Ich bin oben und von dort möchte ich mich verabschieden: Paola Longoria

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Mexico

Down Icon

Ich bin oben und von dort möchte ich mich verabschieden: Paola Longoria

Ich bin oben und von dort möchte ich mich verabschieden: Paola Longoria

Ich bin oben und von dort möchte ich mich verabschieden: Paola Longoria

Als Abgeordnete setzt sie sich für den Schutz der olympischen Athleten ein.

▲ Die Racquetballspielerin sagt, die letzte Saison sei die letzte gewesen, in der sie bei 100 Prozent Leistung gespielt habe. AP Foto

Adriana Díaz Reyes

La Jornada Zeitung, Dienstag, 8. Juli 2025, S. a12

Wäre 2025 das Jahr, in dem sich die Racquetballspielerin Paola Longoria vom Court verabschiedete, würde sie sich ohne nennenswerte Erfolge in ihrer Karriere verabschieden. Mit 35 Jahren und mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung nähert sich die Nationalspielerin der letzten Phase ihrer sportlichen Karriere und widmet sich nun anderen Facetten ihres Lebens.

„Wenn ich heute mit dem Sport aufhören müsste, wäre ich zufrieden. Ich hatte das Glück, mein Land zu vertreten, Sponsoren zu haben und viele Teile der Welt zu sehen. Das Letzte, was ich brauchte, war, wieder die Nummer eins der Welt zu werden, und das habe ich nach zwei Jahren des Abrutschens geschafft. Ich stehe an der Spitze, und von dort möchte ich mich verabschieden“, erklärte der Präsident der Sportkommission der Abgeordnetenkammer.

Obwohl sie noch keine endgültige Entscheidung getroffen hat, gab Longoria zu, dass die letzte Saison die letzte war, in der sie bei 100 Prozent gespielt hat.

„Ich analysiere noch viele Dinge, aber ich kann sagen, dass ich nicht mehr an allen Turnieren teilnehmen kann. Ich glaube nicht, dass ich dazu die Gelegenheit haben werde. Ich werde meine Pläne bald bekannt geben. Alles wird von meinen Aktivitäten abhängen, da einige sehr wichtige Reformen anstehen“ , erklärte er.

Ihre neue Rolle als Gesetzgeberin, fügte Paola hinzu, habe Vorrang vor ihren sportlichen Verpflichtungen.

Als ich die Rolle der Bundesabgeordneten übernahm, habe ich mich verpflichtet, für mein Land und die Athleten zu kämpfen. Es ist klar, dass ich keine Legislaturperiode für einen Wettkampf sausen lassen werde. Mit beiden Rollen wird es zunehmend schwieriger. Glücklicherweise finden die Turniere an Wochenenden statt, und das erleichtert mir die Teilnahme , erklärte sie.

Jahrelange Höchstleistungen haben ihren Tribut vom mehrfachen Mittelamerika- und Panamerikameister gefordert.

„Manchmal komme ich erst um 22 Uhr nach Hause und muss noch trainieren. Ich habe immer mehr Schmerzen in der Hüfte, im Arm und in anderen Bereichen, die ich vorher nicht hatte. Das Niveau der Tour ist sehr hoch und ich weiß nicht, ob ich weiterhin so gute Leistungen bringen kann wie bisher“, fügte er hinzu.

Longorias zwei Leidenschaften lassen ihr wenig Zeit für Familie und Freunde. Deshalb erwägt die Racquetballspielerin ernsthaft, sich vom Court zu verabschieden.

Ich habe den großen Plan, Mutter zu werden. Ich habe mit meinem Mann darüber gesprochen und möchte mir diesen Traum dieses Jahr erfüllen. Außerdem möchte ich meine Eltern öfter besuchen, da ich eine sehr anhängliche Tochter bin und immer weniger Zeit mit ihnen verbringen kann.

Paolas nächste sportliche Herausforderung werden die World Games sein, die im August in China stattfinden.

Racquetball ist meine Leidenschaft, und das Tragen der Uniform erfüllt mich immer mit Stolz. Ich werde mein Bestes geben, um ein gutes Ergebnis zu erzielen, und dann analysieren, ob ich aktiv bleibe oder nicht.

Sollte er in den Ruhestand gehen, versichert Longoria, dass genügend Talent vorhanden sei, um die Disziplin an der Spitze aufrechtzuerhalten.

„Es gibt mehrere Mexikanerinnen, die auf der Profitour spielen, und ich bin froh, Teil der Entwicklung des Racquetballs gewesen zu sein. Ich würde mich freuen, wenn sich so viele Jungen und Mädchen in die richtige Richtung bewegen würden.“

In gesetzlicher Hinsicht wird Longoria versuchen, die für den olympischen Zyklus ausgewählten Personen zu schützen.

Unser Hauptprojekt ist ein neues Sport- und Körperkulturgesetz, da das aktuelle seit vielen Jahren unverändert ist. Außerdem werden wir für ein ausreichendes Budget kämpfen, damit es den Athleten auf ihrem Weg zu den Olympischen Spielen in Los Angeles an nichts fehlt.

Seite 2

Grigor Dimitrov steht kurz vor dem Ausscheiden von Jannik Sinner und verlässt das Team verletzungsbedingt.

Foto

▲ Der Bulgare Grigor Dimitrov (rechts) hatte im dritten Spiel Probleme mit seinem rechten Brustmuskel. Foto: AFP

App

La Jornada Zeitung, Dienstag, 8. Juli 2025, S. a12

London. Gerade als Grigor Dimitrov das Glück auf seiner Seite zu haben schien, wendete sich das Blatt zu Gunsten von Jannik Sinner. Nach einer Zwei-Satz-Führung und kurz davor, in Wimbledon für eine Überraschung zu sorgen, erlitt der bulgarische Tennisspieler eine Verletzung an der rechten Brust, die ihn im Achtelfinale des dritten Grand-Slam-Turniers der Saison zur Aufgabe zwang.

Dimitrov schien das Spiel unter Kontrolle zu haben und führte mit 6:3, 7:5. Doch im dritten Spiel des dritten Satzes schlug Grigor ein Ass , packte sich sofort unter der Achsel und warf sich zu Boden. Sinner rannte zum Netz, um ihm zu helfen, bevor Baby Fed das Feld verließ. Doch dieser kehrte kurz darauf unter Tränen zurück und konnte nicht weiterspielen.

„Ich hoffe, er erholt sich bald. Es war sehr unglücklich von ihm“ , sagte Sinner. „Ich betrachte das nicht als Sieg. Es ist ein sehr unglücklicher Moment für uns alle. Er hatte viele Verletzungsprobleme, und ihn so zu sehen, ist sehr, sehr hart“ , beklagte Jannik, der im Viertelfinale auf Ben Shelton trifft, der Lorenzo Sonego besiegte.

Djokovic leidet, kommt aber weiter

Novak Djokovic überwand einen ungewöhnlich holprigen Start und verhinderte so sein frühestes Wimbledon-Aus seit 2016. Der Serbe besiegte den an Position 11 gesetzten Alex de Minaur mit 1:6, 6:4, 6:4, 6:4 und zog ins Viertelfinale ein.

Mit dem achtfachen Wimbledon-Sieger Roger Federer in der ersten Reihe der königlichen Loge lief für den 38-jährigen Djokovic zunächst nicht viel rund. Doch Nole drehte das Spiel und gewann die beiden mittleren Sätze. Nach einem 1:4-Rückstand im vierten Satz übernahm er die Kontrolle. Er gewann die letzten fünf Spiele und 14 der letzten 15 Punkte.

Sein Kampf um seinen achten Wimbledon-Titel und seinen 25. Grand-Slam -Einzeltitel wird gegen den Italiener Flavio Cobolli fortgesetzt.

Bencic, im Viertelfinale

Bei den Damen erreichte Belinda Bencic durch einen 7:6, 6:4-Sieg gegen Ekaterina Alexandrova erstmals das Viertelfinale in Wimbledon, 11 Jahre nach ihrem Debüt im All England Club .

Die Tennisspielerin brachte im April 2024 ihre Tochter Bella zur Welt und kehrte im Oktober desselben Jahres ohne Platzierung in den Wettkampfsport zurück. Nach hervorragenden Leistungen, darunter einem Viertrundenauftritt bei den Australian Open und dem Titelgewinn in Abu Dhabi im Februar, ist sie nun wieder auf Platz 35 der Weltrangliste.

Mirra Andreeva spielt weiterhin ein Tennisniveau, das ihrer Zeit weit voraus ist. Gestern besiegte die 18-Jährige Emma Navarro mit 6:2, 6:3 und zog ins Viertelfinale ein. Sie ist die jüngste Spielerin seit Nicole Vaidisova vor 18 Jahren, der dies gelang. Andreeva ist zudem die erste Teenagerin seit Victoria Azarenka und Sabine Lisicki im Jahr 2009, die die Top 8 erreichte.

Seite 3

Beim Schließen

Brewers schlagen Dodgers

Foto

Foto-App

Zeitung La Jornada, Dienstag, 8. Juli 2025, S. a29

Die Milwaukee Brewers besiegten die Los Angeles Dodgers gestern mit 9:1 und erlitten damit ihre vierte Niederlage in Folge. Andrew Vaughn (Bild) steuerte einen Homerun zum Sieg seines Teams bei. In einem anderen Spiel schlug der Mexikaner Isaac Paredes bei der 7:5-Niederlage der Houston Astros gegen die Cleveland Guardians seinen 19. Homerun der Saison.

jornada

jornada

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow