Rio, die zur Welthauptstadt des Buches gewählte Stadt, verfügt über historische Bibliotheken. wissen

Die Stadt Rio de Janeiro wurde zur Welthauptstadt des Buches 2025 gewählt, einer Initiative der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur ( UNESCO ), die jährlich Gemeinden auszeichnet, die das Lesen für alle sozialen Gruppen und Altersgruppen fördern.
Dies war das erste Mal, dass eine portugiesischsprachige Hauptstadt diesen Titel erhielt. Im Jahr 2024 wurde Straßburg in Frankreich die Auszeichnung verliehen. Madrid, Alexandria, Bogotá, Amsterdam, Buenos Aires und Athen haben in der Vergangenheit alle den Titel gehalten.
In einer Pressemitteilung erklärte die UNESCO, dass das literarische Erbe Rio de Janeiros von größter gesellschaftlicher Bedeutung sei. Das Gremium hob außerdem die „klar definierte Vision und den Aktionsplan zur Förderung der Literatur, der Nachhaltigkeit des Verlagsmarktes und des Lesens bei jungen Menschen unter Ausnutzung der digitalen Technologien“ hervor.
Audrey Azoulay , Generaldirektorin der UNESCO, betonte, dass Bücher wesentliche Mittel für den Zugang zu Bildung, Wissenschaft, Kultur und Information sowie für deren Weitergabe und Förderung seien. „Dank Büchern bleiben wir informiert, haben Spaß und können unsere Welt besser verstehen“, sagte er in einer Erklärung.
Ende April begann in Rio das Festjahr als Welthauptstadt des Buches.
Literarische Höhepunkte von Rio de JaneiroIn der Stadt Rio de Janeiro findet die Rio-Buchbiennale statt, eine der größten Messen der Region in ganz Lateinamerika. Die letzte Ausgabe im Jahr 2023 brach mit mehr als 600.000 Besuchern Besucherrekorde und verkaufte rund 5,5 Millionen Bücher, so die Organisation. Im Jahr 2025 beginnt die Veranstaltung am 13. Juni.
Ein weiterer Höhepunkt war im vergangenen Jahr, als Rio de Janeiro literarische Routen ankündigte , um das Leben von Schriftstellern wie Machado de Assis, Lima Barreto, Clarice Lispector und Rachel de Queiroz über eine App vorzustellen. Die Initiative kombinierte Geschichte, Kultur und Technologie, um Autoren aus der Stadt in Audioguides hervorzuheben, die auf der offiziellen EmbraturLab-Website verfügbar sind.
Rio de Janeiro wurde zudem von der UNESCO als „Kreative Stadt der Literatur“ im Jahr 2023 ausgezeichnet. Laut der Organisation nutzt die Hauptstadt Literatur als Instrument, um Ungleichheiten abzubauen und die Lebensqualität der Bevölkerung zu verbessern.
Darüber hinaus beherbergt die Stadt historische und kulturelle Stätten der lokalen und weltweiten Literatur. Darunter kann die Öffentlichkeit die Bibliotheken des Königlich Portugiesischen Lesesaals und der Brasilianischen Akademie der Literatur kennenlernen und besuchen.
Entdecken Sie 3 historische und literarische Orte in Rio de Janeiro: Nationalbibliothek
Die Nationalbibliothek wurde nach der Ankunft der portugiesischen Königsfamilie in Brasilien im Jahr 1808 gegründet und ist die älteste brasilianische Kultureinrichtung. Die Site umfasst rund 9 Millionen Artikel und beherbergt die größte bibliografische und dokumentarische Sammlung Lateinamerikas.
Aus diesem Grund betrachtet die UNESCO die Institution als eine der wichtigsten Nationalbibliotheken der Welt . Es bietet auch Lese- und Forschungsräume.
Führungen finden von Montag bis Freitag von 10 bis 16 Uhr statt, Treffpunkt ist die Große Halle. Die Tour ist kostenlos.
Nationalbibliothek: Avenida Rio Branco, 219 – Centro, Rio de Janeiro – RJ / Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, von 10 bis 17 Uhr.
Königlich Portugiesischer Lesesaal
Der Königlich-Portugiesische Lesesaal , der zwischen 1880 und 1887 erbaut wurde, verfügt ebenfalls über eine umfangreiche Literatursammlung mit mehr als 350.000 Bänden.
Aufgrund des Pflichtexemplarstatus erhält die Bibliothek aus Portugal eine Kopie der im Land veröffentlichten Werke und verfügt über die größte Anzahl an Werken portugiesischer Autoren außerhalb des europäischen Landes. Es ist die einzige Institution weltweit, die dieses Privileg noch besitzt.
Der Ort beherbergt seltene Exemplare, wie eine Ausgabe von „Os Lusíadas“ von Luís de Camões und ein Manuskript von „Amor de Perdição“ des portugiesischen Schriftstellers Camilo Castelo Branco.
Auch an Schönheit mangelt es dem Königlichen Kabinett nicht: Die Institution wurde 2014 vom Time Magazine zu einer der schönsten Bibliotheken der Welt gewählt.
Die Besichtigung ist werktags zwischen 10 und 17 Uhr kostenlos möglich. Es besteht auch die Möglichkeit, das Königliche Kabinett virtuell zu besichtigen.
Königlich-portugiesischer Lesesaal: Rua Luís de Camões, 30, Centro, Rio de Janeiro – RJ / Tel.: (21) 2221-3138 / Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, von 10 bis 17 Uhr.
Brasilianische Akademie der Literatur (ABL)
Die im Juli 1897 eröffnete Brasilianische Akademie der Literatur (ABL) ist die Heimat der „Unsterblichen“ der nationalen Literatur und Kunst. Namen wie Machado de Assis, Graça Aranha, José Veríssimo und Olavo Bilac gründeten die Institution.
Die ABL verfügt über zwei Bibliotheken im Zentrum von Rio de Janeiro. Eine davon ist die Akademische Bibliothek Lúcio de Mendonça , die älteste der Institution, die sich in ihrem Hauptsitz im 2. Stock des Herrenhauses Petit Trianon befindet. Die 2005 eröffnete Rodolfo Garcia-Bibliothek im Palácio Austregésilo de Athayde wurde eröffnet, nachdem am Hauptsitz nicht mehr genügend Platz zur Lagerung der gesamten Sammlung vorhanden war.
Im Petit Trianon finden Führungen mittwochs um 14 Uhr statt, außer an Feiertagen, nach Vereinbarung auf der offiziellen Website . Der Eintritt ist frei und es lohnt sich, vorab einen Blick in den Tourkalender zu werfen .
Brasilianische Akademie der Literatur – Petit Trianon: Avenida Presidente Wilson, 203, Centro, Rio de Janeiro-RJ / Tel.: (21) 3974-2500 / Öffnungszeiten: Führungen mittwochs um 14 Uhr.
Literarische Routen in Rio bieten eine Reise durch das Leben von Machado de Assis
*Mit Informationen von Victoria Nogueira Rosa, CNN-Mitarbeiterin, und Tamiris Gomes von CNN
CNN Brasil