Mehr als 65.700 Besucher wurden allein im letzten Jahr gezählt

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Portugal

Down Icon

Mehr als 65.700 Besucher wurden allein im letzten Jahr gezählt

Mehr als 65.700 Besucher wurden allein im letzten Jahr gezählt
„Die Besucherzahlen steigen von Jahr zu Jahr weiter an. Und im Jahr 2025 haben die ersten vier Monate bereits die Rekorde des Besucherrekordjahres 2024 gebrochen“, erzählte uns Ribau Esteves.

Den jüngsten Aussagen des Bürgermeisters von Aveiro zufolge geht es dem Aveiro/Santa Joana-Museum „gut und es ist empfehlenswert“. Laut Ribau Esteves hat sich diese Museumseinrichtung in der Stadt, die früher ein Kloster und auch eine Schule war, seit sie vor fast einem Jahrzehnt unter die städtische Gerichtsbarkeit kam, „sehr verändert, und zwar zum Besseren“. Tatsächlich feiern sie am 1. August das zehnjährige Jubiläum seit Beginn ihrer Verwaltung durch die Stadtverwaltung von Aveiro und damit auch diese Veränderung zum Besseren. Und sie werden dies „mit einer symbolträchtigen Überraschung“ tun, wie der politische Führer unserer Zeitung mitteilte, ohne jedoch „festzulegen“, was sie konkret tun werden.

Stadtratsführung zieht „sehr positive“ Bilanz Laut dem Bürgermeister hat die Stadtverwaltung „das Museum zu einem aktiven Teil des Lebens der Gemeinde und ihrer Bürger gemacht, und das Ergebnis ist sehr positiv“. „Heute – so versicherte er gegenüber Diário de Aveiro – haben wir ein Museum mit einem intensiven und wertvollen Programm, mit hochwertigen Kunstausstellungen und der regelmäßigen Anwesenheit führender Einrichtungen auf nationaler Ebene, wie etwa der Serralves-Stiftung“, versicherte er und fügte hinzu: „Ein Museum mit einer größeren Fähigkeit, die Bürger einzubeziehen, mit generationsübergreifenden und ausgesprochen vielfältigen Programmen.“ Und das Ergebnis kann sich sehen lassen: „Die Besucherzahlen steigen von Jahr zu Jahr weiter an.“ Und im Jahr 2025 haben die ersten vier Monate bereits die Rekorde des Besucherrekordjahres 2024 mit insgesamt 65.792 gebrochen.

Wenn Sie noch kein Abonnent sind:
Jetzt abonnieren
Seite 2
„Die Besucherzahlen steigen von Jahr zu Jahr weiter an. Und im Jahr 2025 haben die ersten vier Monate bereits die Rekorde des Besucherrekordjahres 2024 gebrochen“, erzählte uns Ribau Esteves.

Den jüngsten Aussagen des Bürgermeisters von Aveiro zufolge geht es dem Aveiro/Santa Joana-Museum „gut und es ist empfehlenswert“. Laut Ribau Esteves hat sich diese Museumseinrichtung in der Stadt, die früher ein Kloster und auch eine Schule war, seit sie vor fast einem Jahrzehnt unter die städtische Gerichtsbarkeit kam, „sehr verändert, und zwar zum Besseren“. Tatsächlich feiern sie am 1. August das zehnjährige Jubiläum seit Beginn ihrer Verwaltung durch die Stadtverwaltung von Aveiro und damit auch diese Veränderung zum Besseren. Und sie werden dies „mit einer symbolträchtigen Überraschung“ tun, wie der politische Führer unserer Zeitung mitteilte, ohne jedoch „festzulegen“, was sie konkret tun werden.

Stadtratsführung zieht „sehr positive“ Bilanz Laut dem Bürgermeister hat die Stadtverwaltung „das Museum zu einem aktiven Teil des Lebens der Gemeinde und ihrer Bürger gemacht, und das Ergebnis ist sehr positiv“. „Heute – so versicherte er gegenüber Diário de Aveiro – haben wir ein Museum mit einem intensiven und wertvollen Programm, mit hochwertigen Kunstausstellungen und der regelmäßigen Anwesenheit führender Einrichtungen auf nationaler Ebene, wie etwa der Serralves-Stiftung“, versicherte er und fügte hinzu: „Ein Museum mit einer größeren Fähigkeit, die Bürger einzubeziehen, mit generationsübergreifenden und ausgesprochen vielfältigen Programmen.“ Und das Ergebnis kann sich sehen lassen: „Die Besucherzahlen steigen von Jahr zu Jahr weiter an.“ Und im Jahr 2025 haben die ersten vier Monate bereits die Rekorde des Besucherrekordjahres 2024 mit insgesamt 65.792 gebrochen.

Wenn Sie noch kein Abonnent sind:
Jetzt abonnieren
Seite 3
„Die Besucherzahlen steigen von Jahr zu Jahr weiter an. Und im Jahr 2025 haben die ersten vier Monate bereits die Rekorde des Besucherrekordjahres 2024 gebrochen“, erzählte uns Ribau Esteves.

Den jüngsten Aussagen des Bürgermeisters von Aveiro zufolge geht es dem Aveiro/Santa Joana-Museum „gut und es ist empfehlenswert“. Laut Ribau Esteves hat sich diese Museumseinrichtung in der Stadt, die früher ein Kloster und auch eine Schule war, seit sie vor fast einem Jahrzehnt unter die städtische Gerichtsbarkeit kam, „sehr verändert, und zwar zum Besseren“. Tatsächlich feiern sie am 1. August das zehnjährige Jubiläum seit Beginn ihrer Verwaltung durch die Stadtverwaltung von Aveiro und damit auch diese Veränderung zum Besseren. Und sie werden dies „mit einer symbolträchtigen Überraschung“ tun, wie der politische Führer unserer Zeitung mitteilte, ohne jedoch „festzulegen“, was sie konkret tun werden.

Stadtratsführung zieht „sehr positive“ Bilanz Laut dem Bürgermeister hat die Stadtverwaltung „das Museum zu einem aktiven Teil des Lebens der Gemeinde und ihrer Bürger gemacht, und das Ergebnis ist sehr positiv“. „Heute – so versicherte er gegenüber Diário de Aveiro – haben wir ein Museum mit einem intensiven und wertvollen Programm, mit hochwertigen Kunstausstellungen und der regelmäßigen Anwesenheit führender Einrichtungen auf nationaler Ebene, wie etwa der Serralves-Stiftung“, versicherte er und fügte hinzu: „Ein Museum mit einer größeren Fähigkeit, die Bürger einzubeziehen, mit generationsübergreifenden und ausgesprochen vielfältigen Programmen.“ Und das Ergebnis kann sich sehen lassen: „Die Besucherzahlen steigen von Jahr zu Jahr weiter an.“ Und im Jahr 2025 haben die ersten vier Monate bereits die Rekorde des Besucherrekordjahres 2024 mit insgesamt 65.792 gebrochen.

Wenn Sie noch kein Abonnent sind:
Jetzt abonnieren
Diario de Aveiro

Diario de Aveiro

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow