Wird Iga Świątek eine sensationelle Entscheidung treffen? Dies ist der Weg, den Novak Djokovic gewählt hat

Die Tenniswelt fragt sich, was mit Iga Świątek auf den Sandplätzen passiert ist. Der berühmte Sandplatz war das natürliche Umfeld für den polnischen Meister, der auf diesem Belag gegen fast jeden Rivalen gewann. In der Saison 2025 änderte sich die Situation dramatisch.
Iga Świątek könnte eine überraschende Entscheidung treffen. Der Experte äußerte sichBei den letzten Turnieren erreichte die Polin in Madrid das Halbfinale, wo sie Coco Gauff deutlich unterlag, und schied in Rom in der dritten Runde aus, da sie sich als schwächer als Danielle Collins erwies. Diese zweite Niederlage schmerzt besonders, da die polnische Tennisspielerin als Titelverteidigerin in Italien ihr Selbstvertrauen wieder aufbauen wollte.
Es geschah jedoch genau das Gegenteil. Die Polin verlor bereits in der Anfangsphase und fällt dadurch im aktuellen WTA-Ranking vom Podium auf den vierten Platz zurück .
Marion Bartoli, die Wimbledon-Siegerin von 2013, gibt einen Hinweis darauf, welchen Weg Świątek als Nächstes einschlagen könnte. Die Polin befindet sich auf der Zielgeraden vor den RG 2025 in einer schwierigen Lage.
– Das wird eine schwierige Situation. Wird Świątek bei einem der Events vor Roland Garros eine Wildcard beantragen? Das ist ein großes Fragezeichen. So hat beispielsweise Novak Djokovic in Genf um eine „Wildcard“ gebeten. Ich denke, Iga hat Defizite im Matchplay. Ich habe das Gefühl, dass sie sich wahrscheinlich mit ihrem Team zusammensetzen und überlegen wird, ob sie sich für die zehn Trainingstage in Paris bei Roland Garros entscheiden werden, wo sie den Titel verteidigen muss, oder ob sie tatsächlich zum Turnier fährt? Ich denke, sie wird sich für die zweite Option entscheiden, sagte die Französin in der Tennis Gazette.
Wo könnte Świątek spielen? Wenn sie nicht gerade auf den Courts der französischen Hauptstadt trainiert, kann die Polin ihr Können beispielsweise beim WTA-500-Wettbewerb in Straßburg oder beim WTA-250-Turnier in Rabat unter Beweis stellen. Beide Turniere enden am 24. Mai. Der Turnierwettbewerb bei RG 2025 beginnt einen Tag später, aber es ist offensichtlich, dass der polnische Spieler am 25. Mai nicht mit dem Spielen beginnen wird.
WTA 1000 Rom: Magda Linette und Magdalena Fręch ausgeschiedenDer Sonntag (11. Mai) war kein erfolgreicher Tag für die polnischen Einzelspieler, die im Turnier in der italienischen Hauptstadt verblieben. Beide polnischen Vertreter mussten die Apenninenhalbinsel verlassen. Allerdings muss man zugeben, dass weder Magda Linette noch Magdalena Fręch bei der Auslosung der Turniergruppen viel Glück hatten.
Die erfahrenere Posenerin musste sich mit Coco Gauff messen. Obwohl Linette im jüngsten WTA-1000-Halbfinale in Madrid eine bessere Leistung zeigte als Świątek, teilte sie letztlich das Schicksal der WTA-Vizeführerin. Linette verlor gegen die Amerikanerin in zwei Sätzen mit 5:7 und 3:6. Obwohl sie verlor, war es eine recht erfolgreiche Leistung gegen eine Tennisspielerin, die Świątek bald in der Rangliste überholen und die neue Nummer 2 der Welt werden wird.
Fręch hingegen erging es schlechter. Am späten Nachmittag erwies sich der Spieler aus Łódź ebenfalls in zwei Sätzen als schwächer als der Olympiasieger von den Spielen in Paris (2024). Qinwen Zheng gewann mit 6:3, 6:2. Der polnische Spieler konnte am Sonntagsspiel der dritten Runde lange nicht teilnehmen. Fręch startete mit einem desaströsen 0:5 in den ersten Satz, konnte dann aber bis auf 3:5 an den Chinesen herankommen. Allerdings startete das Team aus Łódź die Aufholjagd zu spät und verlor letztlich den ersten Satz. Im zweiten Satz stand es 2:2, viel Kampf, doch von da an verlor Fręch vier Spiele in Folge gegen die Nummer acht der WTA-Rangliste. Somit verabschieden wir uns vom Turnier in Rom.
Am Montag (12. Mai) wird Hubert Hurkacz sein Match bestreiten. Der Rivale des Polen wird der Amerikaner Marcos Giron sein. Der Favorit ist laut Rangliste der aus Breslau . Giron hat seinen Landsmann, den deutlich höher eingestuften Taylor Fritz, jedoch bereits entlassen. Dies zeigt, dass „Hubi“ bei diesem Gegner vorsichtig sein muss. Das Spiel Giron – Hurkacz beginnt gegen 12:30 Uhr und wird auf Polsat Sport und online auf Polsat Box Go übertragen.
Lesen Sie auch: Tränen des Wojciech Szczęsny. Bewegende Szenen mit Beteiligung des Polen . Lesen Sie auch: Polnische Vizemeister offiziell degradiert. Es ist ein Sturz in den Abgrund
Wprost