Feast verspricht eine Reise durch verschiedene Regionen

Die Klanggeographien der 16. Ausgabe von Festim – Interkommunales Festival für Weltmusik sind vielfältig – vom 20. Juni bis 10. Juli lädt Sie die Águeda Association d'Orfeu zu einer Reise durch die Klänge Senegals, Brasiliens, Irans und Südafrikas ein. Die Konzerte finden in den Gemeinden Águeda, Albergaria-a-Velha, Estarreja und Ílhavo statt. Der Senegalese Momi Maiga ist im Quartettformat der erste Vorschlag auf dem Programm und tritt am 20. Juni im Águeda Arts Center und am folgenden Tag im Alba Cinema Theater in Albergaria-a-Velha auf. Das folgende Wochenende bietet eine doppelte Dosis: Die beim Festim lang erwarteten Barbatuques (Brasilien), eine „Referenz in Sachen Körper- und Vokalmusik“, kommen am 27. Juni für Konzerte in die Region, in die Fábrica das Ideias da Gafanha da Nazaré in Ílhavo und am darauffolgenden Tag im Cine-Teatro de Estarreja. Die Komponistin, Sängerin und Cellistin Ana Carla Maza kommt aus Kuba, um am 27. Juni ihr Album „Caribe“ im Cine-Teatro de Estarreja vorzustellen. Am 28. Juni begrüßt die Fábrica das Ideias da Gafanha da Nazaré das transkontinentale Projekt Konstantinopel (Iran/Kanada/Senegal), das „Traversées“ präsentieren wird, beschrieben als „eine poetische Begegnung zwischen Streichern und Stimme“. Am 3. Juli steigt die Party im Quinta do Torreão in Albergaria-a-Velha zu den Klängen der chilenischen Band Calle Mambo. Und schließlich wird BCUC aus Südafrika am 11. Juli am Largo 1.º de Maio in Águeda auftreten. Tickets für die Konzerte in der Halle sind unter festim.pt erhältlich. Festim ist eine Initiative von d'Orfeu mit vier Partnergemeinden und wird von der Direktion unterstützt-
-General der Künste. Das Festival ist Teil des europäischen Netzwerks Forum of Worldwide Music Festivals und trägt weiterhin das Qualitätssiegel EFFE – Europe for Festivals, Festivals for Europe. |
Die Klanggeographien der 16. Ausgabe von Festim – Interkommunales Festival für Weltmusik sind vielfältig – vom 20. Juni bis 10. Juli lädt Sie die Águeda Association d'Orfeu zu einer Reise durch die Klänge Senegals, Brasiliens, Irans und Südafrikas ein. Die Konzerte finden in den Gemeinden Águeda, Albergaria-a-Velha, Estarreja und Ílhavo statt. Der Senegalese Momi Maiga ist im Quartettformat der erste Vorschlag auf dem Programm und tritt am 20. Juni im Águeda Arts Center und am folgenden Tag im Alba Cinema Theater in Albergaria-a-Velha auf. Das folgende Wochenende bietet eine doppelte Dosis: Die beim Festim lang erwarteten Barbatuques (Brasilien), eine „Referenz in Sachen Körper- und Vokalmusik“, kommen am 27. Juni für Konzerte in die Region, in die Fábrica das Ideias da Gafanha da Nazaré in Ílhavo und am darauffolgenden Tag im Cine-Teatro de Estarreja. Die Komponistin, Sängerin und Cellistin Ana Carla Maza kommt aus Kuba, um am 27. Juni ihr Album „Caribe“ im Cine-Teatro de Estarreja vorzustellen. Am 28. Juni begrüßt die Fábrica das Ideias da Gafanha da Nazaré das transkontinentale Projekt Konstantinopel (Iran/Kanada/Senegal), das „Traversées“ präsentieren wird, beschrieben als „eine poetische Begegnung zwischen Streichern und Stimme“. Am 3. Juli steigt die Party im Quinta do Torreão in Albergaria-a-Velha zu den Klängen der chilenischen Band Calle Mambo. Und schließlich wird BCUC aus Südafrika am 11. Juli am Largo 1.º de Maio in Águeda auftreten. Tickets für die Konzerte in der Halle sind unter festim.pt erhältlich. Festim ist eine Initiative von d'Orfeu mit vier Partnergemeinden und wird von der Direktion unterstützt-
-General der Künste. Das Festival ist Teil des europäischen Netzwerks Forum of Worldwide Music Festivals und trägt weiterhin das Qualitätssiegel EFFE – Europe for Festivals, Festivals for Europe. |
Die Klanggeographien der 16. Ausgabe von Festim – Interkommunales Festival für Weltmusik sind vielfältig – vom 20. Juni bis 10. Juli lädt Sie die Águeda Association d'Orfeu zu einer Reise durch die Klänge Senegals, Brasiliens, Irans und Südafrikas ein. Die Konzerte finden in den Gemeinden Águeda, Albergaria-a-Velha, Estarreja und Ílhavo statt. Der Senegalese Momi Maiga ist im Quartettformat der erste Vorschlag auf dem Programm und tritt am 20. Juni im Águeda Arts Center und am folgenden Tag im Alba Cinema Theater in Albergaria-a-Velha auf. Das folgende Wochenende bietet eine doppelte Dosis: Die beim Festim lang erwarteten Barbatuques (Brasilien), eine „Referenz in Sachen Körper- und Vokalmusik“, kommen am 27. Juni für Konzerte in die Region, in die Fábrica das Ideias da Gafanha da Nazaré in Ílhavo und am darauffolgenden Tag im Cine-Teatro de Estarreja. Die Komponistin, Sängerin und Cellistin Ana Carla Maza kommt aus Kuba, um am 27. Juni ihr Album „Caribe“ im Cine-Teatro de Estarreja vorzustellen. Am 28. Juni begrüßt die Fábrica das Ideias da Gafanha da Nazaré das transkontinentale Projekt Konstantinopel (Iran/Kanada/Senegal), das „Traversées“ präsentieren wird, beschrieben als „eine poetische Begegnung zwischen Streichern und Stimme“. Am 3. Juli steigt die Party im Quinta do Torreão in Albergaria-a-Velha zu den Klängen der chilenischen Band Calle Mambo. Und schließlich wird BCUC aus Südafrika am 11. Juli am Largo 1.º de Maio in Águeda auftreten. Tickets für die Konzerte in der Halle sind unter festim.pt erhältlich. Festim ist eine Initiative von d'Orfeu mit vier Partnergemeinden und wird von der Direktion unterstützt-
-General der Künste. Das Festival ist Teil des europäischen Netzwerks Forum of Worldwide Music Festivals und trägt weiterhin das Qualitätssiegel EFFE – Europe for Festivals, Festivals for Europe. |
Diario de Aveiro