Das karibische Land, das die Argentinier lieben: die Schlüssel zum Erfolg laut Tourismusminister

„ Die Dominikanische Republik erlebt derzeit den größten Moment ihrer Tourismusgeschichte . Wir haben gerade die Zahl von 11,2 Millionen Besuchern in unserem Land erreicht, eine Zahl, die die Bevölkerungszahl der Dominikanischen Republik (es leben 10 Millionen Menschen) übersteigt“, sagt ein begeisterter David Collado, Tourismusminister dieses karibischen Landes , in einem Zimmer des Four Seasons Hotels Buenos Aires während seines Besuchs in Argentinien.
Dies ist die höchste Zahl ausländischer Besucher, die sie jemals hatten, und übertrifft die Zahl für das Jahr 2023, die mit 10,3 Millionen ebenfalls als Rekord gegolten hatte.
Dies sind wichtige Informationen für ein Land, in dem der Tourismus laut dem World Travel and Tourism Council (WTTC) 15 Prozent des BIP ausmacht und mehr als eine Million Arbeitsplätze schafft.
Die Dominikanische Republik nimmt zwei Drittel der Insel Hispaniola ein, die sie sich mit Haiti teilt, und ist ein Synonym für Traumurlaub mit göttlichen Postkarten voller Sonne, Strand und All-Inclusive-Hotels .
David Collado, Tourismusminister der Dominikanischen Republik, besucht Argentinien. Foto Tourismusministerium der Dominikanischen Republik
Die 1.600 km lange Küste zwischen der Karibik und dem Atlantischen Ozean verfügt über mehr als 200 Strände und zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die eng mit der Kultur und jahrhundertealter Geschichte des Landes verbunden sind. Machen Sie einfach einen Spaziergang durch das Kolonialviertel der Hauptstadt Santo Domingo, die als älteste europäische Siedlung in Amerika gilt und seit 1990 zum UNESCO- Weltkulturerbe gehört .
Die Kolonialzone von Santo Domingo, eine Reise in die Vergangenheit Foto Tourismusministerium der Dominikanischen Republik
Obwohl die Strände die großen Touristenmagneten sind und als Postkartenmotiv auf den ersten Blick ins Auge fallen, weist die Geografie der Dominikanischen Republik eine Vielfalt auf , die von Seen bis zu Bergen, von Fischerdörfern bis zu großen Städten, von Palmen bis zu Kakteen reicht. Es gibt Nationalparks und ökologische Reservate. Vogelbeobachtungen sind möglich und zwischen Januar und März können Buckelwale gesichtet werden.
Es gibt Wander-, Rad-, Höhlenerkundungs- und Gemeinschaftstourismus-Ausflüge. Die Städte sind Anlauf- und Abfahrtshäfen für Kreuzfahrtschiffe (jährlich zählen sie rund zwei Millionen Kreuzfahrtpassagiere).
Einer der Strände von Samaná. Foto Tourismusministerium der Dominikanischen Republik
Und seine Kultur ist eine attraktive Mischung aus Taíno-, europäischen und afrikanischen Elementen, die zusammen mit Merengue, Bachata, Kakao, Tabak, Rum und typischen Gerichten wie Mangú, der dominikanischen Flagge, Concón oder Tostones zum dominikanischen Flair gehören.
„Vierzig Prozent des Wirtschaftswachstums der Dominikanischen Republik in den letzten drei Jahren beruhten auf dem Tourismus“, erklärt Collado und betont nachdrücklich, welche grundlegende Rolle dieser spielt.
„Es ist viel mehr als Sonne, Strand und Piña Colada. „Dominikanisches Öl ist Tourismus.“
Golf in La Romana. Foto Tourismusministerium der Dominikanischen Republik
Aus all diesen Gründen wurde die Ankunft des 11-millionsten Besuchers wie ein Nationalfeiertag gefeiert : Am 29. Dezember gab es am internationalen Flughafen von Punta Cana eine Zeremonie, um den Kanadier Bruce Pirt und seine Familie, die genau im richtigen Moment aus dem Flugzeug stiegen, besonders willkommen zu heißen. Sie hatten ihre Flitterwochen hier verbracht und waren 20 Jahre später zurückgekehrt, um ihren Jahrestag zu feiern.
Auch der Januar war ein Monat voller guter Nachrichten, denn die Dominikanische Republik wurde mit dem Preis für den besten Stand auf der Fitur in Madrid ausgezeichnet, einer der wichtigsten Tourismusmessen der Welt.
Und die Prognosen für die Zukunft sind ermutigend : Man rechnet damit, bis Ende 2025 12 Millionen Touristen zu erreichen.
„Das Beeindruckende daran ist das Wachstum des argentinischen Tourismus “, sagt David Collado.
Sie haben das Profil des argentinischen Reisenden gut studiert :
- Mehr als die Hälfte der Ankommenden kommen aus der Stadt und Provinz Buenos Aires (53,6%) und 17,2% aus Córdoba.
- 80% verbringen ihren Urlaub in Punta Cana
- Sie bleiben durchschnittlich 9 Tage
- Sie übernachten meist in Hotels
- Einer Umfrage zufolge haben 54,7 % der Teilnehmer Aktivitäten außerhalb der Einrichtung unternommen und 80 % würden die Erfahrung wiederholen
David Collado, Tourismusminister der Dominikanischen Republik, während der Roadshow in Buenos Aires. Foto Tourismusministerium der Dominikanischen Republik
Dies ist das vierte Mal, dass Collado in das Land kommt , um eine neue Roadshow zu leiten – eine Veranstaltung, die Reisebüros, Veranstalter und Fachmedien zusammenbringt, um das Reiseziel vorzustellen und Beziehungen zu stärken – einer der Schlüssel , die seiner Meinung nach das Wachstum des Tourismus und insbesondere den Boom der Argentinier in jüngster Zeit erklären.
Er kommt gern und zeigt, wohin sich die Dominikanische Republik entwickelt, welche neuen Strände oder Reiseziele es zu besuchen gibt, welche Sicherheitsprobleme es gibt oder wann neue Hotels entstehen. Er sagt auch, dass Dulce de Leche und Alfajores seine Schwäche seien. Und all dieses Wachstum sorgt für große Aufregung .
Die Zahlen sind ermutigend: Allein im Januar 2025 kamen 51.000 Argentinier an, ein Anstieg von 104 % im Vergleich zum Januar 2024 . Schätzungen zufolge werden im Februar zwischen 30.000 und 35.000 argentinische Besucher erwartet. Sollte sich dieser Trend fortsetzen, würde Argentinien als Markt für Touristen den dritten Platz hinter den USA und Kanada einnehmen (es werden bis zum Jahresende 350.000 Argentinier erwartet).
Neben den Roadshows, die laut Collado eine tolle Party sind, gibt es einen weiteren Schlüsselfaktor, der das rasante Wachstum des Reiseziels erklärt: die Fluganbindung .
Zwischen Direktflügen und Flügen mit Zwischenstopps gibt es eine große Auswahl an Möglichkeiten, von Argentinien zu den Traumstränden, All-Inclusive-Resorts und Kolonialstraßen von Santo Domingo zu gelangen.
Hoyo Azul im Scape Park, einer der Attraktionen von Punta Cana. Foto Tourismusministerium der Dominikanischen Republik
Aerolíneas Argentinas beispielsweise bietet derzeit – mitten in der Sommersaison – 7 wöchentliche Flüge ab Buenos Aires, 4 ab Córdoba, 1 ab Rosario und 1 ab Tucumán an. Ab März wird eine interessante Frequenz beibehalten: 5 von Buenos Aires, 3 von Córdoba, zusätzlich zu Rosario und Tucumán.
Ein Akteur, der einen starken Eindruck hinterließ, war Arajet , eine dominikanische Billigfluggesellschaft , die im November 2023 ihren Flugbetrieb nach Argentinien aufnahm und derzeit sechs wöchentliche Flüge nach Punta Cana anbietet.
Eines der Flugzeuge von Arajet, der dominikanischen Billigfluggesellschaft. Foto Arajet
Hinzu kommt das Angebot mit verschiedenen Umsteigepunkten von Gesellschaften wie Copa (fliegt nach Panama mit 35 wöchentlichen Frequenzen ab Buenos Aires, 16 ab Córdoba, 10 ab Rosario und 6 ab Mendoza), Latam oder Gol , unter anderem.
Ein dritter Faktor ist die Pandemie und die Wiedereröffnung des Tourismus . „Wir waren entschlossen, Vertrauen aufzubauen. Während die Welt ihre Türen schloss, öffnete die Dominikanische Republik verantwortungsvoll. „Die positive Stimmung ist an keinem Reiseziel und an keinem Flughafen in die Höhe geschnellt … Wir hatten den Mut, zu öffnen, als große Länder schlossen“, sagt Collado im Hinblick auf die Rolle und den Erfolg, den sie bei der „Erholung des Tourismus“ hatten.
Von entscheidender Bedeutung sind auch die öffentlich-privaten Beziehungen und die Bildung eines Tourismuskabinetts mit allen Institutionen , die mit der Aktivität in Verbindung stehen können, um die Entscheidungsfindung zu beschleunigen .
Es ist klar, dass Punta Cana das Top-Reiseziel der Dominikanischen Republik ist. Hier konzentrieren sich die größten Besucherströme und auch die meisten Hotelbetriebe.
Playa Esmeralda, Miches, das Reiseziel, das David Collado bei seinem letzten Besuch in Buenos Aires vorstellte. Foto Tourismusministerium der Dominikanischen Republik
Um Ihnen eine Vorstellung zu geben: Es gibt 47.000 Hotelzimmer, 50 % des Angebots im ganzen Land . Ein aufstrebendes Reiseziel wie Miches , das sich mit der Eröffnung neuer Hotels in vollem Wachstumsprozess befindet, verfügt über 3.000 Zimmer.
Neben dem Club Med, der als erstes im Jahr 2019 eröffnet, ist ein Four Seasons im Bau, ein Viva Wyndham hat gerade eröffnet, außerdem gibt es ein Zemí by Curio Collection by Hilton und außerdem gibt es die Hyatt-Kette.
„80 Prozent der Argentinier bleiben in Punta Cana. Meine Aufgabe ist es, ihnen andere Orte zu zeigen“, sagt Collado. Und er strahlt Begeisterung aus, wenn er die Optionen aufzählt.
Redonda Mountain, eine der Attraktionen von Miches. Foto Tourismusministerium der Dominikanischen Republik
Santo Domingo ist wegen seines historischen Zentrums und seiner Straßen im Kolonialstil ein Muss . Das 1496 von Bartholomäus Kolumbus gegründete Gebäude wird derzeit mit einer Investition von 100 Millionen US-Dollar revitalisiert.
Es gibt Museen, Geschäfte, Hotels – einige in historischen Gebäuden –, Restaurants und Cafés. Dort gibt es die zwischen 1510 und 1540 erbaute Primas-Kathedrale von Amerika, das Dominikanerkloster, den Alcázar de Colón – die ehemalige Residenz von Diego Colón –, die Festung Ozama und Museen wie das Bernsteinmuseum oder die Königshäuser.
Viel Geschichte in den Straßen der Hauptstadt Santo Domingo. Foto Tourismusministerium der Dominikanischen Republik
Samaná ist ein Paradies mit Bergen, wo das Grün der Natur einen Kontrast zum Weiß der Strände bildet. Viele Franzosen und andere Ausländer blieben hier, weil sie sich in den Ort verliebten, was sich beispielsweise an der gastronomischen Vielfalt zeigt. Es liegt in einer Bucht, die ein Schutzgebiet für Buckelwale ist, die jedes Jahr (Januar bis März) zur Fortpflanzung hierher kommen.
La Romana , bekannt für seine Zuckerrohrplantagen, verfügt über das luxuriöse Resort Casa de Campo, die Nähe zu spektakulären Stränden wie Dominicus und Bayahíbe oder bietet Ausflugsmöglichkeiten zur Insel Saona . Es gibt von Pete Dye entworfene Golfplätze und Altos de Chavón, die Nachbildung eines mediterranen Dorfes aus dem 16. Jahrhundert. Bei der Eröffnung des griechischen Amphitheaters im Jahr 1982 war Frank Sinatra anwesend und seitdem zieht es jedes Jahr internationale Künstler an, von Sting und Gloria Estefan bis Marc Anthony und Maluma.
Strand von Minitas in La Romana. Foto Tourismusministerium der Dominikanischen Republik
Erwähnenswert ist auch Puerto Plata, wo der Tourismus in der Dominikanischen Republik begann und das nun mit neuen Projekten wiederbelebt wird. Sie gehört zusammen mit Cabarete zur Bernsteinküste und ist unter anderem für ihre „viktorianischen Häuser“, Bernsteinvorkommen und ihren guten Rum bekannt.
Oder Pedernales , ein Paradies, „mit drei Hotelketten, die sich in der Endphase befinden und im Juni eröffnen“, sagt Collado.
Wachstum, Investitionen und die Ankunft von mehr Besuchern erfordern außerdem große Sorgfalt, um eine Überlastung zu vermeiden, wie sie in manchen Reisezielen weltweit - europäischen Städten zum Beispiel - zu beobachten ist, wo die einheimische Bevölkerung beginnt, Touristen abzulehnen.
Das Reiseziel bietet viele Abenteuer- und Ökotourismusaktivitäten. Foto Tourismusministerium der Dominikanischen Republik
Collado betont die Bedeutung eines nachhaltigen Tourismus , der über den Schutz der natürlichen Umwelt hinausgeht.
„Wir müssen ein umweltfreundliches Reiseziel sein, aber zur Nachhaltigkeit gehört auch die Kreislaufwirtschaft .“ Wo immer die großen Hotelketten sind, sollte es hinter den Mauern keine Armut geben. „Wir müssen die wirtschaftlichen Vorteile auf alle verteilen.“
Daher die Investitionen zur Sanierung von Reisezielen, zur Pflasterung von Straßen, zur Förderung lokaler Unternehmer und in Projekte wie ein Ausbildungsinstitut für den Tourismus in Bávaro-Punta Cana zur Verbesserung der Qualifikation der dominikanischen Arbeitskräfte oder ein innovatives Zentrum für touristische Dienstleistungen.
Eine der Höhlen im Nationalpark Los Haitises. Foto Tourismusministerium der Dominikanischen Republik
„Wir haben eine Makrovision des Tourismus . Es geht nicht nur darum, dass die Leute kommen, sondern auch darum, dass die Dominikaner es wertschätzen und davon profitieren … Das Wachstum muss verantwortungsvoll und nachhaltig sein.“
Und obwohl das All-Inclusive-Modell in diesem Land gut etabliert und erfolgreich ist, besteht die Strategie für 2025 darin, zu dezentralisieren und zu diversifizieren: „Wir wollen die Touristen aus den Hotels holen , damit sie nicht im All-Inclusive-Angebot gefangen bleiben. Wir wollen, dass sie unsere Kultur, unsere Leute und unsere Gastronomie kennenlernen.“
Die Einladung erfolgt. Wie der offizielle Slogan sagt, müssen Sie reisen und „das Paradies schmecken“.
Das Beste der Dominikanischen Republik, dem karibischen Land, in das immer mehr Argentinier reisen.
- Mehrere Fluggesellschaften bieten Flüge in die Dominikanische Republik an. Von Argentinien aus bieten Aerolíneas Argentinas und Arajet Direktflüge an.
- Ein Ticket von Aerolíneas Argentinas für Mitte März von Buenos Aires nach Punta Cana kostet 1.841.415 für den Hin- und Rückflug ohne Zwischenstopp (es gibt etwas günstigere Optionen mit Umstieg). Bis Ende April 1.369.806 $.
Argentinier müssen vor der Reise einen gültigen Reisepass vorlegen und das Online-Einwanderungsformular ausfüllen ( eticket.migracion.gob.do ).
Reisebüros in Argentinien bieten in der Regel verschiedene Pauschalreisen in die Dominikanische Republik an.
- 7 Nächte im Mai (vom 11. bis 19.) in Punta Cana für 2.135.808 $ pro Person mit Flug mit Zwischenstopp und All-Inclusive-Unterkunft. Bayahibe, 8 Nächte im Juni, Flug mit einem Zwischenstopp und All-Inclusive-Hotel, 2.313.651 $ pro Person. In La Romana, gleiches Datum, 7 Nächte, 3.014.530 $ pro Person. Diese Pakete stammen von der Agentur Despegar, die betont, dass die Vorliebe der Argentinier für die Dominikanische Republik auf „ihre paradiesischen Strände, ihre Hotels, die All-Inclusive-Optionen mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis, das ganzjährig warme Klima, die guten Flugverbindungen, die Vielfalt der Aktivitäten, die Gastfreundschaft und die karibische Kultur“ zurückzuführen sei, so Alejandro Festa, Manager für Unterkünfte und touristische Dienstleistungen.
Bavaro Beach, ganz in der Nähe von Punta Cana. Foto Shutterstock
- 7 Nächte in Samaná, mit Flug und All-Inclusive 4 Sterne, ab 1.916.440 $ pro Person. Ähnliches Paket in Punta Cana, 1.333.042 $ (Atrápalo). Die Pakete stammen von der Agentur Atrápalo Argentina. Dessen CEO Martín Romano sagt: „In der Dominikanischen Republik ist Punta Cana das Reiseziel schlechthin, hier konzentrieren sich 48 % der Reservierungen.“ Gleichzeitig betont er: „Wir haben einen Trend zur Diversifizierung der Reiseziele im Land festgestellt, wobei auch La Romana, Bayahíbe, Samaná, Puerto Plata und Santo Domingo häufig gewählt werden.“ Atrápalo-Marketingleiterin Virginia Jouanny hob das Miches-Angebot „mit verlockenden Preisen“ hervor: 7 Nächte all inclusive ab 2.100 US-Dollar in einem brandneuen Hotel, dem Viva Wyndham.
- 7 Nächte in Punta Cana am 3.10. ab 1.785 US-Dollar. Im Club Med Punta Cana 3.047 US-Dollar. Die Pakete stammen von Travel Services, einer Agentur, die behauptet, dass dieses Reiseziel „die Argentinier weiterhin aufgrund der Qualität seiner Strände und riesigen All-Inclusive-Resorts überzeugt“. Travel Services hebt nicht nur die Durchschnittstemperatur von 25° hervor, sondern weist auch darauf hin, dass die Strände mit dem stärksten Zuwachs Punta Cana – ein Reiseziel, das im Sommer zu den Top 5 der gefragtesten zählte –, Bayahíbe und La Romana sind.
Clarin