Carlo Ancelotti wird Brasiliens bestbezahlter Nationaltrainer

Veröffentlicht am 12. Mai 2025 um 17:09 Uhr
Carlo Ancelotti ist der neue Trainer der brasilianischen Nationalmannschaft. Nach mehr als zwei Jahren hin- und hergehenden Verhandlungen gab der CBF am Montagmorgen (12.) die Verpflichtung des Italieners bekannt. Die Zusage gilt bis zur WM 2026. Die Bestätigung erfolgte sogar noch vor der Bekanntgabe des Abgangs des Trainers von Real Madrid. Er wird heute ein Interview geben, in dem er Einzelheiten zu seinem Abschied vom weißen Klub schildert.
Carlo Ancelotti ist der neue Trainer der brasilianischen Nationalmannschaft . Nach mehr als zwei Jahren hin- und hergehenden Verhandlungen gab der CBF am Montagmorgen (12.) die Verpflichtung des Italieners bekannt. Die Zusage gilt bis zur WM 2026. Die Bestätigung erfolgte sogar noch vor der Bekanntgabe des Abgangs des Trainers von Real Madrid. Er wird heute ein Interview geben, in dem er Einzelheiten zu seinem Abschied vom weißen Klub schildert.
Dennoch ist Ancelotti in den letzten drei Runden der LaLiga für das Merengue-Team verantwortlich. Die letzte am Wochenende des 24. und 25. Mai. Am folgenden Tag, dem 26., wird er zum ersten Mal in die Nationalmannschaft berufen , für die Spiele gegen Ecuador am 5. Juni in Guayaquil und Paraguay am 10. Juni in São Paulo.
Um den erfahrenen Trainer auch nach den Qualifikationsspielen und vor allem bei der Weltmeisterschaft 2026 weiterhin einsetzen zu können, hat sich die CBF bereit erklärt, ihm ein Gehalt von 5 Millionen Real pro Monat anzubieten , was in etwa seinem aktuellen Gehalt bei Real Madrid entspricht. Der Betrag ist fast doppelt so hoch wie der, den Tite erhalten hat. Damit dürfte Ancelotti mit 65 Jahren der bestbezahlte Profi unter den Trainern von Nationalmannschaften sein.
„Carlo Ancelotti als Trainer Brasiliens zu verpflichten, ist mehr als nur ein strategischer Schachzug. Es ist ein Zeichen an die Welt, dass wir entschlossen sind, den obersten Platz auf dem Siegerpodest zurückzuerobern. Er ist der größte Trainer der Geschichte und führt nun die beste Mannschaft der Welt an. Gemeinsam werden wir ein neues, glorreiches Kapitel im brasilianischen Fußball schreiben“, sagte CBF-Präsident Ednaldo Rodrigues bei der Bekanntgabe des neuen Trainers.
Der Italiener war Ednaldos Traum für diese Position . Die Versuche begannen im Jahr 2023. Damals, im Juli, gab das Unternehmen Fernando Diniz, den damaligen Trainer von Fluminense, als Interimstrainer Brasiliens bekannt. Die Absicht bestand darin, auf die Europameisterschaft zu warten. Die Einstellung wurde jedoch nicht bestätigt und Dorival Júnior übernahm die Position. Heute wurde er bei Corinthians nach einer 1:4-Niederlage gegen Argentinien entlassen.
Die Gespräche über den neuen Kommandanten wurden im April wieder aufgenommen und erforderten intensive Verhandlungen seitens der CBF . Das Unternehmen erhielt zwei negative Antworten vom Trainer und sah, wie Real Madrid den Deal erschwerte. Mit dem Ende der europäischen Saison führten die Verhandlungen jedoch zu einem Happy End.
Die Tendenz ist groß, dass der Spanier Xabi Alonso das Team aus der spanischen Hauptstadt übernehmen wird . Als Spieler ist er ein Idol des Vereins und blickt auf eine beeindruckende Karriere bei Bayer Leverkusen in Deutschland zurück, wo er in der Saison 2023/2024 ungeschlagen die Bundesliga gewann.
jornaldocomercio