Der Neuling will die Bank sprengen. Transfer für eine Million Euro in der Ekstraklasa!
Kowalczyk begann sein Auslandsabenteuer nach nur 39 Einsätzen für ŁKS Łódź. Der vielversprechende Mittelfeldspieler erregte schnell die Aufmerksamkeit der Scouts des elfmaligen dänischen Meisters und kam in dieses Land. Mitte 2023 wechselte er für 1,2 Millionen Euro Ablöse zu Bröndby, wo er sich allerdings nicht dauerhaft in der ersten Mannschaft etablieren konnte und nur zu drei Einsätzen kam.
Die Lösung aus dieser Pattsituation war eine Ausleihe an GKS Katowice, wo der 20-jährige Mittelfeldspieler einen Platz fand, an dem er regelmäßig spielen konnte. Seine Präsenz auf dem Platz zahlt sich aus, wie die drei Tore und vier Vorlagen beweisen, die er erzielt hat. GKS Katowice profitiert von seinem sportlichen Talent und kann im Falle eines Kaufs des Spielers auch mit finanziellen Vorteilen rechnen.
GKS Katowice steht vor einer Herausforderung und einem DilemmaDer Kauf von Kowalczyk wäre eine Investition in die Zukunft, die bei einem Weiterverkauf möglicherweise Gewinne abwerfen würde. Ausschlaggebend für die Möglichkeit dieses Transfers ist jedoch der Verbleib von GKS in der Ekstraklasa. Sollte dies nicht gelingen, könnten sich die Pläne, den Spieler dauerhaft zu verpflichten, als unrealistisch erweisen.
Mateusz Kowalczyk ist Absolvent von Ząbkovia Ząbki, von wo aus er sich 2021 den ŁKS-Jugendgruppen anschloss. Nach zwei Jahren zog er nach Dänemark. Seine Leihe zu GKS Katowice läuft noch bis Ende Juni dieses Jahres.
przegladsportowy