Game

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Mexico

Down Icon

Apple kündigt 500-Milliarden-Dollar-Investition an, nachdem Cook Trump getroffen hat

Apple kündigt 500-Milliarden-Dollar-Investition an, nachdem Cook Trump getroffen hat

Apple gab am Montag bekannt, dass das Unternehmen in den nächsten vier Jahren 500 Milliarden Dollar in den USA investieren und 20.000 Mitarbeiter einstellen wolle.

Der Plan umfasst von Küste zu Küste des Landes eine breite Palette an Forschungs- und Entwicklungsinitiativen, die sich hauptsächlich auf Server für künstliche Intelligenz (KI) sowie Silizium-Engineering und die Entwicklung dieser Fähigkeiten und Fertigkeiten für Studenten und Arbeitnehmer konzentrieren, heißt es in der offiziellen Erklärung des Unternehmens.

„Wir sind optimistisch, was die Zukunft amerikanischer Innovationen angeht, und stolz darauf, mit dieser 500-Milliarden-Dollar-Zusage unsere langfristigen Investitionen in den USA auszubauen“, sagte Tim Cook, CEO des Unternehmens aus Cupertino, in der Mitteilung.

„Von der Verdoppelung unseres Fonds für fortschrittliche Fertigung bis hin zur Entwicklung hochmoderner Technologien in Texas freuen wir uns sehr, unsere Unterstützung für die amerikanische Fertigung auszubauen“, sagte der CEO des Unternehmens.

Die Ankündigung erfolgt, nachdem Cook letzte Woche im Weißen Haus war und sich im Oval Office mit Präsident Donald Trump getroffen hatte. Genau diese Art von Investitionen will Trump mit der Einführung von Zöllen erreichen, um die produzierende Industrie in den USA anzukurbeln und so die Importe aus anderen Ländern einzudämmen. Auf diese Weise kann der Präsident anderen Unternehmen mitteilen, dass sie es auch können, wenn Apple es kann. Dabei handele es sich um eine Wette auf die Zukunft, die für die Bürger, auf die die Zölle letztlich zurückfallen, zunächst sehr kostspielig werden könne, betonen Analysten.

Die meisten iPhones werden in China vom taiwanesischen Riesen Foxconn hergestellt. Anfang des Monats erhoben die USA zehnprozentige Zölle auf alle Waren aus China. Deshalb passt diese Ankündigung perfekt zu Trumps Lobbystil.

Dank dieses Investitionspakets wird Apple gemeinsam mit anderen Partnern eine hochmoderne Produktionsanlage in Houston eröffnen, um Server herzustellen, die die KI des Unternehmens unterstützen – persönliche Intelligenzsysteme, die den Benutzern beim Schreiben, Ausdrücken und Erledigen von Aufgaben helfen. Ein weiterer relevanter Aspekt ist der Ausbau der Chipfertigung.

Außerdem wird das Unternehmen seine Mittel für die fortschrittliche Fertigung verdoppeln und in Michigan eine Schule eröffnen, um die nächste Generation amerikanischer Hersteller auszubilden und vorzubereiten. Zugleich wird es das Wachstum der Forschungsinvestitionen steigern, um hochmoderne Bereiche wie die Siliziumtechnik zu unterstützen.

Apples Investitionen werden sich – zur großen Zufriedenheit von Trump und seinen Anhängern – vor allem auf rote, also konservative Bundesstaaten konzentrieren.

Diese Verpflichtung in Höhe von 500 Milliarden US-Dollar betrifft Tausende von Zulieferern in allen 50 Bundesstaaten, die mit Apple zusammenarbeiten, direkte Arbeitsplätze schaffen, die Geheimdienstinfrastruktur und Rechenzentren sowie andere Unternehmen (einschließlich Apple TV) bedienen. In der Erklärung wurde betont, dass das Unternehmen nach wie vor einer der größten Steuerzahler der US-Staatskasse sei und in den vergangenen fünf Jahren mehr als 75 Milliarden Euro gezahlt habe. Allein im Jahr 2024 seien 19 Milliarden Euro zu zahlen.

Apple verfügt landesweit über 2,9 Millionen direkte Arbeitsplätze. Und es gibt 24 Fabriken, die Silizium produzieren.

lavanguardia

lavanguardia

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow