Erdbeben der Stärke 6,1 erschüttert die Westtürkei

Ein Erdbeben der Stärke 6,1 erschütterte am Sonntag die Westtürkei, wie die Katastrophenschutzbehörde des Landes unter Berufung auf Reuters mitteilte. Das Epizentrum des Bebens lag in der Nähe von Istanbul.
Die türkische Katastrophenschutzbehörde teilte mit, das Erdbeben habe sich gegen 19:53 Uhr Ortszeit (17:53 Uhr Lissabon) in der Provinz Balıkesir nahe Istanbul, der größten Stadt der Türkei, ereignet. Das Epizentrum lag in Sindirgi, in einer Tiefe von elf Kilometern.
Die etwa 30.000 Einwohner zählende Stadt Sindirgi liegt etwa 200 Kilometer südlich von Istanbul.
???? #UPDATE — Aufnahmen zeigen ein Gebäude, das aufgrund des Erdbebens in Balikesir eingestürzt ist; es ist noch nicht bestätigt, ob sich jemand darin befand pic.twitter.com/7aSYdz0W4w
– Türkiye Today (@turkiyetodaycom) , 10. August 2025
Lokale Medien berichten, dass das Erdbeben in mehreren türkischen Provinzen zu spüren war: Izmir, Kütahya, Yalova, Istanbul, Manisa, Usak, Aydin, Eskisehir, Sakarya und Tekirdag.
Bisher gibt es aus keiner der betroffenen Provinzen Berichte über Opfer, doch die Zeitung Türkiye Today berichtet, dass in Sindirgi mindestens zehn Gebäude eingestürzt seien. Diese Information stammt vom Bürgermeister der Stadt.
Drei weitere Erdbeben (Stärken 4,6, 4,1 und 4,0) wurden in der Region Balikesir registriert.
observador