht hatte.
lavanguardia