Russo sprach direkt mit fünf Schwergewichten der Boca Juniors: Marcos Rojo an der Spitze, der von hinten startet und dem die Türen zum Abgang offen stehen.

Die Klub-Weltmeisterschaft war für Boca Juniors eine Enttäuschung, für Miguel Ángel Russo hingegen eine großartige Chance. Nicht nur, weil er erneut als Trainer bei einem großen internationalen Turnier auflaufen konnte, wie er es 2007 in einem unvergesslichen Finale gegen Carlo Ancelottis Milan erlebt hatte, sondern auch, weil er die Fähigkeiten der Spieler einschätzen konnte. Und jetzt, kurz vor der lokalen Meisterschaft, weiß er bereits, auf welche Spieler er in seiner dritten Saison am Ufer des Riachuelo zählen kann .
Der erfahrene Trainer sprach mit den Spielern, die er als Abwehrspieler sieht, und mit zwei erfahrenen Spielern, die in der ersten Halbzeit verletzungsbedingt mehr Zeit außer Gefecht setzten als auf dem Platz. In Einzelgesprächen sprach er mit jedem von ihnen klar und deutlich . Er weiß, wie unangenehm ein Abstieg ist, und möchte keine langen Gesichter in der Kabine.
Marcos Rojo, Sergio Romero, Frank Fabra, Cristian Lema und Esteban Rolón sind die fünf Spieler, die – außer im Notfall – kaum Erfolgschancen haben. Die ersten vier auf dieser Liste gehören zu den zehn bestbezahlten Spielern. Juan Román Riquelme plant, ihre Verträge nicht aufzulösen. Einige von ihnen suchen jedoch nach einem anderen Ziel, da sie Kontinuität brauchen, was Russo nicht garantieren kann.
Foto: Fernando de la Orden" width="720" src="https://www.clarin.com/img/2025/07/07/IESPmagXI_720x0__1.jpg"> Alles in Ordnung? Marcos Rojo kam bei der Klub-WM nicht zum Einsatz.
Foto: Fernando de la Orden
Ohne näher darauf einzugehen: Rojo ist auf dem Radar von Inter Miami, Chiquito wird von Peñarol in Betracht gezogen, und der Kolumbianer hat Angebote aus seinem Land erhalten, obwohl er lieber bleiben und dafür kämpfen möchte. Lema war der Einzige, der sich an den Präsidenten wandte, um einen Abgang zu verhandeln. Der Verteidiger von Chubut reiste nicht einmal nach Miami. Rolón ist auf derselben Wellenlänge und wird zunehmend vernachlässigt.
Der Trainer sprach auch mit Edinson Cavani und Ander Herrera. Beide ausländischen Stars hatten frustrierende Monate. Der Uruguayer erzielte in 13 Spielen nur zwei Tore und spielte bei der Klub-Weltmeisterschaft nur 45 Minuten. Nachdem er die Spiele gegen Benfica Lissabon und Bayern München verpasst hatte, die zu den schwierigsten gehörten, konnte er gegen Auckland City nur die erste Halbzeit bestreiten. Eine Verletzung im unteren Rücken und eine Wadenmuskelverletzung behinderten ihn. Sein Niveau ist weit von seiner Torjäger-Vergangenheit entfernt, und auch seine Leistung erreichte er nicht mehr so gut wie in der Schlussphase des Jahres 2024. Seit Montag trainiert er wieder mit seinen Teamkollegen und steht für das Spiel gegen die Argentinos Juniors zur Verfügung. Es wird davon ausgegangen, dass er berufen wird, aber wahrscheinlich wird er auf der Bank sitzen.
Der Spanier erhielt Russos Erlaubnis, gegen die Portugiesen von Anfang an zu spielen, hielt aber nicht einmal eine halbe Stunde durch. Er erlitt einen Riss im rechten Musculus rectus femoris und wurde durch Tomás Belmonte ersetzt. Seit seinem Debüt im Januar gegen Argentino de Monte Maíz im argentinischen Pokal bestritt er in diesem Jahr nur neun Spiele. Keines davon beendete er. Die Gesamtzahl der Spielminuten betrug 442.
Ander Herrera ist dem noch nicht nachgekommen. Foto: Javier García Martino
Um wieder spielen zu können, muss der 36-Jährige seine volle körperliche Fitness unter Beweis stellen, denn Russo will sich keinen Vorteil verschaffen. Er muss sich vollständig erholen, bevor er wieder spielen kann.
Seit Russos Ankunft hat der 20-Jährige an Boden verloren. Unter Fernando Gago war er unangefochtener Stammspieler, wurde aber zurückgestuft, weil der Trainer im Mittelfeld eher „Männer“ bevorzugt. Das heißt nicht, dass Delgado kein Mann ist, aber der Bezug hat mit dem Alter zu tun. Deshalb entschied er sich in den letzten Trainingseinheiten, Rodrigo Battaglia im Mittelfeld einzusetzen.
Der Trainer möchte es mit dem jungen Spieler langsam angehen, der vom International Center for Sports Studies (CIES) zum besten Nachwuchsmittelfeldspieler gekürt wurde. Das CIES erstellt eine Rangliste, die die Leistung von Spielern analysiert, die nach 2005 in den 65 wettbewerbsintensivsten Ligen der Welt geboren wurden.
Mehrere Vereine erkundigten sich nach den Bedingungen des Spielers, und sein Vertrag wurde im Dezember letzten Jahres aktualisiert, seine Ausstiegsklausel jedoch nicht erhöht. Riquelme beabsichtigt, sie auf 20 Millionen Euro festzulegen. Könnte das der Grund sein, warum der junge Spieler, der nicht einverstanden ist, weniger Aufmerksamkeit erhält?
Clarin