6 Kräuter für Nierenreinigungstees, die Sie zu Hause anbauen können

Die Verwendung von Heilkräutern in Form von Tees ist eine uralte Praxis, die der modernen Wissenschaft zufolge Vorteile für die Nierengesundheit bringen kann. Mehrere Pflanzen haben harntreibende und reinigende Eigenschaften , fördern die Ausscheidung von Giftstoffen und tragen zur Regulierung der Nierenfunktion bei.
Der Ernährungswissenschaftler Guilherme Lopes erklärt, dass diese Kräuter die Diurese – die Steigerung der Urinproduktion – anregen, was dazu beiträgt, die Harnwege zu „reinigen“ und die Ansammlung potenziell schädlicher Substanzen für den Körper zu verringern. „Zusätzlich zu den bioaktiven Verbindungen in jeder Pflanze stellt allein die Tatsache, dass man mehr Flüssigkeit zu sich nimmt, bereits einen positiven Anreiz für die Nierenfunktion dar“, erklärt er.
Entdecken Sie die wichtigsten Kräuter, die in Nierentees verwendet werden:- Schachtelhalm ( Equisetum arvense ): hat eine starke harntreibende Wirkung und ist hilfreich bei der Beseitigung von Flüssigkeitsansammlungen und der Reinigung der Harnwege.
- Löwenzahn ( Taraxacum officinale ): regt die Urinproduktion an und unterstützt außerdem die Leber, wodurch die entgiftende Wirkung verstärkt wird.
- Quebra-Pedra ( Phyllanthus niruri ): bekannt dafür, bei der Beseitigung von Nierensteinen zu helfen und die Nierengesundheit zu schützen.
- Hibiskus ( Hibiscus sabdariffa ): wirkt harntreibend und antioxidativ und hilft, den Blutdruck zu regulieren.
- Petersilie ( Petroselinum crispum ): Als Tee verwendet, wirkt sie mild harntreibend und hilft bei der allgemeinen Entgiftung.
- Lederschildkröte ( Echinodorus grandiflorus ): hat entzündungshemmende Eigenschaften und ist häufig bei Flüssigkeitsretention angezeigt.







Tees fördern das Wohlbefinden und die Gesundheit des Körpers
Getty Images
Sie können warm oder kalt gegessen werden.
Getty Images
Teetrinken kann den Stoffwechsel beschleunigen
Getty Images
Die Aufnahme dieses Getränks in Ihre Ernährung hilft auch beim Abnehmen.
Getty Images
Eine langfristige Einnahme fördert die Ausscheidung von Giftstoffen aus dem Körper. Denken Sie immer daran, vor jeder Ernährungsumstellung einen Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren.
Getty ImagesDer Spezialist betont, dass der regelmäßige Teekonsum allein schon die tägliche Flüssigkeitsaufnahme erhöht – ein wesentlicher Faktor für die ordnungsgemäße Funktion der Nieren. „Die Aufrechterhaltung einer ausreichenden Harnmenge ist wichtig, um giftige Substanzen zu verdünnen und ihre Ausscheidung zu erleichtern. Dies optimiert den natürlichen Entgiftungsprozess des Körpers“, betont Guilherme.
Pflanzen, die in einen Topf oder in den Garten passenEin weiterer positiver Punkt ist, dass viele dieser Kräuter zu Hause angebaut werden können, sei es in Töpfen, vertikalen Gärten oder Blumenbeeten im Hinterhof. Petersilie, Löwenzahn, Hibiskus und sogar Schachtelhalm eignen sich bei Sonnenlicht und ausreichender Bewässerung gut für den Anbau zu Hause. Wenn Sie diese Pflanzen in der Nähe haben, können Sie frische, zusatzstofffreie Tees zubereiten und so einen natürlicheren Lebensstil fördern, der mit der täglichen Selbstpflege verbunden ist.
metropoles