Brautkleid-Tipps von LOHO Bride-Gründerin Christy Baird

In einem Exklusivinterview mit Daily Front Row trifft sich Charlotte Bickley mit Christy Baird , der visionären Gründerin von LOHO Bride , einer Brautboutique, die die Regeln des Brautkleidkaufs neu definiert. Baird hat es sich zur Aufgabe gemacht, Bräuten zu ermöglichen, ihre Individualität zu leben. Sie erzählt von der Inspiration hinter ihrer Marke, der Bedeutung von „Eine Klasse für sich“ und wie sie ein zukunftsweisendes, selbstbewusstes Erlebnis für moderne Bräute kreiert. Außerdem hat Loho Bride gerade sein neues VIP-Level eingeführt, um das Brauterlebnis auf ein neues Niveau zu heben. Vom Aufspüren von Trends bis hin zum Aufbau einer unterstützenden Community verrät Baird, was LOHO Bride zu einem Paradies für alle macht, die einen Hochzeitslook suchen, der so einzigartig ist wie sie selbst.
Was hat Sie dazu inspiriert, LOHO Bride zu gründen?
Christy Doxator (Baird): Die vielen Frauen, die ihre Erfahrungen mit Kleidern mit mir teilten und sich die grundlegenden Dinge, die ich mir vorgestellt hatte, nicht leisten konnten. Eine sorgfältige Auswahl an modischen Kleidern, Stylisten, die einem wie Freundinnen zur Seite stehen, und ein maßgeschneidertes Erlebnis, bei dem sich die Braut nicht wie eine Nummer fühlt.
Wofür steht LOHO und wie spiegelt es Ihre Vision wider?
Christy: LOHO steht für „League Of Her Own“ (eine eigene Liga) und ich habe die Marke so genannt, weil ich es satt hatte, dass Frauen in Schubladen wie „klassische Braut“ oder „Boho-Braut“ gesteckt wurden. Ich wollte, dass Frauen in ihrer eigenen Liga spielen und wenn ihnen etwas in die Schuhe geschoben wird, dann von ihnen selbst, nicht von anderen.
Wie würden Sie die Ästhetik von LOHO Bride beschreiben?
Christy: Wir repräsentieren viele ästhetische Aspekte, aber ich würde sagen, das Wichtigste, was eine LOHO-Braut ausmacht, ist die Einstellung, sich nicht darum zu kümmern, was andere denken, und das Selbstvertrauen, das zu tragen, was sie anspricht.
Welcher Brauttyp tendiert zu LOHO?
Christy: Modebegeisterte, Kreative, die Wert auf Qualität und die Herstellung von Produkten legen. Bräute, die in dieser ganz besonderen Zeit ihres Lebens eine besondere Verbundenheit spüren möchten.
Was ist der größte Fehler, den Bräute beim Kleiderkauf machen?
Christy: Erstens bringen sie zu viele Leute zu ihren Terminen mit. Manchmal ist es elektrisierend und magisch, aber oft verunsichern die unterschiedlichen Meinungen die Braut, und sie muss alleine wiederkommen, weil sie überwältigt wurde. Zweitens ist es ein Fehler, ohne vorherige Recherche Kleider zu kaufen. Was mich besonders ärgert, ist, wenn eine Braut hereinkommt, unseren Fragebogen nicht ausfüllt und einfach sagt: „Was würden Sie mir anziehen?“ Ohne den Stil oder die Vorstellungen der Braut im Voraus zu kennen, ist es sehr schwierig, sich auf eine fundierte Entscheidung zu stützen. Außerdem sollten Sie sicherstellen, dass der Designer oder das Geschäft, in das Sie gehen, Sie wirklich interessiert!
Wie gehen Sie mit Bräuten um, die sich unter Druck gesetzt fühlen, ein Kleid auszuwählen, um anderen zu gefallen?
Christy: Wir sagen ihnen immer, dass sie eine Nacht darüber schlafen sollen. Außer bei einer Eilbestellung bringt es nichts, den Termin eine Minute zu verschieben. Diese Kleider sind vom Umtausch ausgeschlossen, es ist also eine sehr wichtige Entscheidung, und wir möchten nicht, dass sich eine Braut unter Druck gesetzt fühlt!
Welchen Brauttrend lieben Sie gerade? Und welchen sollten Sie lieber verabschieden? Christy: Die Einzelteile dieser Saison waren so gut. Ich fand auch die vertikalen Einsätze toll, die wir in Kollektionen wie Danielle Frankel gesehen haben. Ich glaube, wir haben alle das Memo zur Basken-Taille verstanden, was super war. Aber wenn Designer sie dieses Jahr in ihre Kollektionen aufnehmen, muss es meiner Meinung nach etwas mit einem interessanten Blickwinkel sein. Die schlichte, trägerlose Basken-Taille ist mehr als bedeckt, und wir können uns darüber hinaus weiterentwickeln!

Danielle Frankel Frühjahr 2025 Brautmode (Stay Komarobski)
Wie wählen Sie die Designer und Stile aus, die bei LOHO angeboten werden?
Christy: Ich bin immer auf der Suche nach Designern, weil es mich begeistert und ich bin stolz darauf, aufstrebende Designer zu unterstützen. Ich möchte, dass unsere Designer aus der Masse hervorstechen und nicht mit einem benachbarten Label verschmelzen. Eine originelle Stimme und eine Botschaft sind der Schlüssel, wenn man neue Talente anwerben möchte!
Welchen Rat haben Sie für Bräute, die sich nicht wie eine traditionelle Braut fühlen?
Christy : Ich würde ihnen sagen, dass sie nicht allein sind und dass soziale Medien ihnen glücklicherweise zeigen können, dass „alles möglich ist“. Umgeben Sie sich mit Anbietern, die Ihre Vision wirklich verstehen und Sie nicht in Traditionen drängen, die sich nicht nach Ihnen anfühlen.
Was sollten die Leute Ihrer Meinung nach über moderne Brautmode verstehen?
Christy: Ich glaube, unsere Bräute haben nicht so hohe Erwartungen wie ihre Mütter. Deshalb möchte ich Müttern vor allem zeigen, dass sich das Kleiderkaufen stark verändert hat, und sie dazu bringen, ihre Töchter auch heute noch daran teilhaben zu lassen. Ich kann mir nicht vorstellen, das eines Tages mit meinen Töchtern durchzumachen, aber ich weiß, dass ich ihnen ihre eigenen Erfahrungen ermöglichen werde, ohne sie zu beeinflussen.
Wie hat sich die Brautmodenbranche seit der Gründung von LOHO verändert?
Christy: Ich würde sagen, die größte Veränderung ist die große Auswahl, die eine Braut heute hat, und die sozialen Medien sind ein zweischneidiges Schwert. Sie können das beste Werkzeug sein, aber auch etwas, das Bräute bei der Entscheidung darüber, wer sie als Braut sein wollen, plagt.
Was war der lohnendste Teil beim Aufbau von LOHO Bride?
Christy: Ganz klar die Menschen. Dank der Beziehungen zu meinem Team, den Designern und den Bräuten schätze ich mich unglaublich glücklich, von wirklich wundervollen Menschen umgeben zu sein. Ich versuche wirklich, dieses Geschenk nicht als selbstverständlich anzusehen! Die Gemeinschaft, die LOHO mir gebracht hat, ist beispiellos.
Was können Bräute vom neuen LOHO Bride VIP-Erlebnis erwarten?
Christy: Abgesehen davon, dass der Raum natürlich einen privaten Eingang und eine erhöhte Lage hat, bietet das VIP-Erlebnis zusätzliche Liebe zum Detail für eine Braut, die sich etwas wünscht, das nicht einfach so auf dem Regal steht. Wir versuchen, über den Tellerrand hinauszublicken und uns besonders auf die Gesamtvision und die modischen Wünsche der Braut zu konzentrieren.

(Scott Irving)
Sie haben kürzlich ein Panel mit Jimmy Choo moderiert. Planen Sie, in Zukunft weitere Veranstaltungen dieser Art zu veranstalten?
Christy: Ja, wir freuen uns riesig darauf, im Obergeschoss noch mehr exklusive Events wie Pop-ups und mehr Möglichkeiten zu veranstalten, mit Bräuten auch außerhalb von Terminen in Kontakt zu treten.

Christy Baird, Jennifer Zabinski, Sara Riff, Charlotte Bickley, Olivia Bannock (Scott Irving)
Wenn Loho Bride eine Braut-Kollaborationskapsel mit einer Marke machen könnte, wer wäre das?
Christy : Das ist hart, aber im Moment wäre es Simone Rocha!
fashionweekdaily