Langes Wochenende: Eine Zeitreise zu fünf nahegelegenen Pulperías

Ein neues langes Wochenende steht vor der Tür und mit dem Frühling und den wärmeren, sonnigeren Tagen erwacht auch das Bedürfnis, die Natur und die Landschaft zu genießen, ein gutes Barbecue zu genießen, ein paar saftige Empanadas (die mit gespreizten Beinen) oder einen Wermut in der Wärme der Sonne zu essen.
Und noch besser, wenn es an einem historischen Ort stattfindet, an dem Geschichten über Gauchos, Landarbeit, Kartenspiele, Billard und Getränke an einem Holztisch erzählt werden.
Dazu gibt es nichts Besseres, als eine Zeitreise zu unternehmen und einen alten Lebensmittelladen zu besuchen, eine dieser alten Bars, Restaurants und Gemischtwarenläden, die noch immer mitten in der Ebene, am Rande einer Stadt oder an einer strategisch günstigen Kreuzung von Landstraßen stehen.

Zwischen alten Registrierkassen, antiken Waagen, Uhren aus anderen Zeiten, Grammophonen, Flaschen und Dosen oder großen Holzschränken mit Schubladen für den Massenverkauf laden uns diese Lagerhäuser, die dem Lauf der Zeit widerstehen, dazu ein, in die Vergangenheit zu reisen, zu den Geschichten, die uns unsere Eltern oder Großeltern erzählt haben , und zumindest für einen Moment einen guten Teil der Geschichte des Landes wiederzuentdecken.
Hier sind fünf Pulperías, die Sie zu einer Zeitreise einladen. Eine von Ricardo Güiraldes verewigt, ist heute ein Museum und ein guter Anfang – oder Abschluss – dieser ländlichen Tour.

La Blanqueada liegt im „Gaucho-Viertel“ schlechthin, San Antonio de Areco , und wurde in das „ Pulperías-Museum “ umgewandelt, ein historischer Ort, der im Mai von Überschwemmungen betroffen war und nach einer Renovierung unter der Leitung des Teams des Gaucho-Museums Ricardo Güiraldes wiedereröffnet wurde.
Glücklicherweise konnte die Stätte dank eines Notfallprotokolls ihren wertvollen Schatz an Dokumenten, Fotografien, Gemälden und Seilarbeiten schützen .
La Blanqueada wurde von Güiraldes in Don Segundo Sombra verewigt : Hier wird die legendäre Begegnung zwischen Don Segundo und Fabio Cáceres nachgestellt. Dies ist einer der Gründe, warum es 1999 zum Nationalen Historischen Denkmal erklärt wurde.

Heute sind noch die alte Theke, das Weinregal, die Möbel und ein Zaun zu sehen, der das Gaucho-Forum im Inneren vom Innenhof eines Ortes trennt, der neben dem Servieren von Getränken und Speisen einst auch ein Ort für Spiele und Zusammenkünfte der Gauchos war , ein Ritual, das heute mit der Dekoration von Gaucho-Puppen, die Karten spielen, wiederbelebt wird.
In den Nebenräumen sind alte Kutschen, Webstühle und eine Bäckerei zu sehen; außerdem verfügt es über Außenbereiche und ist ein beliebter Veranstaltungsort für kulturelle Veranstaltungen, Vorträge und öffentlich zugängliche Tanzveranstaltungen.
Anreise: La Blanqueada liegt am Rande von SA de Areco, 120 km von Buenos Aires entfernt und ist über die Panamericana 8, Route 41 und die alte Zufahrtsstraße zur Stadt, Route 8, zu erreichen.

Da wir in Areco sind, lohnt es sich, das Zentrum an der Ecke Zapiola und Segundo Sombra zu besuchen, wo viele Gauchos nach wie vor ihre Pferde vor der Tür lassen, um im historischen Bessonart Bowling Club etwas zu trinken.
An der Spitze dieser historischen Ecke, die über 200 Jahre alt ist und seit über einem Jahrhundert eine Bowlingbahn und ein Lebensmittelgeschäft beherbergt, steht Augusto Bessonart, eine Familie französisch-baskischer Herkunft, die seit fast acht Jahrzehnten für die Bowlingbahn verantwortlich ist .

Der Club ist Mittwoch bis Freitag ab 17 Uhr und an Wochenenden und Feiertagen ab 11 Uhr bis Ladenschluss geöffnet. Es gibt Snacks, Sandwiches, verschiedene Empanadas (darunter auch Lamm-Empanadas) und immer wird das Signature-Getränk des Restaurants, Fernet, serviert. Vorsicht, es wird nicht mit Cola, sondern mit Pepsi zubereitet .
Der an die moderne Zeit angepasste Getränkestand gewann Platz über dem alten Gemischtwarenladen und ist heute so etwas wie eine große Bar in einem historischen Gebäude, das mit zeitgenössischen Gegenständen dekoriert ist, die Augusto im alten Lagerhaus gefunden hat.
Wegbeschreibung: Von Buenos Aires aus sind es 117 km über die Panamericana 8 nach San Antonio de Areco. Der Club befindet sich an der Ecke Zapiola und Segundo Sombra, einen Block vom Hauptplatz entfernt.
Die Geschichte lehrt uns, dass Los Ombúes der älteste noch in Betrieb befindliche Gemischtwarenladen in der Provinz Buenos Aires ist; ein Laden, der buchstäblich „nie schließt“.
Im Nordwesten der Provinz liegt diese historische Bar wie ein Leuchtturm auf dem Land in einer Kurve der Straße zwischen Chenaut und Gobernador Andonaegui im Bezirk Exaltación de la Cruz . Seit wann gibt es sie dort? Man weiß es nicht genau, aber sie ist seit über 220 Jahren dort.
Los Ombúes war bereits mehrere Jahre alt, als Martín Fierro veröffentlicht wurde , und wird heute von Elsa Inzaugarat geführt, der dritten Generation der Familie, die eine ländliche „Institution“ leitet, seit ihr Großvater sie 1905 kaufte.

In Los Ombúes können Sie essen – Snacks, Sandwiches, hausgemachte frittierte oder gebackene Empanadas – trinken – „bei den neuen Generationen gewinnt Fernet mit Cola gegenüber Gin oder Caña an Boden“, warnt Elsa – und auch Truco, Billard oder Fußball auf einem kleinen Feld neben dem Gebäude spielen , vor dem zwei alte Ombú-Bäume stehen, die ihm seinen Namen geben.
Und zu jeder Tageszeit kaufen Nachbarn und Arbeiter von den umliegenden Feldern alles : Brot, Espadrilles, Windeln, Batterien, Brennholz und Schulsachen. Kommen Sie und sehen Sie.
Wegbeschreibung: Los Ombués liegt 112 km von Buenos Aires entfernt und ist über die Panamericana 9 nach Zárate und die Route 193 nach Chenaut zu erreichen. Von dort fahren Sie 5,8 km Richtung Westen (von Zárate kommend rechts) auf der Straße nach Gdor. Andonaegui.

Cacho Di Catarina, der bereits eine Legende ist, war als „der letzte Lebensmittelhändler“ bekannt und er war derjenige, der dieser Backsteinecke aus dem Jahr 1830, die an einem Ende der Stadt Mercedes , am Ufer des Flusses Luján liegt, seinen eigenen Stempel aufdrückte.
Die weiß getünchte Ecke war ursprünglich ein Karrenstellplatz und wurde dann zu einem Lagerhaus, das in den 1950er Jahren Berühmtheit erlangte, seit der junge Cacho es instand hielt. Heute pflegen seine Nichten Fernanda, Paola und Patricia Pozzi seinen Stempel.
Der Lebensmittelladen ist noch genauso erhalten, wie ihn der berühmte Händler hinterlassen hat, und wurde zum Ort von allgemeinem Interesse und zum historischen Denkmal erklärt . Hier kann man eine Bar aus dem Jahr 1830 erleben. Fernanda erzählt, dass alte Freunde von Cacho, die früher Zeit mit ihm an diesen alten Theken verbrachten, immer noch hierher kommen.

Eine Kuriosität, die den Faden zu Don Segundo Sombra fortsetzt: An einer der Wände hängt das gleichnamige, von den Schauspielern unterschriebene Plakat des Films , der im Lebensmittelladen gedreht wurde und in dem Cacho selbst als Schauspielerdebütant mitwirkte .
Ebenfalls nicht zu verpassen sind die Sterbeurkunde und der Haftbefehl von Juan Moreira aus dem Jahr 1868 sowie die „Ecke alter Flaschen“ mit Regalen voller staubiger Flaschen, die seit über 100 Jahren nicht bewegt wurden.
Es ist von Donnerstag bis Sonntag und an Feiertagen von 11 bis 20 Uhr geöffnet, und mit dem Frühling kehren die Zusammenkünfte und Veranstaltungen zurück, darunter Präsentationen und spezielle Menüs . Es gibt immer am Kreuz gegarte Rippchen, eine kreolische Platte (Flanksteak, Rinderbrust, Chorizo und Rippchen), rustikale Kartoffeln mit Kurkuma und die klassischen „Cacho's Empanadas“ (Empanadas mit frittiertem Fleisch) nach Oma Figenias Rezept.
Wegbeschreibung: Von Buenos Aires nach Mercedes sind es 107 km über den Acceso Oeste und die Autobahn Luján-Bragado (Route 5). Der Lebensmittelladen befindet sich an der Ecke 29. Straße und Héroes de Malvinas, kurz vor der Brücke über den Fluss Luján.

Es war im Jahr 1817, als Juan Arguás eine Taverne eröffnete, um die Menschen der Gegend mit Lebensmitteln und verschiedenen Produkten zu versorgen, aber auch, um das örtliche Postamt zu bedienen und um die Freuden und Sorgen der Landbevölkerung zu teilen, die sich dort zum Essen, Trinken und Kartenspielen trafen.
Seit mehr als zehn Jahren wird der Laden von Don Generoso Villarino geführt, der mittlerweile fast 90 Jahre alt ist. Nach vielen Jahren als Landarbeiter in der Gegend erfüllte er sich seinen Traum, Lebensmittelhändler zu werden.
Mitten auf dem Land, 16 km von Coronel Vidal und der Autobahn 2 entfernt , im Bezirk Mar Chiquita , hat es einen strategischen Standort für frühere Zeiten, da der alte Camino Real hier durchführte und Persönlichkeiten wie Juan Manuel de Rosas, Juan Lavalle, Dardo Rocha oder der Künstler Florencio Molina Campos unter anderem vor seinen Bars saßen.

Heute ist die alte Ecke Teil des „Kulturerbes“ von Mar Chiquita . Sie befindet sich auf dem Gelände des ländlichen Anwesens Tierra Fiel, das der Familie Saubidet gehört, und wird weiterhin wie eh und je betrieben.
Don Generoso öffnet die Türen dieses ländlichen Juwels zu Beginn des Tages und es bleibt bis zur heiligen Siesta ein Treffpunkt . Am Nachmittag erwacht es wieder zum Leben, wenn sich Gauchos, Einheimische und Touristen versammeln, bis der letzte Kunde des Tages geht.
Wenn Sie ankommen und die Tür geschlossen vorfinden, tun Sie es wie auf dem Land: Klatschen Sie, bis jemand herauskommt, um Sie zu begrüßen.
Wegbeschreibung: 363 km von Buenos Aires über die RN 2 nach Coronel Vidal, dann 15 km östlich über die Provinzstraße 069-09.
Clarin