Papst Leo XIV. machte Witze über einen Sportstar. Ist es lustig geworden?

Leo XIV. macht keinen Hehl daraus, dass er ein großer Tennisfan ist. In der Vergangenheit nahm der Geistliche selbst an Wettkämpfen auf dem Platz teil. – Ich betrachte mich als Tennisamateur. „Seit ich Peru verlassen habe, hatte ich kaum Gelegenheit zum Training, deshalb freue ich mich darauf, 2023 wieder auf den Platz zurückzukehren“, sagte Kardinal Robert Francis Prevost im Jahr 2023.
Wird Papst Leo XIV. beim WTA 1000 in Rom auftreten?Der Papst war sicherlich erfreut, als er erfuhr, dass es im nördlichen Teil des Vatikans einen Tennisplatz gibt. 1978 fand dort sogar ein besonderes Freundschaftsturnier statt, an dem unter anderem Giovanni Battista Re, der heutige Dekan des Kardinalskollegiums, und Faustino Sainz Munoz, der von Johannes Paul II. zum Nuntius in Großbritannien ernannt wurde, teilnahmen.
Angelo Binaghi, Präsident des italienischen Tennis- und Padelverbandes, hat bereits von der Sportleidenschaft des Heiligen Vaters gehört. In diesem Zusammenhang schickte er eine besondere Einladung an den Vatikan zum WTA-1000-Turnier, das derzeit auf den Plätzen in Rom ausgetragen wird . Ob Leo XIV. Zeit finden wird, auf der Tribüne des Foro Italico zu erscheinen, ist noch nicht bekannt.
Papst Leo XIV. machte Witze über Jannik SinnerUnterdessen berichtet die italienische Agentur ANSA, dass bei einem Gespräch mit Medienvertretern in der Audienzhalle Paul VI. auf die Sportleidenschaft des Papstes hingewiesen wurde. Einer der Journalisten beschloss, den Heiligen Vater zu ermutigen, ein Tennisturnier zu organisieren, an dem er selbst teilnehmen könnte. Er fügte hinzu, dass der legendäre Andre Agassi unter den Teilnehmern sein könnte.
Als Antwort versuchte Leo XIV. einen Scherz. „Solange du Sinner nicht mitbringst, können wir spielen“, antwortete der sichtlich amüsierte Pope. Auf diese Weise machte sich der Heilige Vater über den Namen des italienischen Sportlers lustig, denn das Wort „sinner“ bedeutet im Englischen „Sünder“.
Lesen Sie auch: Pole aus Grodno im polnischen Kader. Wichtige Worte über Mariusz Wlazły und Jakub Jarosz Lesen Sie auch: Tränen nach einem Anruf von Nikola Grbić, das ist nicht alles. Dieser Volleyballspieler gibt niemals auf
Wprost