Die größte Veränderung in Tomés Spanien gibt es im Tor: Cata Coll, die einzige Überlebende aus einer anderen Ära, die ihr Debüt noch geben muss.

Die Hälfte der Spieler, die bei der EM 2022 spielten und 2023 Weltmeister wurden, befindet sich in der Schweiz , aber nur eine steht noch im Tor. Die Verwandlung der spanischen Mannschaft von Montse Tomé , die manchmal durch Verletzungen und manchmal durch sportliche Entscheidungen verursacht wurde, verlief schleichend, war aber zwischen den Pfosten am deutlichsten zu spüren. Lola Gallardo , Sandra Paños und Misa Rodríguez , Spielerinnen von Atlético, Barça und Real Madrid, reisten nach England. Nur die Kanarierin reiste nach Australien, wo sie unerwartet als Ersatz für Cata Coll landete, die in der Schweiz noch spielen durfte und aufgrund einer Mandelentzündung ihr Debüt bei der EM 2025 noch nicht gegeben hat.
Mit ihrer Ankunft auf der Bank hat die Trainerin ihr eigenes Trio definiert: die unerschütterliche Coll, die junge Adriana Nanclares und die erfahrene Esther Sullastres , die auf dem Höhepunkt ihrer beruflichen Reife in die Nationalmannschaft kam.
Die Torhüterin von Barça ist Stammspielerin und wurde bisher nur durch ihre Kehle gebremst. Im Achtelfinale der Weltmeisterschaft stand sie in der Startelf und verwies Misa nach der 0:4-Niederlage gegen Japan auf die Ersatzbank. Diese Entscheidung traf Jorge Vilda , der Spieler verstand, dass sie „nicht-sportliche“ Gründe hatte.
Mit Maske in ParisDie Torhüterin von Real Madrid , eine enge Vertraute von Jenni Hermoso , kehrte nach der Entlassung des Trainers nach Spanien zurück, stand jedoch nie in der Startelf. Tomé nahm sie mit zu den Olympischen Spielen in Paris , wo sie beim 2:0-Sieg gegen Brasilien in der Gruppenphase 17 Minuten spielte, nachdem Coll in der 75. Minute einen Schlag ins Gesicht erhalten hatte. Danach bewegte sich die Mallorquinerin trotz Maske nicht mehr vom Tor weg. Seitdem ist Misa nicht mehr zurückgekehrt.
In allen nachfolgenden Kadern, mit Ausnahme des Kaders im April, in dem der junge Eunate Astralaga (Eibars Torhüter, ausgeliehen von Athletic Bilbao, der gerade die U-20-Europameisterschaft gewonnen hatte) auflief, waren Coll, Nanclares und Sullastres vertreten. Der junge Nanclares, der das Tor von Athletic Bilbao verteidigt, wurde seit den Jugendmannschaften beobachtet und war Stammspieler bei der U-20-Weltmeisterschaft , die Spanien 2022 gewann.
„allein in einer Unfallversicherung“Er gab sein Debüt im November gegen Korea und blieb dabei ohne Gegentor. Auch bei seinem EM-Debüt gegen Portugal blieb er ohne Gegentor, konnte aber die beiden belgischen Tore nicht verhindern. Mit 23 Jahren genießt er es, die Laufbahn gegen Fußball einzutauschen.
Für die 32-jährige Sullastres ist die Nationalmannschaft ein wahrgewordener Traum. Die Torhüterin des FC Sevilla hatte sich 2018, kurz vor dem Ende ihres Vertrags bei Saragossa, das vordere Kreuzband im linken Knie gerissen. „Ich musste mich allein bei einer Berufsgenossenschaft erholen. Ich dachte daran, ins normale Leben zurückzukehren, weil ich dachte, der Fußball sei vorbei“, gestand sie kürzlich in Lausanne. Nach der schweren Verletzung einer anderen Torhüterin, die Tomé im Visier hatte, nämlich Enith Salón vom FC Valencia, hat die Katalanin nun einen Traum gemeistert, den sie nun genießt.
elmundo