Für die Regierung ist die Verabschiedung des Arbeitsgesetzes auf die Volksbefragung zurückzuführen

Antonio Sanguino, Arbeitsminister
Arbeitsministerium
Die Arbeitsmarktreform wurde diesen Dienstag in ihrer dritten Debatte von der Vierten Kommission des Senats der Republik gebilligt. Aus diesem Anlass wurde der Gesetzentwurf im Vergleich zu dem im Repräsentantenhaus vorgelegten Gesetzentwurf geringfügig geändert.
Zu den Neuerungen zählte insbesondere die Verabschiedung von Artikel 11 , der vorsieht, den Nachtzuschlag ab 19.00 Uhr einzuführen. und der 15. soll auf Vorschlag der Senatorin Angélica Lozano eine 100-prozentige Vergütung der gearbeiteten Urlaubstage sicherstellen.
(Lesen Sie: Die Arbeitsmarktreform hat ihre dritte Debatte im Vierten Ausschuss des Senats bestanden ).
Nun bleibt der Gesetzentwurf einer letzten Debatte im Plenum des Senats vorbehalten, wo er angesichts der fehlenden Mehrheit der Regierung in diesem gesetzgebenden Organ auf schwierige Diskussionen warten muss.

Antonio Sanguino, Arbeitsminister, und Armando Benedetti, Innenminister
Nestor Gomez / Portfolio
Auf der Pressekonferenz im Anschluss an die Sitzung dieses Monats betonte Arbeitsminister Antonio Sanguino , dass mehrere für die Regierung interessante Punkte, die in dem dem Repräsentantenhaus vorgelegten Bericht enthalten waren, „ gerettet “ worden seien.
(Mehr: Volksbefragung per Dekret verstößt gegen die Gewaltenteilung, sagt Efraín Cepeda ).
„ Es ist uns gelungen, die Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge beizubehalten, unbefristete Arbeitsverträge grundsätzlich beizubehalten, befristete Arbeitsverträge zu begrenzen und dienstleistungsbezogene Verträge einzuschränken “, sagte er.
Und er fügte hinzu: „ Die Formalisierung der Arbeitsverhältnisse wurde auch für Bevölkerungsgruppen wie Gemeindemütter, diejenigen, die Schulspeisungsprogramme verwalten, und andere wichtige Bevölkerungsgruppen wie Journalisten, Kulturschaffende und andere beibehalten .“
Der Leiter dieser Abteilung erklärte außerdem, dass mehrere wichtige Regierungsangelegenheiten noch offen seien, „ wie etwa die Frage der Arbeitsverträge für SENA-Auszubildende. Dies ist ein Thema, auf das wir uns weiterhin konzentrieren werden .“
(Mehr: Landesstreik: Treffpunkte für die Mobilisierungen am 28. und 29. Mai ).
Abschließend betonte Sanguino die Rolle des Referendums bei der Wiederbelebung der Reform im Kongress und erwähnte auch, dass die Regierung weiterhin zuversichtlich sei, dass diese Initiative Bestand haben und einberufen werden könne .
„ Dank des Referendums konnte diese Arbeitsmarktreform wiederbelebt werden. Ohne das Referendum wäre sie untergegangen. Aus diesem Grund ist für uns das Referendum die Lebensader für Arbeits- und Sozialreformen, und wir setzen uns weiterhin dafür ein, dass das kolumbianische Volk seine Macht an der Wahlurne ausübt “, betonte er.
PORTFOLIO
Portafolio