Portugiesisches Filmfestival beginnt am Mittwoch in New York

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Portugal

Down Icon

Portugiesisches Filmfestival beginnt am Mittwoch in New York

Portugiesisches Filmfestival beginnt am Mittwoch in New York

Die 15. Ausgabe des vom Arte Institute organisierten portugiesischen Kurzfilmfestivals umfasst neun Filme und beginnt am Mittwoch im Lincoln Center in New York, wurde heute bekannt gegeben.

Das 2011 von der portugiesischen Programmiererin Ana Ventura Miranda gegründete Arte Institute fördert mehrere kulturelle Initiativen in den Vereinigten Staaten, darunter das NY Portuguese Short Film Festival, ein Wanderfestival, das portugiesischen Kurzfilmen gewidmet ist.

Für diese Ausgabe wurden neun Spiel-, Dokumentar- und Animationsfilme ausgewählt, die von portugiesischen Regisseuren in Portugal und im Ausland produziert wurden.

Darunter sind „Before the Moon Rises“, eine Geschichte von Mário Patrocínio über eine dreiköpfige Familie, die in einer Welt mit Wasserknappheit zu überleben versucht, und „Âncora“ von Helder Faria, ein Film zwischen Dokumentar- und Spielfilm über zwei Frauen, eine Ukrainerin und eine Portugiesin, die sich auf einem Ausflug zur Lebensmittelbank kennenlernen.

Außerdem gibt es drei animierte Kurzfilme: „T-Zero“ von Vicente Niró mit Anklängen an Tourismus und Gentrifizierung, „A cada dia que passa“, eine Stop-Motion-Fabel von Emanuel Nevado über das bergige Landesinnere Portugals, und „Crescer à Força“, ein kathartisches Gespräch zwischen drei Freunden, mitunterzeichnet von Artur Correia, Felipe Kenji und Sofia Almeida.

„Growing Up“ wurde von der Universidade Lusófona koproduziert, ähnlich wie „O Sorteio“, ein Film von Lourenço Barjona und Lucas Torres, der in einer dystopischen Zukunft mit Ressourcenmangel spielt, in der monatlich 15 Millionen Menschen zum Sterben ausgewählt werden.

„Primeiro Encontro“, eine romantische Komödie von Luís Filipe Borges, „Valsa na Lua“ von Francisco de Assis über die Dramen eines jungen Erwachsenen und „A Estrutura Imóvel“ von Juliana Julieta, gedreht während einer Protestkundgebung in New York gegen transphobe Feministinnen, runden das diesjährige Festivalprogramm ab.

In einer Erklärung erinnert das Arte-Institut daran, dass dieses portugiesischen Kurzfilmen gewidmete Festival einen Wandercharakter hat und die „besten Werke einer neuen Generation junger portugiesischer Regisseure“ in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern fördert.

In den Vereinigten Staaten macht das Festival neben New York auch in New Bedford, San Francisco, Sausalito, Berkeley, Providence, Rhode Island, San Diego und Fall River Station.

Deutschland, Ungarn, Australien, Kroatien, China, Frankreich, Indien, Brasilien, Angola, Mosambik, Osttimor und Kap Verde sind weitere Länder, in denen diese Filme gezeigt werden.

Das Arte Institute ist eine unabhängige, gemeinnützige Organisation mit Sitz in New York, die „die Produktion und Verbreitung portugiesischer Künstler und Projekte zeitgenössischer Kunst durch von ihr organisierte Veranstaltungen auf allen Kontinenten fördert“.

Seite 2

Die 15. Ausgabe des vom Arte Institute organisierten portugiesischen Kurzfilmfestivals umfasst neun Filme und beginnt am Mittwoch im Lincoln Center in New York, wurde heute bekannt gegeben.

Das 2011 von der portugiesischen Programmiererin Ana Ventura Miranda gegründete Arte Institute fördert mehrere kulturelle Initiativen in den Vereinigten Staaten, darunter das NY Portuguese Short Film Festival, ein Wanderfestival, das portugiesischen Kurzfilmen gewidmet ist.

Für diese Ausgabe wurden neun Spiel-, Dokumentar- und Animationsfilme ausgewählt, die von portugiesischen Regisseuren in Portugal und im Ausland produziert wurden.

Darunter sind „Before the Moon Rises“, eine Geschichte von Mário Patrocínio über eine dreiköpfige Familie, die in einer Welt mit Wasserknappheit zu überleben versucht, und „Âncora“ von Helder Faria, ein Film zwischen Dokumentar- und Spielfilm über zwei Frauen, eine Ukrainerin und eine Portugiesin, die sich auf einem Ausflug zur Lebensmittelbank kennenlernen.

Außerdem gibt es drei animierte Kurzfilme: „T-Zero“ von Vicente Niró mit Anklängen an Tourismus und Gentrifizierung, „A cada dia que passa“, eine Stop-Motion-Fabel von Emanuel Nevado über das bergige Landesinnere Portugals, und „Crescer à Força“, ein kathartisches Gespräch zwischen drei Freunden, mitunterzeichnet von Artur Correia, Felipe Kenji und Sofia Almeida.

„Growing Up“ wurde von der Universidade Lusófona koproduziert, ähnlich wie „O Sorteio“, ein Film von Lourenço Barjona und Lucas Torres, der in einer dystopischen Zukunft mit Ressourcenmangel spielt, in der monatlich 15 Millionen Menschen zum Sterben ausgewählt werden.

„Primeiro Encontro“, eine romantische Komödie von Luís Filipe Borges, „Valsa na Lua“ von Francisco de Assis über die Dramen eines jungen Erwachsenen und „A Estrutura Imóvel“ von Juliana Julieta, gedreht während einer Protestkundgebung in New York gegen transphobe Feministinnen, runden das diesjährige Festivalprogramm ab.

In einer Erklärung erinnert das Arte-Institut daran, dass dieses portugiesischen Kurzfilmen gewidmete Festival einen Wandercharakter hat und die „besten Werke einer neuen Generation junger portugiesischer Regisseure“ in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern fördert.

In den Vereinigten Staaten macht das Festival neben New York auch in New Bedford, San Francisco, Sausalito, Berkeley, Providence, Rhode Island, San Diego und Fall River Station.

Deutschland, Ungarn, Australien, Kroatien, China, Frankreich, Indien, Brasilien, Angola, Mosambik, Osttimor und Kap Verde sind weitere Länder, in denen diese Filme gezeigt werden.

Das Arte Institute ist eine unabhängige, gemeinnützige Organisation mit Sitz in New York, die „die Produktion und Verbreitung portugiesischer Künstler und Projekte zeitgenössischer Kunst durch von ihr organisierte Veranstaltungen auf allen Kontinenten fördert“.

Seite 3

Die 15. Ausgabe des vom Arte Institute organisierten portugiesischen Kurzfilmfestivals umfasst neun Filme und beginnt am Mittwoch im Lincoln Center in New York, wurde heute bekannt gegeben.

Das 2011 von der portugiesischen Programmiererin Ana Ventura Miranda gegründete Arte Institute fördert mehrere kulturelle Initiativen in den Vereinigten Staaten, darunter das NY Portuguese Short Film Festival, ein Wanderfestival, das portugiesischen Kurzfilmen gewidmet ist.

Für diese Ausgabe wurden neun Spiel-, Dokumentar- und Animationsfilme ausgewählt, die von portugiesischen Regisseuren in Portugal und im Ausland produziert wurden.

Darunter sind „Before the Moon Rises“, eine Geschichte von Mário Patrocínio über eine dreiköpfige Familie, die in einer Welt mit Wasserknappheit zu überleben versucht, und „Âncora“ von Helder Faria, ein Film zwischen Dokumentar- und Spielfilm über zwei Frauen, eine Ukrainerin und eine Portugiesin, die sich auf einem Ausflug zur Lebensmittelbank kennenlernen.

Außerdem gibt es drei animierte Kurzfilme: „T-Zero“ von Vicente Niró mit Anklängen an Tourismus und Gentrifizierung, „A cada dia que passa“, eine Stop-Motion-Fabel von Emanuel Nevado über das bergige Landesinnere Portugals, und „Crescer à Força“, ein kathartisches Gespräch zwischen drei Freunden, mitunterzeichnet von Artur Correia, Felipe Kenji und Sofia Almeida.

„Growing Up“ wurde von der Universidade Lusófona koproduziert, ähnlich wie „O Sorteio“, ein Film von Lourenço Barjona und Lucas Torres, der in einer dystopischen Zukunft mit Ressourcenmangel spielt, in der monatlich 15 Millionen Menschen zum Sterben ausgewählt werden.

„Primeiro Encontro“, eine romantische Komödie von Luís Filipe Borges, „Valsa na Lua“ von Francisco de Assis über die Dramen eines jungen Erwachsenen und „A Estrutura Imóvel“ von Juliana Julieta, gedreht während einer Protestkundgebung in New York gegen transphobe Feministinnen, runden das diesjährige Festivalprogramm ab.

In einer Erklärung erinnert das Arte-Institut daran, dass dieses portugiesischen Kurzfilmen gewidmete Festival einen Wandercharakter hat und die „besten Werke einer neuen Generation junger portugiesischer Regisseure“ in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern fördert.

In den Vereinigten Staaten macht das Festival neben New York auch in New Bedford, San Francisco, Sausalito, Berkeley, Providence, Rhode Island, San Diego und Fall River Station.

Deutschland, Ungarn, Australien, Kroatien, China, Frankreich, Indien, Brasilien, Angola, Mosambik, Osttimor und Kap Verde sind weitere Länder, in denen diese Filme gezeigt werden.

Das Arte Institute ist eine unabhängige, gemeinnützige Organisation mit Sitz in New York, die „die Produktion und Verbreitung portugiesischer Künstler und Projekte zeitgenössischer Kunst durch von ihr organisierte Veranstaltungen auf allen Kontinenten fördert“.

Diario de Aveiro

Diario de Aveiro

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow