Benfica bestätigt Verbot des Ticketverkaufs für das Spiel in Nizza

Benfica hat heute bestätigt, dass es aufgrund der im April von der UEFA verhängten Strafe keine Eintrittskarten für das Gastspiel in Nizza, das Hinspiel der dritten Qualifikationsrunde der Champions League, verkaufen wird.
Damals erfuhren die „Encarnados“ von diesem Verbot im Anschluss an die Vorfälle, die sich am 11. März im Achtelfinale der „Champions“ in Barcelona ereignet hatten, und die Geldstrafe von 15.000 Euro.
„Darüber hinaus wird berichtet, dass der Verein für zwei Jahre gesperrt ist und ihm erneut der Verkauf von Eintrittskarten für Auswärtsspiele an seine Fans untersagt werden könnte, wenn unangemessenes Verhalten festgestellt wird“, warnte Benfica heute.
Am 11. März zündeten Benfica-Fans im Lluis Companys-Stadion Pyrotechnik während des Spiels gegen den FC Barcelona im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League, das die Katalanen mit 3:1 gewannen.
Auch nach Spielende kam es in dem Bereich, in dem sich die überwiegende Mehrheit der „Encarnados“-Fans aufhielt, noch zu Zwischenfällen, bei denen es zu körperlichen Auseinandersetzungen mit dem Personal der Sportstätte kam.
Benfica war bereits von der Kontroll-, Ethik- und Disziplinarkammer der UEFA (CEDB) wegen des Verhaltens der Fans beim Empfang der Katalanen und wegen des Zündens von Pyrotechnik mit einer Geldstrafe von 35.000 Euro belegt worden, allerdings im Estádio da Luz, im Hinspiel, das der FC Barcelona am 5. März mit 1:0 gewann.
Zusätzlich zu dieser Geldstrafe verhängte die Disziplinarkammer der UEFA eine Bewährungsstrafe von zwei Jahren wegen der teilweisen Schließung des Estádio da Luz (in diesem Fall der Sektoren 10 bis 12 des unteren Rings) beim nächsten Heimspiel von Benfica wegen des Einsatzes von Pyrotechnik.
„Sport Lisboa e Benfica appelliert daher an alle seine Mitglieder und Fans, Benfica innerhalb und außerhalb der Stadien weiterhin mit Würde, Anstand und Respekt zu vertreten“, so der Lissabonner Verein abschließend.
Benfica trifft in der dritten Qualifikationsrunde der Champions League auf Nizza. Das Hinspiel findet am 5. oder 6. August in Frankreich und das Rückspiel am 12. August in Lissabon statt.
Benfica hat heute bestätigt, dass es aufgrund der im April von der UEFA verhängten Strafe keine Eintrittskarten für das Gastspiel in Nizza, das Hinspiel der dritten Qualifikationsrunde der Champions League, verkaufen wird.
Damals erfuhren die „Encarnados“ von diesem Verbot im Anschluss an die Vorfälle, die sich am 11. März im Achtelfinale der „Champions“ in Barcelona ereignet hatten, und die Geldstrafe von 15.000 Euro.
„Darüber hinaus wird berichtet, dass der Verein für zwei Jahre gesperrt ist und ihm erneut der Verkauf von Eintrittskarten für Auswärtsspiele an seine Fans untersagt werden könnte, wenn unangemessenes Verhalten festgestellt wird“, warnte Benfica heute.
Am 11. März zündeten Benfica-Fans im Lluis Companys-Stadion Pyrotechnik während des Spiels gegen den FC Barcelona im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League, das die Katalanen mit 3:1 gewannen.
Auch nach Spielende kam es in dem Bereich, in dem sich die überwiegende Mehrheit der „Encarnados“-Fans aufhielt, noch zu Zwischenfällen, bei denen es zu körperlichen Auseinandersetzungen mit dem Personal der Sportstätte kam.
Benfica war bereits von der Kontroll-, Ethik- und Disziplinarkammer der UEFA (CEDB) wegen des Verhaltens der Fans beim Empfang der Katalanen und wegen des Zündens von Pyrotechnik mit einer Geldstrafe von 35.000 Euro belegt worden, allerdings im Estádio da Luz, im Hinspiel, das der FC Barcelona am 5. März mit 1:0 gewann.
Zusätzlich zu dieser Geldstrafe verhängte die Disziplinarkammer der UEFA eine Bewährungsstrafe von zwei Jahren wegen der teilweisen Schließung des Estádio da Luz (in diesem Fall der Sektoren 10 bis 12 des unteren Rings) beim nächsten Heimspiel von Benfica wegen des Einsatzes von Pyrotechnik.
„Sport Lisboa e Benfica appelliert daher an alle seine Mitglieder und Fans, Benfica innerhalb und außerhalb der Stadien weiterhin mit Würde, Anstand und Respekt zu vertreten“, so der Lissabonner Verein abschließend.
Benfica trifft in der dritten Qualifikationsrunde der Champions League auf Nizza. Das Hinspiel findet am 5. oder 6. August in Frankreich und das Rückspiel am 12. August in Lissabon statt.
Benfica hat heute bestätigt, dass es aufgrund der im April von der UEFA verhängten Strafe keine Eintrittskarten für das Gastspiel in Nizza, das Hinspiel der dritten Qualifikationsrunde der Champions League, verkaufen wird.
Damals erfuhren die „Encarnados“ von diesem Verbot im Anschluss an die Vorfälle, die sich am 11. März im Achtelfinale der „Champions“ in Barcelona ereignet hatten, und die Geldstrafe von 15.000 Euro.
„Darüber hinaus wird berichtet, dass der Verein für zwei Jahre gesperrt ist und ihm erneut der Verkauf von Eintrittskarten für Auswärtsspiele an seine Fans untersagt werden könnte, wenn unangemessenes Verhalten festgestellt wird“, warnte Benfica heute.
Am 11. März zündeten Benfica-Fans im Lluis Companys-Stadion Pyrotechnik während des Spiels gegen den FC Barcelona im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League, das die Katalanen mit 3:1 gewannen.
Auch nach Spielende kam es in dem Bereich, in dem sich die überwiegende Mehrheit der „Encarnados“-Fans aufhielt, noch zu Zwischenfällen, bei denen es zu körperlichen Auseinandersetzungen mit dem Personal der Sportstätte kam.
Benfica war bereits von der Kontroll-, Ethik- und Disziplinarkammer der UEFA (CEDB) wegen des Verhaltens der Fans beim Empfang der Katalanen und wegen des Zündens von Pyrotechnik mit einer Geldstrafe von 35.000 Euro belegt worden, allerdings im Estádio da Luz, im Hinspiel, das der FC Barcelona am 5. März mit 1:0 gewann.
Zusätzlich zu dieser Geldstrafe verhängte die Disziplinarkammer der UEFA eine Bewährungsstrafe von zwei Jahren wegen der teilweisen Schließung des Estádio da Luz (in diesem Fall der Sektoren 10 bis 12 des unteren Rings) beim nächsten Heimspiel von Benfica wegen des Einsatzes von Pyrotechnik.
„Sport Lisboa e Benfica appelliert daher an alle seine Mitglieder und Fans, Benfica innerhalb und außerhalb der Stadien weiterhin mit Würde, Anstand und Respekt zu vertreten“, so der Lissabonner Verein abschließend.
Benfica trifft in der dritten Qualifikationsrunde der Champions League auf Nizza. Das Hinspiel findet am 5. oder 6. August in Frankreich und das Rückspiel am 12. August in Lissabon statt.
Diario de Aveiro