Klaudia Lefeld erzielte im Spiel gegen UJ Krakau das goldene Tor für Górnik Łęczna

Die Krakauerinnen leisteten Górnik Łęczna starken Widerstand, der erst von Klaudia Lefeld durchbrochen wurde, die einen hervorragenden Pass von Paulina Tomasiak verwertete. Die polnische Nationalspielerin brach auf der linken Seite bravourös durch und spielte einen perfekten Ball in den Strafraum. Bemerkenswert ist, dass Lefeld erst in der zweiten Halbzeit eingewechselt wurde und damit erneut Artur Bożyks hervorragendes Einwechselgefühl unter Beweis stellte.
KS UJ Krakau – GKS Górnik Łęczna 0:1 (0:0)
Tor: Lefeld (79.).
UJ: Klabis – Smaza, Urna, Mordel, Zapała (80 Marczak), Romuzga, Dyśkowska (60 Wachowska), Kaczmarek (80 Kulka), Sabuda (75 Dziób), Słonka, Malinowska.
Górnik: Piątek - Ratajczyk, Sanford, Horvathova, Rapacka (58 Drąg)), Kaczor, Hałatek, Kłoda (68 Ostrowska), Kurkutović, Tomasiak, Piętakiewicz (46 Lefeld).
Gelbe Karten: Rapacka, Tomasiak, Hałatek, Drąg. Schiedsrichter: Misiewicz. Teilnehmerzahl: 200.
Weitere Ergebnisse: Pogoń Tczew – AP Orlen Gdańsk 0:3 * Rekord Bielsko-Biała – UKS SMS Łódź 1:4 * Stomilanki Olsztyn – Śląsk Wrocław 0:5 * Lech/UAM Poznań – Pogoń Szczecin 1:3 * GKS Katowice – Czarni Sosnowiec 1:2.
- Bergmann 6 16 15-3
- Schwarze 5 15 17-4
- Stettin 6 14 14-4
- Schlesien 6 0 13-7
- Lodz 6 8 9-11
- Orlen 6 8 6-9
- Lech 4 7 6-5
- Rekord 6 6 8-16
- Kattowitz 4 6 9-6
- UJ 6 5 2-7
- Tczew 5 0 3-13
- Stomilanki 6 0 5-22
27.–28. September: Czarni – Tczew * Szczecin – Katowice * Górnik – Lech (Samstag, 18 Uhr) * Śląsk – UJ * Łódź – Stomilanki * Orlen – Record.
dziennikwschodni