Fußball. Kotwica hat ein wichtiges Spiel verloren

Im Duell zweier Teams, die direkt um den Klassenerhalt kämpften, kassierten die Piraten von Kołobrzeg trotz optischer Überlegenheit nach schnellen Angriffen drei Gegentore und verloren verdient gegen den Gastgeber.
Erste Fußballliga: Odra Opole – Kotwica Kołobrzeg 4:2 (2:0); 1:0 Szymon Kobusinski (20), 2:0 Jiří Piroch (45+1), 2:1 Filip Kozłowski (52), 3:1 Edvin Muratović (71), 4:1 Edvin Muratović (79 Elfmeter), 4:2 Joshua Pérez (90+3).
Moderator: Marek Kozioł – Denys Faworow (76 Daniel Skiba), Cătălin Cucoș, Michał Cywiński, Volodymyr Kostewycz (68 Vsevolod Sadovskij) – Mykola Musolitin (82 Leon Ziętek), Kamil Kort, Lucas Ramos (82 Yūdai Nawate), Joshua Pérez, Miłosz Kurowski (82 Andrzej Trojnarski) - Filip Kozłowski
Gelbe Karten: Kobusiński, Adrian Purzycki, Jakub Szrek, Szymon Szkliński – Kort. Richter: Piotr Urban (Warschau).
Der Neuling vom Meer verlor schnell ein Tor, denn nach einem langen Pass und einem Missverständnis zwischen Kozioł und Cucos beförderte Kobusiński den Ball bereits in der 20. Minute ins leere Tor, und der Torhüter von Kołobrzeg rehabilitierte sich in der nächsten Aktion, indem er einen Kopfball von Piotr Żemła aus mehreren Metern abwehrte. Eine Viertelstunde später schoss Ramos gefährlich aus dem Strafraum, doch Artur Haluch klärte den Ball zur Ecke. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit erhöhte Piroch nach einem Eckstoß an den sogenannten kurzen Pfosten per Kopfball.
Kurz nach der Pause hätten die Opole-Spieler den Spielstand erhöhen können, doch Kobusińskis Direktschuss aus dem Strafraum prallte gegen die Latte. Cywińskis Kopfball prallte daraufhin gegen den Pfosten, doch Kozłowskis Nachschuss war präzise und Kotwica erzielte den Ehrentreffer. Fünf Minuten später hätte Kort ausgleichen können, doch aus 12 Metern schoss er knapp am Pfosten vorbei. In diesem Moment schien es, als sei der Ausgleich nur eine Frage der Zeit ... In der 68. Minute wehrte Kozioł einen Schuss von Piroch ab, und beim zweiten Tor wurde Faworow in günstiger Position von Szrek, einem ehemaligen Zweitligaspieler von Błękitni Stargard, geblockt. Einen Moment später erzielte der gerade eingewechselte Muratović nach einem Konter das dritte Tor. Nach einigen Minuten und einem weiteren schnellen Angriff der Heimmannschaft foulte Cucos Szkliński unnötigerweise und der eingewechselte Muratović erzielte per Elfmeter sein zweites Tor. In der Nachspielzeit wurde Pérez vor dem Strafraum von Opole gefoult und einen Moment später nahm der Salvadorianer das Spiel selbst in die Hand, indem er den Ball nach einem Freistoß ins Netz beförderte, was das Endergebnis entschied.
- Wir haben verdient verloren, weil wir zu viele einfache Fehler gemacht haben – sagte Kotwica-Trainer Piotr Tworek. - Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatten wir die Chance, das Spiel zu drehen, und nach dem Tor hatten wir noch viel Zeit, aber ein weiterer Fehler und ein drittes Tor und dann ein Elfmeter nahmen uns die Hoffnung, und jetzt steht uns das für alles wichtigste Spiel mit Pogoń Siedlce bevor... ©℗ (mij)
Kurier Szczecinski