Elon Musk verklagt OpenAI und Apple wegen der Unterdrückung des Wettbewerbs im Bereich der künstlichen Intelligenz.

Zwei Unternehmen des Tycoons Elon Musk, X (ehemals Twitter) und xAI, dessen auf künstliche Intelligenz (KI) spezialisierter Zweig, haben Apple und OpenAI verklagt, weil sie der Ansicht sind, dass diese „den Wettbewerb und die Innovation im Bereich KI behindern“.
In der Klage, die bei einem Gericht im nördlichen Bezirk von Texas eingereicht wurde, wird behauptet, Apple und OpenAI hätten „gemeinsame Absprachen“ getroffen, um ein virtuelles Monopol auf künstliche Intelligenz in Smartphones aufrechtzuerhalten.
„Dies ist die Geschichte zweier Monopolisten, die ihre Kräfte bündeln, um ihre anhaltende Vorherrschaft in einer Welt zu sichern, die von der mächtigsten Technologie, die die Menschheit je geschaffen hat, rasant vorangetrieben wird: künstliche Intelligenz“, heißt es in der 61-seitigen Klageschrift.
Die Kläger behaupten, dass Apple 65 % des US-Smartphone-Marktes besitzt , während OpenAI über ChatGPT mindestens 80 % des Marktes für generative KI-Chatbots kontrolliert.
Apple und OpenAI gaben ihre Partnerschaft im Juni 2024 bekannt und machten ChatGPT zum exklusiven KI-Assistenten, der über Apples Sprachassistent Siri und andere iPhone-Funktionen zugänglich ist.
In der Klage wird behauptet, dass ChatGPT durch diese Vereinbarung exklusiven Zugriff auf „Milliarden von Anfragen“ von Hunderten Millionen iPhone-Benutzern erhält.
In der Beschwerde wird Apple außerdem vorgeworfen, die App Store-Rankings zugunsten von ChatGPT manipuliert und die Genehmigung von Updates für die Grok-App verzögert zu haben.
Musks Unternehmen fordern Schadensersatz in Milliardenhöhe und eine dauerhafte Unterlassungsverfügung, um die mutmaßlichen wettbewerbswidrigen Praktiken zu unterbinden. Sie fordern ein Schwurgerichtsverfahren.
Weder Apple noch OpenAI reagierten sofort auf Anfragen nach Kommentaren.
Die Klage erfolgte nach Drohungen von Musk zu Beginn des Monats, die eine angespannte Diskussion mit OpenAI-CEO Sam Altman auslösten.
In einem Beitrag auf X bezeichnete Altman Musks Vorwurf als „bemerkenswert“ und sagte, er habe „X manipuliert, um sich selbst und seinen Unternehmen Vorteile zu verschaffen“.
Musk antwortete, indem er ihn einen „Lügner“ nannte.
Die beiden waren vor Musks Ausscheiden im Jahr 2018 die ursprünglichen Gründer von OpenAI und haben nun ein konfliktreiches Verhältnis.
Musk gründete xAI im Jahr 2023, um mit OpenAI und anderen großen KI-Unternehmen zu konkurrieren.
elmundo