Iga Świątek brach in Paris ihr Schweigen. „Das fragt mich jeder“

Die „Königin von Paris“ gewann das Turnier viermal auf dem Court. Roland Garros . Zum ersten Mal in der französischen Hauptstadt triumphierte Iga Świątek im Jahr 2020. Die Polin gewann dann dreimal in Folge, bei den Ausgaben 2022, 2023 und 2024.
Iga Świątek spricht ehrlich über ihren Perfektionismus. Die Polin gab es direkt zuDiesmal kam die Polin nicht als Führende oder Vizeführende der WTA-Rangliste nach Paris, sondern als Spielerin Nummer 5 der Welt. Möglicherweise wirkt sich dieser fehlende Rankingdruck positiv auf die Polin aus. Andererseits muss Świątek viele Punkte aus dem Vorjahressieg verteidigen.
Eines ist sicher. Świątek möchte seine Herangehensweise ändern und mit einem weniger offensichtlichen Wunsch, alles perfekt zu machen, an den Wettbewerb herangehen. Die Dominanz der polnischen Frauen in den letzten Jahren gehört der Vergangenheit an und wir müssen uns nun in neuen Realitäten zurechtfinden. Und diese sind für Świątek überhaupt nicht schlecht, denn wir sprechen immer noch vom weltbesten Tennisspieler. Außerdem ist es nicht sicher, ob Świątek nicht erneut an die Spitze gelangen kann. Dies wird jedoch eine Folge späterer, schrittweise erreichter Ziele sein.
– Ich glaube nicht, dass es möglich ist, kein Perfektionist zu sein, aber es gibt definitiv Möglichkeiten, es ein wenig besser zu kontrollieren. Wenn ich in letzter Zeit auf dem Platz Fehler gemacht habe, habe ich mich zu sehr auf diese konzentriert. Ich dachte, ich würde daran arbeiten, aber es war eher so, als würde ich mich in sie vertiefen und es selbst herausfinden, obwohl mein Team mir sagte, dass genau das passierte. Ich weiß nicht, ich dachte nur, ich arbeite daran und so macht man das. Perfektionismus war in den letzten Wochen etwas schwieriger, aber ehrlich gesagt ist das nicht das erste Mal. Dies ist wahrscheinlich das erste Mal, dass ich so viel darüber gesprochen habe, weil mich alle danach gefragt haben, also arbeite ich daran. Es sei ein fortlaufender Prozess, gab der Titelverteidiger während der Konferenz am Freitag zu .
Es ist erwähnenswert, dass am Hauptturnier in Paris drei polnische Einzelspieler teilnehmen werden. Neben Świątek sind dies Magdalena Fręch und Magda Linette. Bei den Männern spielen Kamil Majchrzak und Hubert Hurkacz.
In der Qualifikation in Paris verloren: Maja Chwalińska und Katarzyna Kawa (beide in der zweiten Runde) sowie Linda Klimovicova. Letzterer, der in Olomouc, Tschechien, geboren wurde, aber für Polen spielt, verlor in der letzten Qualifikationsrunde in der dritten Runde.
Roland Garros 2025. Wo und wann kann man das Turnier in Paris sehen?Die Qualifikation für das zweite Grand-Slam-Event der Tennissaison begann am Montag, den 19. Mai, in der französischen Hauptstadt. Das Hauptturnier startet am Sonntag, den 25. Mai, auf den nach Roland Garros benannten Plätzen.
Das Turnier wird auf Eurosport und zusätzlich online über die MAX-Plattform übertragen.
Lesen Sie auch: Finale für Hubert Hurkacz! Der Pole ist vor Roland Garros in beeindruckender Form. Lesen Sie auch: Laute Aktionen des polnischen Meisters. Volleyball-Fans reiben sich schon die Hände!
Wprost