Die Palastfestung auf einem Vulkanfelsen wird von vielen als das achte Weltwunder angesehen

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Mexico

Down Icon

Die Palastfestung auf einem Vulkanfelsen wird von vielen als das achte Weltwunder angesehen

Die Palastfestung auf einem Vulkanfelsen wird von vielen als das achte Weltwunder angesehen

Es gibt Orte, die unsere Vorstellungskraft übersteigen, die uns glauben lassen, sie seien eine Fata Morgana, und wir können uns nicht vorstellen, wie sie entstanden sein könnten. Dies passiert, wenn Sie Sigiriya sehen, eine beeindruckende Stätte, die nicht nur durch ihre lange Geschichte auffällt, sondern auch durch ihre schwindelerregende Lage auf einem riesigen Vulkanfelsen .

Der Komplex besteht aus einem vor mehr als 1.500 Jahren erbauten antiken Palastkomplex , der von oben auf eine bewaldete Ebene blickt. Heute ist diese technische Meisterleistung ein faszinierendes Touristenziel, das alle Besucher in Erstaunen versetzt.

Sigiriya, der Wunsch eines bedrohten Königs

Wie aus Inschriften hervorgeht, die in Höhlen am Fuße des Felsvorsprungs gefunden wurden, war Sigiriya bereits im 3. Jahrhundert v. Chr. ein religiöser Rückzugsort für buddhistische Mönche. C. Ihren Höhepunkt erreichte sie jedoch erst im 5. Jahrhundert n. Chr. Chr., als König Kassapa , der von einer Invasion bedroht war, den Bau seiner neuen Residenz auf dem Gipfel in 200 Metern Höhe befahl.

Mahout auf einem Elefanten mit Sigiriya im Hintergrund.
Mahout auf einem Elefanten mit Sigiriya im Hintergrund.
Getty Images

Das Ergebnis war ein architektonischer Komplex, der ein Lustschloss mit einer uneinnehmbaren Festung verband. Außerdem wurde am Fuße des Felsens eine neue Stadt gegründet. „Der Legende nach wurde die gesamte Festung in nur sieben Jahren erbaut, von 477 bis 485 n. Chr. “, erklärt Sri Lanka Tourism.

Ein Juwel des Weltkulturerbes

Auf seine Pracht folgte ab 1155 eine Zeit der Vernachlässigung. Der Komplex blieb lange Zeit vergessen und wurde vom Königreich Kandy (einer ehemaligen unabhängigen Monarchie) nur gelegentlich genutzt, insbesondere im 16. und 17. Jahrhundert. Im Jahr 1828 wurde es schließlich von den Briten wiederentdeckt .

Sigiriya.
Sigiriya.
Getty Images/iStockphoto

Heute wurde Sigiriya von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und ist für viele das achte Weltwunder. Dieser alte Palast wird durch Wassergräben, Gärten, Teiche, abgestufte Terrassen, mit Fresken bemalte Wände und einen unteren Palast ergänzt, der in den Felsen hineinragt. Um den Gipfel zu erreichen, müssen wir das sogenannte Löwentor mit den beiden riesigen Steinpfoten dieser Raubkatze durchqueren und steile Treppen hinaufsteigen.

20minutos

20minutos

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow